Arbeitsmarkt: Kommunismus statt Markt?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich denke, du stimmst mir zu, dass du die Luftfahrt, die internationale Seeschifffahrt und den ganzen Offshorebereich nicht mit anderen Industriebereichen vergleichen kannst.Aber dennoch gilt auch hier: Verträge sind juristische Texte und sollten von zumindest von einem englischsprachigen Muttersprachler erstellt oder korrigiert werden. Am besten von einem Juristen.Und für den ganzen Bereich der Arbeitanweisungen etc. gilt in der Luftfahrt das "Simplified English" als internationaler Standard, auf den man sich verständigt hat und die schon aufgrund von Gerichtsurteilen in Englisch erstellt werden müssen. Mitte der 90er Jahre gab es ein Urteil dazu, nachdem ein Mitarbeiter der Lufthansa dagegen geklagt hatte.In jedem anderen Betrieb außerhalb der o.g. Wirtschaftsbereiche sieht die Problematik etwas anders aus.Beitrag geändert:29.10.10 09:44:04
-
- Beiträge:441
- Registriert:Mi 9. Jan 2008, 13:11 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Arbeitsmarkt: Kommunismus statt Markt?
Nur mal so am Rande. Auch als nicht englisch-Muttersprachler kann man Verträge in englischer Sprache verhandeln lernen. Ich tue das täglich.Englische Vertragstexte haben eigentlich mit englische Umgangssprache nur noch am Rande zu tun und es gibt eindeutig vorgegebene Textpassagen due anzuwenden sind.Im übrigen kann man sogar als nicht englisch-Muttersprachler in einem englischen Marken-Oldtimer-Club in einer herausragenden Position bestehen. Kann ein Beispiel nennen. Also es ist alles machbar.GrußJosef