Na endlich: "morgen" bereits heute!

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von Knochentreter » Di 29. Jun 2010, 13:34

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 24.06.10 03:20:53AUDI A8 (...) Zukunftsorientierten GrußAn einem A8 ist wenig zukunftsorientiert. Die Hersteller werden lernen müssen, überflüssigen Ballast abzuwerfen. Die Kunden werden lernen müssen, ihre Ansprüche zu reduzieren.Das hier (schon eher zukunftsorientiert) geht grade an die Börse...http://www.teslamotors.com/d...sign/gal ... ,KTBeitrag geändert:29.06.10 13:31:01

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von Gordini » Di 29. Jun 2010, 14:08

Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 29.06.10 13:34:10Die Hersteller werden lernen müssen, überflüssigen Ballast abzuwerfen.Die Kunden werden lernen müssen, ihre Ansprüche zu reduzieren.KTHi, dann habe ich jetzt schon das Auto von Morgen. Na gut, bis auf den Motor. GrüßeChristoph

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von oldierolli » Di 29. Jun 2010, 15:34

@ Knochentreter: der A8 war ja nur ein Beispiel für die TECHNIK; mit einem solchen großen Monstrum kann man in der Stadt eh nix anfangen. Aber die Technik lässt sich ja auch in der "Polo-Klasse" verbauen. Gruß. Rolf

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von Knochentreter » Di 29. Jun 2010, 16:41

Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 29.06.10 14:08:36Hi, dann habe ich jetzt schon das Auto von Morgen. Na gut, bis auf den Motor. Ich auch, hähähähä... ,KT

kat
Beiträge:722
Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von kat » Di 29. Jun 2010, 21:27

Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 28.06.10 10:24:50das Elektroauto wird nicht zum Durchbruch kommen. In naher Zukunft wird die Brennstoffzelle uns beflügeln.Wasserstoff und Brennstoffzelle, dass ist es!Die Brennstoffzelle steht seit mehreren Jahrzehnten kurz vor dem Durchbruch Hatte uns Daimler nicht schon mal Serienautos damit versprochen?

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von Knochentreter » Mi 30. Jun 2010, 09:40

Ich glaube nicht daran, dass eine der angesprochenen Technologien im Merkelschen Zeitrahmen konkurrenzfähig sein wird. Aber vielleicht haben wir bis dahin eine Lösung, das munter sprudelnde Golf-Öl abzusaugen - damit gewinnen wir wieder ein bisschen Zeit...,KT

Thomas404
Beiträge:292
Registriert:Sa 16. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von Thomas404 » Mi 30. Jun 2010, 21:39

Mal ein unqualifizierter Zwischenruf zum Audi e-tron:In der aktuellen "auto, motor und sport" Nr. 14 vom 17.06.2010 auf S. 106 findet sich ein Brief eines Lesers aus der Schweiz über Autonamen, die in anderen Sprachen unerwünschte Bedeutungen haben können. Er nennt zwei Beispiele, darunter den seinerzeit gerade noch rechtzeitig verhinderten Rolls-Royce Silver Mist. Und weiter schreibt er:>>> Und nun startet Audi die Einführung einer gesamten Modellfamilie unter dem Namen E-Tron. Menschen mit Deutsch als Muttersprache werden mit diesem wohl keine unerwünschten Bedeutungen verbinden, anders dagegen potenzielle französisch sprechende Kunden. Hier findet sich unter anderem die Bezeichnung Étron, deren Bedeutung das ebenso maßgebliche wie detaillierte Wörterbuch "Larrousse Illustré" erklärt als "Matière fécale consistante de forme moulée chez certains animaux; excrément" – zu übersetzen als "Fäkalstoff, bei gewissen Tieren ausgeformte Exkremente." <<<Ich bin mal gespannt, ob es sich tatsächlich negativ auswirkt, wenn Audi seinem Neuling den Namen "Stück Scheisse" auf den Weg gibt ...Ach übrigens: Den Tesla (siehe Link in Beitrag 11) finde ich persönlich unnötig wie einen Kropf. In meinen Augen wirklich sinnvoll wäre dagegen das norwegische Elektroauto THINK City. Von den technischen Daten her (40 PS, 90 Nm, 100 km/h, Reichweite 170 km, Länge 3,14 m, Zuladung 284 kg) wäre der THINK für mich das ideale Auto für den Arbeitsweg.Aber der vor einigen Jahren genannte Preis von 25.000 Euro für den THINK zuzüglich 150 Euro im Monat Miete für die Akkus macht das ganze finanziell völlig uninteressant. So werden noch lange nicht "bei den ´Dampfmaschinenfabriken´ die Bänder stillstehen"!Edit wegen Tippfehler.Beitrag geändert:30.06.10 21:39:34

