Oldtimer Düsseldorf
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,auch dieses Thema zeigt mal wieder, das die Geschmäcker zum Glück verschieden sind. Und wir in unserem Zusammenleben von Toleranz, Achtung der Anderen usw. geführt werden sollten. bis demnäxtommi
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Düsseldorf
Herr Fröhlich ist kein Künstler!Er ist in meinen Augen einfach nur ein ekelhafter Selbstdarsteller. Ein wiederlicher geltungssüchtiger Angeber.Dieser Mensch zerstört Kulturgut.Wir alle müssen hart arbeiten um uns unsere Träume von schönen Oldtimern erfüllen zu können und viele dieser Träume werden wir uns nie erfüllen können.Und da kommt jemand her der zuviel Geld hat und macht diese Träume/Autos auch noch kaputt.Und dann freut sich dieses kranke Gehirn noch wenn wir uns aus schlichtem Neid, ja es ist Neid, aber zurecht darüber aufregen. Wo bleibt Herr Fröhlich Achtung vor den Anderen? Vor uns?Es geht uns wie hungrigen Kinder in der 3. Welt die ihre Nasen an einem Luxusrestaurant plattdrücken und sehen müssen wie ein großkotziger Angeber die ganze Speisekarte rauf und runter bestellt von allem kurz probiert und es dann wegwerfen läßt. Und wenn wir uns darüber aufregen sind wir intolerante Kunstbanausen?Falsch! Herr Fröhlich ist ein Banause.Herr Fröhlich ist ein dekadenter, wiederlicher Kapitalist, dem man mal beibringen müßte für sein Geld ordentlich zu arbeiten. Eigentum verpflichtet!Und wer mit seinem Eigentum ein derartigen Schindluder treibt, während andere dieses Eigentum über die Maßen schätzen und pflegen würden. Dem gehört dieser Besitz weggenommen. Denn er hat ihn nicht verdient!Leider ist in nächster Zeit keine Revolution zu erwarten, nach der man einen Herrn Fröhlich oder einen Dieter Bohlen oder einen anderen großkotzigen Wiederling enteignen und nach einem Schauprozeß für ein paar Jahre in einen Steinbruch schicken würde.Was KW vorschlug ist nicht nur Volkes Stimme vom Stammtisch. Ich finde jeder von 50 Schlägen ins Gesicht die Herr Fröhlich verdient hätte, wäre ein politischer Schlag!. Ein Schlag des Klassenkampfes gegen die immer dekadenter werdende Bourgeouisie.Auf das jetzt dieser Beitrag wahrscheinlich instantan in den Mülleimer verschoben wird. Das ist mir egal!Ich stehe zu jedem einzelnen Wort!Vive la revolution
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Düsseldorf
Hallo !Wenn ich das schon wieder höre mit der Selbstdarstellung ! Jeder Künstler ist ein Selbstdarsteller ! Auch Rubens war ein Selbstdarsteller ! Ich glaube, das Fröhlich diesen Park zuallererst für sich selbst geschaffen hat, und an zweiter Stelle erst für's Publikum.Ich habe aber schon lange aufgehört, mich mit irgendjemand über Kunst zu streiten. Mein zweites Hobby nach der Oldtimerei ist die Beschäftigung mit der Kunst. Ich male, zeichne, stelle Collagen her, und alles abstrakt. Tja, ich kann halt keinen röhrenden Hirschen malen. Außerdem bin ich Beuys-Liebhaber, der hier in Darmstadt im Landesmuseum den berühmten Beuys-Block geschaffen hat. Hier steht zum Beispiel der bekannte Fettstuhl. Ich gehe dort regelmäßig hin, auch mit Bekannten, überlege mir aber jedesmal reiflich, wen ich dorthin mitnehme.Aber halt alles Ansichtssache.GrußTommy
- Chrysler-Tommy
- Beiträge:1254
- Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Düsseldorf
Hi Rene !Als selbstdarsteller machst du dich aber auch ganz gut !;-)Ich schlag die vor, verkaufe außer deinem Trabbi alle anderen Autos, und spende den Erlös den hungernden Kinder. Mehr wie ein Auto ist Luxus.Und dann sauf nicht so viel teueren Whiskey, Nordhäuser Doppelkorn ist billiger und hat die gleiche Wirkung. Da sparst du auch Geld, daß du dann wiederum den hungernden Kindern spenden kannst !
