Velosolex
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:47
- Registriert:Mo 14. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen,Ich habe vor ein paar Tagen ein paar interessante Seiten über das Velosolex gefunden.Jetzt sind für mich ein paar Fragen aufgetreten:1: Ich besitze keinen Motorradführerschein bin deshalb auch noch nie Roller Motorrad oder ähnliches gefahren. Mein Oldtimer war bis jetzt nur ein Alfa Spider. Ich möchte gerne das selber Schrauben ein bischen lernen. Ist das Velosolex ein geeignetes Einsteigergerät für mich?2: Was darf so ein Teilchen kosten? Die gibt es ja noch neu im Internet zu kaufen aber ein gutes gebrauchtes wäre bestimmt noch günstiger oder?3: Gibt es irgendwelche Bedenken zu so einem "Fahrzeug":-) (Ersatzteilprobleme, typische Fehlerquellen)Danke im vorraus ich bin für alle Antworten dankbar solange sie produktiv sind....Stefan
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Velosolex
Hi!Ich kann dir ein Velosolex uneingeschränkt empfehlen,wenn du nicht gerade in einem Mittelgebirge lebst( an Steigungen ab ca. 5% mußt du kräftig mittreten). Es hat nichts mit Motorradfahren zu tun, es ist wie Fahhradfahren, nur nicht ganz so anstrengend! Die Technik ist absolut simpel aufgebaut, man kann es ohne Probleme und ohne größere Schrauberkenntnisse zerlegen und wieder zusammensetzen. Ich würde dir auf jeden Fall ein Solex empfehlen, welches noch in Frankreich gebaut wurde, die Qualität ist höher, vor allem auch von den Motorkomponenten. Ich hatte mein Solex vor 10 Jahren für 120,- DM gekauft, mußte aber noch ca. 500,-DM reinstecken. Ich würde mal sagen, ein fahrbereites Exemplar mit Gebrauchsspuren mit Papieren sollte so um die 250-300 Euro liegen, richtig Gute so um die 500,-Euro, eine Solex zum Aufbauen so um die 50-100 Euro (kommt auch aufs Baujahr und das Modell an, ich gehe mal von einem Solex 3800 aus). Ersatzteile gibt es noch genügend, probier es z.B. hier: 0511/405405 Dann nur noch eine Baskenmütze gekauft, Gauloises zwischen die Zähne und das Baguette auf dem Gepäckträger nicht vergessen!frankophile GrüßeRainer
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Velosolex
Hallo Stefan, die Technik ist vergleichsweise simpel, kann jedoch genauso ihre Tücken entwickeln. (Benzinpumpe, Rücklauf).Sehr nett ist es, wenn Du eine 68er ohne Gasgriff erwischst. Sie gibt immer Vollgas. So wie Du die Vorderbremse ziehst, gibt sie zuerst weniger Gas, dann bremst sie. Auf den Seiten der Velosolex-IG und auch sonst im web findest Du umfassende Hilfe, Detailzeichnungen etc. Uhrbach kann ich nur empfehlen. Da kriegste auch gebrauchte und hast Händlergarantie. Mit anderen Händlern hab ich aber keine Erfahrung. Hab meine 3800er (ist die verbreitetste) bei einer Auktion ersteigert. Da sich eine Motorreparatur nicht lohnte, hab ich bei Uhrbach gleich einen neuen gekauft. Dumm gelaufen, viel Lehrgeld bezahlt. Aber seitdem läuft sie gut und es macht Spaß. Für weitere Strecken brauchst Du jedoch ein sonniges Gemüt, da sich alles sehr hinzieht. Ein weit verbreiteter Irrtum ist, daß die Velosolex als Leichtmofa gilt. Du brauchst einen Helm und sie ist nur für Leute, die vor dem 1.4.65 geboren sind, wirklich führerschein- bzw. prüfbescheinigungsfrei. Aber der 3er reicht dicke. Viel Spaß damit. Michael
-
- Beiträge:47
- Registriert:Mo 14. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Velosolex