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von Volvomaniac544 » Do 1. Jul 2010, 09:36

Hallo zusammen,Das Prinzip oder Konzept einer zukunftweisenden Fahrzeugtechnologie ist in meinen Augen nicht von A bis Z komplett durchdacht worden. Es scheint jeder bastelt so vor sich hin, und wenn sie denn was Neues haben schreiten sie mit Stolz geschwellter Brust das Parkett auf und ab. Ich persönlich denke, das die reine Fahrzeugtechnik nicht das Problem darstellt, deshalb verneige ich mich auch nicht vor den Audi-Mannen mit ihrem E-Tron. Kleinere und leichtere, nichtsdestoweniger sichere, Fahrzeuge müssen her und bisher kann die Beurteilung dieser Versuche nur lauten: "6 - Setzen! Thema verfehlt!" Der Strom kommt ja aus der Steckdose, so meinen einige Zeitgenossen und ich muss mit Bedauern zugeben, das auch Angehörige meiner Sippe, dies bis zum heutigen Tage glauben. Das Problem liegt tiefer im Bereich der Erzeugung der benötigten elektrischen Energie. All diese Vorstösse zur "umweltfreundlichen Technik" werden uns nix nützen, wenn wir weiter unseren Strom so produzieren wie wir es seit Alters her tun. Jeder kennt die Problematik von Schadstoffen, Endlagern, Verlusten beim Energietransport, Radioaktivem Müll, Emissionen, zentrale Kraftwerke und des gewaltigen Strombedarfs, der jetzt schon herrscht in entsprechenden Spitzenzeiten. Würden morgen schon alle an der Steckdose tanken, sässen wird Übermorgen im Dunkeln - im wahrsten Sinne des Wortes: "Blackout"Da mutet die wieder aufgeflammte Diskussion über die Meiler recht kurios an. Ich bin davon überzeugt, das wir noch sehr lange auf ein gutes umwelttechnisches, wirtschaftliches und technisch machbares Konzept warten dürfen. Ich sehe die Elektromobile in nächster Zukunft eher als Kurzstreckenautos, die aber ihren Auftrag der Umweltfreundlichkeit nicht wirklich erfüllen können. Denn seit der Feinstaubzone wissen wir ja, es sind andere Faktoren, die den Dreck produzieren, nicht so sehr der automobile Individualverkehr. Schade eigendlich...GrüsseLotharBeitrag geändert:01.07.10 09:35:22

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von Knochentreter » Do 1. Jul 2010, 10:00

Zitat:Original erstellt von Thomas404 am/um 30.06.10 21:39:28Ach übrigens: Den Tesla (siehe Link in Beitrag 11) finde ich persönlich unnötig wie einen Kropf. Als solches sicher. Zukunftsweisend ist jedoch das alte Chapman'sche Prinzip der Leichtbauweise. Damit kann jede alternative (wie auch herkömmliche) Antreibsquelle besser und effizienter arbeiten. Und gerade, wenn's denn Strom sein soll und Reichweiten wie Geschwindigkeit zum Problem werden, kann es nur zugekoksten Marketinghirnis einfallen, sowas in einem A8 zu verbauen.@ volvomaniac544, völlige Zustimmung!KT

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Na endlich: "morgen" bereits heute!

Beitrag von oldierolli » Do 1. Jul 2010, 16:33

Hallo, was die Stromerzeugung betrifft, so hatte ich aus "seriöser" Quelle erfahren, würde es kaum zusätzlicher Stromproduktion bedürfen, sogar wenn 90% der PKWs elektrisch betrieben würden. Die Ladung der Akkus (egal ob Zentren oder privat) kann überwiegend aus Nachtstrom erfolgen; der bessere Wirkungsgrad der E-Motoren kompensiert bei Kurzstrecke den Verlust von Primär- zu Sekundärenergie. Und Strom könnte schon HEUTE in der Libyschen Wüste produziert werden, von wo geladene Akkus nach D transportiert werden. Der Öl-Transport ist auch nicht umsonst und WIRTSCHAFTLICH ist es ja sogar, deutsche Nordseekrabben zum Entschalen nach Afrika zu transportieren und wieder zurück. Das wird genau so hochgekocht wie bei der KAT-Diskussion. Jedenfalls habe ich nicht von vielen Waldbränden, Motorschäden, Gesundheitsschäden durch Edelmetalle, unzumutbarem Leistungsverlust und unbezahlbaren Unterhaltungskosten erfahren. Weiter zunkunftsorientierten Gruß. rolf

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable