@Hallo-Stege: Geräuschmessung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Phon und dB(A) sind grundverschiedene Dinge. dB(A) beschreibt einen A-bewerteten Schallleistungspegel.Aber zurück zur Frage: Gibt es die Messvorschriften irgendwo?Hallo oldsbastel,aus der Meßvorschrift für die Polizeimethode geht nicht eindeutig hervor, daß man phon oder DIN-phon Werte nicht in dB(A) (P) umrechnen kann. Dort wird einfach nur von "im Verkehr befindlichen Fahrzeugen" gesprochen.Die neueren Meßmethoden findest Du in den angesprochenen EG-Richtlinien, die älteren (für Oldtimer) in den Verkehrsblättern. Im Prinzip müsste ich alle Vorschriften hier zuhause liegen haben.Hallo Karl,leider kann man aus den Fahrzeugscheinen nicht auf den ersten Blick erkennen, nach welche Methode der Wert ermittelt wurde. Ein sehr grober Anhaltspunkt für Motorräder ist: wenn der Standgeräüschwert niedriger ist, als der Fahrgeräuschwert, und das Motorrad älter als Bj. 1984 kann man davon ausgehen, daß nicht nach der Polizeimethode gemessen wurde ...Gruß von Frank
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Hallo-Stege: Geräuschmessung
Hallo Karl,unter 3000,- € ist nichts zu bekommen. Dafür bekommst du aber schon ein vernünftiges Klasse 1 - Gerät von Cirrus. Im Moment habe ich ein Vorführgerät von Cirrus als Leihgabe hier (Preis: 3.500,- €). Ich denke mal, dass ich wohl kommende Woche die 3.000 € investieren werde ...Sei es drum. Ich habe mit dem Gerät mal die beiden DKWs gemessen. Die SB ist natürlich die Lautere. Da kamen folgende Werte bei raus:Alle Werte bei Standgas! (ca. 800 U/min, 50 cm, 45°) A-bewertet: 96 dB(A)Impulsbewertet: 100 dB(C)Unbewertet: 104 dB(Z)Peak: 128 dB(C)Na Kinder, sind das anständige Werte?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Hallo-Stege: Geräuschmessung
Zitat:Original erstellt von hallo-stege: Hallo oldsbastel,aus der Meßvorschrift für die Polizeimethode geht nicht eindeutig hervor, daß man phon oder DIN-phon Werte nicht in dB(A) (P) umrechnen kann. Wenn "Phon" früher so verwendet wurde, wie heute mit "dB" bzw. "dB(A)" der Fall ist, dann dürfte es wahrscheinlich auch eine Umrechnung geben.Was sagt denn die Polizeimethode?
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Hallo-Stege: Geräuschmessung
Hallo Oldsbastel,die Polizeimethode sagt: Standgeräuschmessung im Nahfeld in dB(A), bei 3/4 Nenndrehzahl 0,5 m von der Auspuffmündung 10 Grad seitlich zum Abgasstrom, Mikrophon in Höhe der Auspuffmündung, jede Mündung einzeln messen, höchster Meßwert (lauteste Auspuffmündung) gilt, Angabe im Fahzeugschein (P), keine gesetzliche Begrenzung dieses Wertes, da er lediglich einen Vergleichswert darstellt. Bei Nachprüfung im Verkehr (Überwachung) darf der Wert 5 dB(A) über dem im Fahrzeugschein angegebenen Wert liegen ...Die Meßmethode für Deine DKW sagt (StVZO Stand 1944, auch bis 1953): "Stand der Technik", im Zweifel Standgeräuschmessung in phon bei Höchstdrehzahl des Motors in 20 m Entfernung in Richtung und auf Höhe des Auspuffrohres, bis 1953 galt als Höchstwert für das Fahr- und Standgeräusch: 85 phon. Danach nur noch Höchstwerte beim Fahrgeräusch ...Gruß von FrankPS: das hab ich eben bei ebay entdeckt: [Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 12. Februar 2006 editiert.]
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Hallo-Stege: Geräuschmessung
Ich habe mich nochmal schlau gemacht.Das Phon war/ist folgendermaßen definiert:Ein Schalldruck von 1µbar bei 1000 Hz entspricht 74 Phon (70 Phon bis 1937).0 dB entsprechen hingegen einfach einem Schalldruck von 20 µPa ohne Berücksichtigung der Frequenz. Deswegen sind 0 dB + 0 dB = 3 dB.Wenn du das in dB umrechnest (das geht problemlos), dann entsprechen 74 Phon (bzw. 70 Phon bis 1937) einem unbewerteten Pegel von 74 dB bei 1000 Hz. Ich weiß aber nicht, ob das Phon wie das dB ein logarithmischer Wert (Log) ist. Vermutlich aber schon. Vergleichen kannst du die Angabe in den Fahrzeugpapieren aber dennoch nicht, weil zum einen noch das Messverfahren und zum anderen noch die A-Bewertung einfließt.Die unbewerteten Pegel könntest du für die verschiedenen Messverfahren eingermaßen umrechnen, wenn du berücksichtigst, das der Pegel quadratisch mit der Entfernung abnimmt. Das ist aber alles ein ziemliches Gefummel.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 12. Februar 2006 editiert.]
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@Hallo-Stege: Geräuschmessung
Zitat:Original erstellt von hallo-stege:PS: das hab ich eben bei ebay entdeckt:Hier müsstest du aber evtl. auch aufpassen, da das Gerät anscheinend mit einem B-Filter misst. Keine Ahnung, ob du die Werte dann in dB(A) übertragen kannst.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 12. Februar 2006 editiert.]