Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
wokri
Beiträge:800
Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von wokri » Mo 20. Sep 2010, 16:54

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 20.09.10 14:10:23Zitat:Original erstellt von piksieben am/um 20.09.10 10:55:18Wo genau liegt jetzt hier der Grund für die Aufregung?Das kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Das scheint hier eher wieder so eine Grundsatzdebatte nach dem Motto "Ich bin dagegen!" zu sein.Wenn die Neuanschaffung von etwas Besserem wirtschaftlicher günstiger ist, warum soll ich dann an etwas Altem mit dem Wissen rumdoktern, dass es sowieso nur eine halbgare Lösung ist.Es wird ja niemand gezwungen, sein Haus abzureißen. Also wozu die Aufregung? Die Bauwirtschaft würde es mit Sicherheit freuen.Nee, da wird niemand gezwungen sein Haus abzureißen, nur, wie ich unsere Politiker kenne, wird es wieder Strafsteuern hageln, es wieder der gleiche Unsinn, man könnte es auch schärfer formulieren, gemacht wie im Fall der Autos.Sicher, das Problem löst sich nicht so schnell wie bei alten, verschlissenen Karren, nur weiß ich nicht, warum ich als Häusle-Besitzer wieder irgendjemand finanziell featuren soll.Warum können wir in D nicht endlich mal wie in anderen Länder auch, einen Zeitpunkt festlegen, ab dem dann die neu zu bauenden Gegenstände, um es einmal universeller zu formulieren, einen bestimmten Standard zu erfüllen haben, und die gegebenen lässt man in Ruhe. Warum tendieren unsere Volksvertreter eigentlich immer zu totalen Lösungen, damit hat dieses Land doch schon öfters daneben gelegen.Meintwolfgang

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von Eintopf » Mo 20. Sep 2010, 17:33

Genau das ist es, was ich auch kommen sehe: Strafsteuern, Sanierungszwänge usw. usw. Als Hausbesitzer ist man ja ohnehin schon Melkkuh genug, aber schaut Euch die Quasi- Enteignung durch Nutzungsbeschränkung und Strafsteuern an älteren Gebrauchtwagen an! Da seht Ihr, wie es bei den Häusern weitergehen wird. beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von oldierolli » Mo 20. Sep 2010, 17:36

Hallo, in D gibt es keine echte MARKT-Wirtschaft. Gerade die das immer so hochhalten, sind letztlich nur "Lobbyfaschisten/Konzernkommunisten". Beispiel war die Abwrackprämie, bei der die PKWs unterm Strich zumeist teuerer waren als heute auf den freien Markt. "Die Wirtschaft" lechzt gerne nach Subventionen und schimpft gleichzeitig auf staatliches Reglement. Ist doch (Geld)schein-heilig. Und die Gesundheits-DE-form: Zwei-Klassen-Medizin gibt es schon ewig und auf der ganzen Welt, denn "die Milliardäre" konnten sich schon immer sogar einen privaten Arzt leisten(ging bei Michael Jackson aber mal daneben). Das kann sowieso kein Politiker ändern. Aber in D gibt es eine Versicherungs-DIKTATUR: ich MUSS jeden Schxxx mit versichern damit der staatlich behütete Schein-Markt blüht und jetzt wird von oben auch noch ein Ungleichgewicht zwischen AN und AG hergestellt. Bei Obamas Reform zahlt (nach meiner Info) der AG ZWEI Drittel des Beitrages. Mein Vorschlag war, dass die AG bzw. Rentenvers. ihren Anteil so darstellen, dass sie NUR alle STATIONÄREN Kosten oder schwerste chronische Krankheitskosten VOLL begleichen und der Arbeitnehmer FREI entscheiden kann, wo und wie er sich ambulant versichert (oder überhaupt) so wie bei der PKW Kasko etc. Das wurde mir von einem "hohen Firmenagenten" der ERGO-Vers. kürzlich als guter Vorschlag bewertet. Und "Abwrackprämie" bzgl. Bausubstanz greift auch wieder in den Markt ein. Gegen "gezielte Zuschüsse" (bei Abriss/Neubau MAXIMAL in dieser Höhe statt Steuer-Subvention) für ENERGETISCHE Sanierung wäre befristet nix einzuwenden. Aber bitte kein ABM-Kommunismus für inkompetente Handwerks-Bruchbuden, die z.B. alten Fenster-Schrott "mit Anstrich-Erneuerung" aufpäppeln, während NEUE Fenster deutlich besser sind. In Altbauten (Gestaltungs-Schutz) lässt man die Außen-Elemente unsaniert und setzt INNEN neue (ohne viele Sprossen) als Hauptfenster davor. (Erst kürzlich von Wissenschaftler für Bauphysik als effektiver bestätigt). FREIEN (nicht liberalen) Gruß. Rolf