Schonmal danke für die zahlreichen Antworten...Ich habe ja wie gesagt einen ganz normalen Autoführerschein darf also zumindest Roller bis 50 km/h fahren soweit ich weiß... Was könnt ihr mir noch für Mofas/oder ähnliches was ich fahren darf empfehlen?Habe mal auf nem Treffen ne NSU Quickly gesehen die hat mir auch sehr gut gefallen. Vielleicht habt ihr ja noch paar schöne links oder tips für mich als absoluten Zweirad Anfänger!Vielen vielen Dank
-
- Beiträge:155
- Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Velosolex
Hallo Iori,mit dem empfehlen ist das so eine Sache. Das wichtigste ist doch, dass es Dir gefällt und Du Spaß daran hast.Wenn Du so langsam ins Zweiradhobby reinschnuppern willst, würd ich Dir das Solex nicht unbedingt empfehlen. Es ist wirklich mehr Fahrrad als Moped. Ein NSU Quikly, Victoria Avanti, Zündapp Combinette oder ein Kreidler Florett aus den 50ern gibts für kleines Geld und das sind schon fast richtige nostalgische Motorräder. Toll sind auch die alten 50er Roller, allen voran die Rundkopf-Vespa V50, die noch viel angeboten werden und die man sich problemlos sehr schön herrichten kann, ich hab mir selbst wieder eine zugelegt, weil es mein erstes Moped war.Schau mal bei ebay oder bei mobile.de, da werden oft welche angeboten. Speziell für Vespa gibt es auch Händler mit gutem Angebot, z.B. "Der Rollerladen"Gruß,Stephan
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Velosolex
Hallo Stefan,Empfehlenswert zum anfangen und Spaß haben ist natürlich die Simson Schwalbe.Die hat 50ccm, fährt aber auf jeden fall mehr als 60 und kriegt ein Versicherungskennzeichen.Eine gute Schwalbe bekommst du so ab 250€ oder weniger, das Schrauben an den Dingern ist kein Problem und die Ersatzteilversorgung ist excellent.Kreidler Florett o.ä. ist natürlich auch sehr zu empfehlen, wobei bei Kreidler die Neuteile sehr teuer sind.NSU Quickly ist auch in der Anschaffung recht billig und die Teileversorgung ist auch gut.viel Spaß bei der Entscheidung
FREDDY

-
- Beiträge:47
- Registriert:Mo 14. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Velosolex
Naja ob die Entscheidung da so leicht wird??;-)Mal sehen gibt es noch paar Interessante Seiten zum Thema bei denen man mal reinschauen sollte?Ihr seht schon ich laß nicht locker...Bis bald Stefan
-
- Beiträge:155
- Registriert:Fr 2. Mär 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Velosolex
Hallo Stefan,bei Mopeds weiß ich keine guten webseiten, aber bei Vespa gibts viel schönes, z.B.: www.scootermaniac.org www.alteroller.de www.fuffi.de www.rollerladen.com einfach mal nach 50er Vespas schmökern, viel Spaß,Stephan[Diese Nachricht wurde von sg641 am 30. Oktober 2002 editiert.]
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Velosolex
Stimmt, Vespa is auch net schlecht, aber ich mag die Weichei-Handschaltung nicht *gg*Aber hier noch n Schwalbe-Link: http://www.schwalbennest.de Am besten schaust du mal morgen Abend dort in den Chat, Donnerstag ist Chattag und da is auch einiges Los!FREDDY
-
- Beiträge:47
- Registriert:Mo 14. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Velosolex
Naja da bin ich nochmal danke für die vielen Seiten habe schon viel dazu gelernt und bin fleißig in mobile.de am suchen...Sagt mal ganz im Ernst klingt vielleicht blöd aber ich habe keine Ahnung von Zweirädern... Kann man heutzutage überhaupt noch problemlos überall mit nem Zweitakter tanken? Hoffe ihr nehmt diese Frage ernst denn ich stand heute wieder an ner BP die keine Moped Tanksäule hatte...Also? Danke für soviel Nerven mit mir!!