Frage zu VW-Motor 1,9L TDI PDE
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von eddie am/um 28.06.10 12:32:11Auch ich gebe mit den Hydrostößeln Johnny recht!Siehe eins weiter oben Zitat:Original erstellt von eddie am/um 28.06.10 12:32:11Bezüglich der PDE weiß ich nur, daß man da quasi das Spiel des Schwinghebels zur PDE einstellt, wenn die Einheit ausgebaut wurde; ähnlich wie ein Ventilspiel eingestellt wird.Genau darum geht es. Der Vordruck in der Anlage muss über die Mechanik eingestellt werden. Und bei zahlreichen Motoren muss das regelmäßig erfolgen.
Frage zu VW-Motor 1,9L TDI PDE
Bei den Ford Fahrzeugen mit VW TDI Motor (alter Galaxy) wird der Förderbeginn der Pumpe-Düse Euinheit mit dem WDS 2000 Gerät bestimmt:1. FDS2000/WDS an den Diagnoseanschluß im Fahrzeug anschließen und im Diagnosemenü EDL Werkzeugkasten die Funktion Förderbeginn aufrufen. 2. Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. BEACHTE: Zeigt das Balkendiagramm an, daß der Förderbeginn zwischen Früh und Spät liegt, ist keine Einstellung erforderlich.3. Förderbeginn – Einspritzpumpe prüfen.• Weist das Balkendiagramm nach links, erfolgt der Förderbeginn spät.• Weist das Balkendiagramm nach rechts, erfolgt der Förderbeginn früh. 4. Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, Diagnose verlassen und FDS2000/WDS abklemmen. ventilofrüher auch gern mit Speedbuster getuntem Pumpe-Düse Ölbrenner unterwegs ...
-
- Beiträge:210
- Registriert:So 24. Feb 2008, 10:45 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu VW-Motor 1,9L TDI PDE
Ich habe lange mit mir gekämpft, ob ich wirklich noch einmal antworten soll.Es wurde doch explizit ein Motor angesprochen, VW 1,9..........Genau für diesen Motor habe ich geantwortet!!!!!Hier ist nix, null, nada mit ventile einstellen!Hier ist nix, null, nada mit PDE nachstellen! Es erfolgt eine Grundeinstellung beim wechseln von Elementen, Nachstellung ist nicht.Es mag hunderte von Motoren geben wo es anders ist, aber In diesem Fall nicht. Sicherlich lässt sich über das Steuergerät der FB verändern, hat aber in meinen Augen nichts mit deiner Frage zu tun. Der FB im Steuergerät ändert sich normalerweise nicht einfach so und insofern, außer das Steuergerät wurde gewechselt, als Fehler auszuschließen.Weitere Infos, welches Problem vorliegt magst du ja nicht geben und insofern klinke ich mich an dieser Stelle aus.Zitat: Stimmt so auch nicht. Es gibt genug Motoren, bei denen die PDE regelmäßig eingestellt oder die Einstellung zumindest regelmäßig geprüft werden muss. Und auch deswegen müsste ich mal einen Blick in die technischen Unterlagen werfen.Mag ja alles sein, aber nicht in Bezug auf diesen Motor, auf welchen ich geantwortet habe!Beitrag geändert:28.06.10 19:31:37