Manuel
Beiträge:124
Registriert:Fr 21. Jul 2006, 14:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von Manuel » Di 21. Sep 2010, 10:35

Es ist nicht nur die FDP, auch andere Parteien mischen mit.Hausbesitzer sollen zwingend alle 10 Jahre einen Energiepass erstellen lassen und sind verpflichtet die darin enthaltenen Vorschläge zur Sanierung durchzuführen.Heizungen und Klimaanlagen sollen jährlich durch Fachfirmen überprüft werden.Wer dies nicht einhält begeht automatisch eine Ordnungswiedrigkeit, die mit Bussgeldern bis zu 50000 € geahndet werden können.Die ENEV 2012 ist schon in Arbeit, und an der ENEV 2020 wird schon gebastelt.Was da jetzt schon durchsickert ist Besorgnis erregend.Es trifft nicht nur Hausbesitzer, sondern auch Büro- Firmengebäude wie auch Behördenliegenschaften.Aber alles geht auf eine Verordnung der EU zurück und Deutschland möchte mal wieder den Musterknaben spielen.Da die Schornies ihr Monopol 2013 verlieren, sollen diese die Einhaltung aller,wirklich aller Maßnahmen kontrollieren.Wie und wer soll dies alles finanzieren. Viele Baufirmen halten sich heute schon nicht an gesetzliche Vorgaben. Manuel

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von oldsbastel » Di 21. Sep 2010, 10:52

Zitat:Original erstellt von wokri am/um 20.09.10 16:54:25Warum können wir in D nicht endlich mal wie in anderen Länder auch, einen Zeitpunkt festlegen, ab dem dann die neu zu bauenden Gegenstände, um es einmal universeller zu formulieren, einen bestimmten Standard zu erfüllen haben, und die gegebenen lässt man in Ruhe. Genau das ist in ganz Europa schon seit ewigen Zeiten in allen Bereichen so. Vom Auto über Maschinen bis zu Häusern. Neue Standarts gelten ab einem Stichtag und der Rest darf so betrieben werden, wie es zum Zeitpunkt des erstmaligen Inverkehrbringens der Fall war. So funktioniert der gesamte Mechanismus des Binnenmarktes und des Betreibens von Produkten und Arbeitsmitteln in Europa - von eventuellen Nachrüstungen in bestimmten Dingen mal abgesehen. Das gilt selbst für alte Fahrzeuge.Ihr wisst aber schon, wovon ihr redet? Die Aufregung ist vollkommen unbegründet, weil das, was du oben forderst, schon seit Jahrzehnten normal und üblich ist. Die einzige Frage ist, ob man eher Neubauten statt Nachrüstungen mit verbilligten Krediten subventioniert. Um nichts anderes geht es.Beitrag geändert:21.09.10 10:50:56

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von Eintopf » Di 21. Sep 2010, 10:55

Wenn der letzte Kleinunternehmer aufgegeben hat, der letzte Einfamilienhausbesitzer überschuldet ist und der letzte Qualifizierte ins Ausland geflohen ist, werdet Ihr sehen, daß man nur mit Lobbyisten und Sozialhilfeempfängern keinen Staat machen kann.Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von BUMI45 » Di 21. Sep 2010, 11:00