GrußTommy

-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Düsseldorf
Tommy, jeder von uns, der sich in diesem Forum öffentlich (denn dies hier ist Öffentlichkeit) äußert, ist irgendwo ein Selbstdarsteller.Ob man mit dieser Selbstdarstellung allerdings etwas Produktives oder etwas Destruktives anfängt, ist aber ein nicht ganz unerheblicher Unterschied. Ich sehe die Sache zwar nicht ganz so dramatisch wie Rene E und KW, denn im Grundprinzip gibt es Sonderlinge wie diesen angeblichen Künstler ja zuhauf (wer kennt bzw. kannte bis vor einiger Zeit nicht irgendwo jemand, der Autos, die er selbst gerne hätte, in seinem Vorgarten oder Hinterhof verrotten ließ und ums Verrecken nicht an Verkaufen dachte?), dass aber alles Absonderliche, was sich jemand ausdenkt, sofort mit dem Begriff "Kunst" einen Freibrief für jeden Schwachsinn erhält, ist irgendwie auch bezeichnend. Das Schlimme ist doch weniger dieser Mensch, sondern die Tatsache, dass anscheinend soundsoviele schlagzeilengeile Medienheinis (sogar in unserer Sonntagspostille war vor Jahren schon ein Artikel darüber mit dem Buick als Aufmachermotiv zu lesen) und dem "Brot und Spiele" verfallene Konsumbürger diesem Firlefanz soviel Aufmerksamkeit schenken. Alte Forumsweisheit, die hier ja von vielen immer wieder gerne im Munde geführt wird: Würde es keiner beachten, würde sich die Sache von selbst totlaufen. Und überhaupt: "Kunst kommt von Können" , sagte mal ein kluger Kopf. Also - dont' cry over spilt milk...StephanP.S.: Tommy, was würdest Du von einem "Künstler" halten, der genau vor Deinen Augen im Rahmen einer "Performance" eine Benzinpumpe in genau der Ausführung zu Brei zerklopft, wie Du sie zur Wiederbelebung Deines Chrysler händeringend gesucht hast - und der diese "Performance genau zu jenem Zeitpunkt durchzieht, zu dem Du diese Pumpe am allerdingendsten brauchst??Na???Kannst mir nicht erzählen, dass Dich das im Interesse der "Kunst" völlig kalt lassen würde ... [Diese Nachricht wurde von arondeman am 11. Januar 2004 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Düsseldorf
Tommy: Ich schrieb: „Eigentum verpflichtet“Wer sich auf ehrlichem Wege Reichtum geschaffen hat und sich damit Träume erfüllen kann darf das gerne tun.Aber gerade wenn man die Möglichkeit hat mit diesem Reichtum Zeugnisse unserer Kulturgeschichte zu erwerben, besteht einfach eine moralische Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber, diese Kulturgüter zu teilen.Man muß nicht das Eigentum aufgeben. Aber ich finde es gehört sich, eine Kunst- oder Oldtimersammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Und sie eben auch im Sinne der Gesellschaft und unserer Kultur zu PFLEGEN! Würde Herr Fröhlich eine alte Villa verfallen lassen, hätte er ratzfatz das Denkmalamt auf dem Hals.Bei seinen Oldtimern können wir leider nicht erwarten, das sie auf Anordnung des Amtes für Denkmalpflege beschlagnahmt werden. Anschließend müßte man Herrn Fröhlich die Kosten für die Instandsetzung und die Unterbringung in einem öffentlichen Museum in Rechnung stellen.Was würdest Du denn davon halten, wenn ein reicher Unternehmer das was Dir gefällt als „entartete“ Kunst betrachtet und Werke von Beuys und anderen modernen Künstler aufkaufen und zerstören würde?Was wäre wenn er Dir Deine Bilder und Collagen für viel Geld abkaufen würde und würde Dir dann ins Gesicht erklären, daß er das nur getan hat um dem „dem Deutschen Volke“ dein „Talentloses Geschmiere“ zu ersparen und läßt auf einer Veranstaltung Deine Bilder von einem anderen Künstler mit einem röhrenden Hirschen übermalen? Dem würdest Du doch am liebsten einen ordentlichen Abdruck von Deinen Ringen im Gesicht hinterlassen wollen, oder?Was mich aber überhaupt an der ganzen Szene rund um moderne Kunst stört ist folgendes:Ob jetzt ein „Künstler“ Oldtimer verrotten läßt, oder ob eine König Lear Inszenierung daraus besteht daß die Darsteller nackt sind, die ganze Zeit laut schreien und als Höhepunkt auf die Bühne kacken.Wer außerhalb diesr um sich selbst drehenden „Kunstszene“ das nicht versteht und gut findet ist in 1. Instanz ein Banause der röhrende Hirsche überm Sofa hängen hat.Und wenn er dann immer noch nicht still ist, dann kommt die Nazikeule und man unterstellt ihm das für „entartete Kunst“ zu halten.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 11. Januar 2004 editiert.]
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Düsseldorf
Zitat:Original erstellt von arondeman:Das Schlimme ist doch weniger dieser Mensch, sondern die Tatsache, dass anscheinend soundsoviele schlagzeilengeile Medienheinis (sogar in unserer Sonntagspostille war vor Jahren schon ein Artikel darüber mit dem Buick als Aufmachermotiv zu lesen) und dem "Brot und Spiele" verfallene Konsumbürger diesem Firlefanz soviel Aufmerksamkeit schenken. Alte Forumsweisheit, die hier ja von vielen immer wieder gerne im Munde geführt wird: Würde es keiner beachten, würde sich die Sache von selbst totlaufen. Ich finde hier irrst Du Stephan.Herr Fröhlich ist ein Provokateur!Er sucht die negative Aufmerksamkeit für sein Tun.Würde die "Oldtimerkunst" nur mit einem Schulterzucken zur Kenntnis genommen,würde er wahrscheinlich im Rahmen einer "Performance" kleinen Katzen bei lebendigem Leibe das Fell abziehen.Wenn das nicht reicht, eine 8-Jährige auf einem katholischen Altar entjunfern.Oder seinen schwulen Freund schlachten braten und aufessen.Da kann man fast froh sein, daß es nur ein paar alte Autos erwischt hat.Oder vielleicht ihn doch ignorieren bis er es so toll treibt, daß man ihn mit Fug und Recht in eine Irrenanstalt stecken kann.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 11. Januar 2004 editiert.]
-
- Beiträge:252
- Registriert:Mo 29. Dez 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Düsseldorf
@ Rene E :Hallo,der Vergleich mit den hungernden Kindern in der 3. Welt ist hier absolut unpassend! Diesen Kindern fehlt es an lebensnotwendigen Grundnahrungsmitteln --- eine sehr traurige Angelegenheit!Was der 'nette' Herr da in seinem Garten verrotten lässt sind nicht lebensnotwendige(Luxus-) Verbrauchsgüter, mehr nicht. Gruß, Fliewatüt
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Düsseldorf
@Fliewatüt: Ja Ja immer schön politisch korrekt, nä?
Oldtimer Düsseldorf
Hallo zusammen,ob man alte Autos in der Weise des Michael Fröhlich verrotten lassen darf/kann/soll, darüber kann man - wie man sieht - lange diskutieren.Vielleicht trägt es ja zur Beruhigung bei, das keines der Autos im guten Zustand war, als es im Neandertal (wie passend...) abgestellt wurde. Die meisten Exemplare waren entweder stark restaurierungsbedürftig oder einfach schrottreif, Ausnahmen wie der Jaguar XK, der angeblich direkt nach der Teilnahme am Oldtimer Grand Prix in das Privatmuseum fuhr, bestätigen die Regel. Ein Selbstdarsteller muß Herr Fröhlich schon von Berufs wegen sein, um Werbung für seinen Düsseldorfer Autoladen zu machen, interessant ist nur, daß er im persönlichen Gespräch recht sympathisch, witzig und überhaupt nicht abgedreht wirkt.Frank