Moin, womit wir wieder bei meinem Lieblingsthema sind: Wenn Energieeinsparung wirklich das Ziel ist, wäre die einfachste Möglichkeit, den Verbrauch zu begrenzen. Damit bliebe eine bestimmte Energiemenge zur Verteilung. Wie der Einzelne mit seiner ihm zustehenden Energiemenge umgeht, bliebe ihm überlassen.Wer in einer alten, zugigen Hütte bei 22° leben möchte, kann 1 Monate lang alle Räume beheizen oder 4 Monate lang einen Raum, während er sich dort aufhält, oder er nimmt seine Energiemenge für einen Flug in den Süden....Wer hierbleibt und 4 Monate lang alle Räume beheizen möchte, saniert seine Hütte oder reißt sie ab und baut neu - freie Entscheidung für jeden!Gruß, Burgfried

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von Eintopf » Di 21. Sep 2010, 11:04

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 21.09.10 10:52:30(...)Ihr wisst aber schon, wovon ihr redet? Die Aufregung ist vollkommen unbegründet(...)1. www.google.de2. "einfamilienhaus + sanierungszwang"3. ENTERBeitrag geändert:21.09.10 11:01:23
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von oldsbastel » Di 21. Sep 2010, 11:06

Zitat:Original erstellt von Eintopf am/um 21.09.10 10:55:55Wenn der letzte Kleinunternehmer aufgegeben hat,...Ein solches Programm würde gerade den Kleinunternehmern helfen. Handwerksbetriebe sind in aller Regel KMUs.Abgesehen davon: das irgendjemand eine Petition einbringen will heißt noch lange nicht, dass irgendetwas davon auch eintrifft. Ich sehe das mal völlig entspannt. Und selbst wenn es vorgeschrieben wird, wird es mir am Arsch vorbeigehen, wenn ich das nicht machen will. Wollen die mir den TÜV-Stempel am Haus abkratzen oder mit der Wärmebildkamera ums Haus laufen? Was wirtschaftlich sinnvoll ist, mache ich schon aus Eingeninteresse von mir aus: eine moderne Heizung, Solar, Regenwasser. Einzig eine andere Wärmedämmung dürfte sich nicht rechnen. Also lasse ich die bleiben. Es sei denn, das Ganze würde durch Subventionenen wieder so billig, dass es sich rechnet.Die Decken auf den Dachböden müssen auch schon längst isoliert sein. Na und? Kräht doch kein Hahn nach!Das ist ähnlich albern, wie wenn sich jemand am Vorkriegsoldtimer von 1920 einen anderen Motor eintragen lassen will. Bau dran den Scheiß und gut. Merkt doch eh niemand.Solange niemand anderes geschädigt oder gefährdet wird, ist doch jeder selbst schuld, wenn er sich an gesetzliche Regelungen hält. Dann hat er es auch verdient, verarscht zu werden. Beitrag geändert:21.09.10 11:33:56

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neues von der FDP oder der Irisinn geht weiter

Beitrag von oldsbastel » Di 21. Sep 2010, 11:41

Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 21.09.10 11:00:00Wer hierbleibt und 4 Monate lang alle Räume beheizen möchte, saniert seine Hütte oder reißt sie ab und baut neu - freie Entscheidung für jeden!Das funktioniert so nicht, weil sich alte Häuser und andere Produkte nicht immer ohne Weiteres auf ein x-beliebiges Niveau nachrüsten lassen. Und ein denkmalgeschütztes Haus wird auch nicht abgerissen. Es gibt im Übrigen auch denkmalgeschützte Häuser aus den 50ern. Ein großer Teil der Kasseler Innenstadt fällt z. B. darunter (obwohl ich die Häuser grottenhässlich finde).Und ein vollkommenes Betriebsverbot gibt Probleme mit dem Grundgesetz. Und wenn es ganz blöd wird, dann wird mit Strom geheizt. So wird das also nix. Beitrag geändert:21.09.10 11:47:08

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable