Na endlich: "morgen" bereits heute!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, natürlich wieder aus dem Internet: der AUDI A8 e-tron soll in Serie gebaut werden. Super Beschleunigung, "gedrosselt" auf 250 km/h, Reichweite über 200 km. VIER kleine E-Motoren an den Rädern mit Möglichkeit einer "Fahrdynamik". Hoffentlich stehen bei den "Dampfmaschinenfabriken" bald die Bänder still. Zukunftsorientierten Gruß. Rolf
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na endlich: "morgen" bereits heute!
Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 24.06.10 03:20:53Hallo, natürlich wieder aus dem Internet: der AUDI A8 e-tron soll in Serie gebaut werden. Super Beschleunigung, "gedrosselt" auf 250 km/h, Reichweite über 200 km. VIER kleine E-Motoren an den Rädern mit Möglichkeit einer "Fahrdynamik". Hoffentlich stehen bei den "Dampfmaschinenfabriken" bald die Bänder still. Zukunftsorientierten Gruß. RolfToll, Reichweite über 200 km, da ist ja die Tour nach Italien in nur 5 Tagen möglich (oder von hier nach München, Berlin, Hamburg in 3 Tagen)! So stelle ich mir ein brauchbares Auto vor. Wer braucht schon Reichweiten von 800 km und mehr, mit vier Personen und Gepäck? (ich bin da wohl der einzige). Zur Reichweitenangabe gehört für mich beim Eletroauto zwingen dazu, wie sie erzielt wurde (Beladung, Geschwindigkeitsprofil, Heizung/Klima an etc) sowie zur Ladezeit. Nur dann läßt sich das bewerten.Das E-Auto wird kommen, aber es wird noch dauern, da es zur Zeit nur als Zweitfahrzeug taugt. Eletroautos machen Spass, wer schon mal in einem Tesla unterwegs war, wird das bestätigen - aber als Ersatz des EINEN Familienautos taugen sie noch nicht.GrußDieterBeitrag geändert:26.06.10 07:35:11
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:255
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 17:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na endlich: "morgen" bereits heute!
Hallo !Ja ! Ich würde ein Elektroauto kaufen , wen es preiswert wäre .(Nicht teurer als eins mit Verbrennungsmotor ) Bei 2 Autos in der Familie durchaus eine Alternative . Die meisten Fahrten haben bei mir einen Radius von ca. 30 km :Zur Sporthalle, zum Einkaufen , zum Schwimmbad oder zur Arbeitsstelle . Für den Rest könnte man sich absprechen . Natürlich nur sinnvoll mit einer Photovoltaik-Anlage . Ich weiß nicht ,ob da ein Sportwagen mit 250 Spitze das Richtige wäre ,bei einer geschätzten Durchschnitzgeschwindigkeit von vielleicht 30km/h (Rurgebiet)Gruß: Rentner 1
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na endlich: "morgen" bereits heute!
VW/ Audi ist sicherlich nicht der Vorreiter für Elektrofahrzeuge- da sind andere schon viel weiter.Und wenn dort von 200km Reichweite gesprochen wird, werden es real keine 120km sein...In meinen Augen hat Opel/ GM mit dem Ampera- Konzept (mit Elektroantrieb und einem Verbrennungsmotor zur Stromerzeugung und Reichweitenverlängerung) das einzig momentan sinnvolle Konzept vorgestellt. Reine Elektroautos brauchen mindestens noch 8-10 Jahre zur Alltagsnutzung.Steffen
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na endlich: "morgen" bereits heute!
Hallo, die Reichweite ist doch in erster Linie ein Akku-Problem. Aber wenn da "RWE contra BP" richtig ranklotzt mit einem Stromtankstellenkonzept, ist das wohl bald kaum ein Argument mehr. gruß. Rolf
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na endlich: "morgen" bereits heute!
Bei Ladezeiten von 2.5 - 7 Stunden nützen auch keine Stromtankstellen an jeder Ecke...Ich sehe nicht, dass die Akku- Technologie sich in den nächsten Jahren großartig so schnell verbessern wird.Steffen
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na endlich: "morgen" bereits heute!
Das Problem der langen Ladezeiten ließe sich relativ einfach entschärfen durch Wechselakkus. Das setzt aber voraus, dass sich die Autohersteller dieser Welt auf eine Normung der Batterien für Elektroautos einigen müssten. Und genau hier liegt der Hund begraben, denn jeder möchte ja sein eigenes Süppchen kochen. Ein Mercedes mit dem gleichen Batteriesatz wie ein Volkswagen oder gar wie ein Brilliance? Schwer vorstellbar, leider.
Na endlich: "morgen" bereits heute!
das Elektroauto wird nicht zum Durchbruch kommen. In naher Zukunft wird die Brennstoffzelle uns beflügeln.Blei wird das erste Metall sein, welches recht schnell aufgebraucht sein wird. Man schaue sich doch die Umstände der Bleigewinnung in der heutigen Zeit an! massive Umweltbelastungen bei der Förderung, Aufbereitung, Transport, Bearbeitung zum reinen Blei, Transport zu den Batterie-Fabriken...! Wasserstoff und Brennstoffzelle, dass ist es!
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na endlich: "morgen" bereits heute!
Stand der Technik sind Lithium Akkus, und in einem Lithium Akku ist m.W. gar kein Blei mehr enthalten.Und die Lithium Vorräte reichen angeblich für 2 Billionen Elektroautos, wenn man der Propaganda der Elektroautolobby vertrauen darf.Wasserstoff als Energieträger? Denke eher nicht, zumindest kein Thema für die nächsten 50 bis 100 Jahre. Solange Lithium für die Akkuproduktion wirklich in rauen Mengen vorhanden ist, räume ich den Wasserstoffkonzepten (Brennstoffzelle oder auch wasserstoffbetriebene Verbrennungsmotoren) keine großen Erfolgsaussichten ein. Die Problematik der Speicherung und Betankung von Wasserstoff scheint mir weitaus heftiger zu sein als das Reichweitenproblem bei den E-Autos.
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Na endlich: "morgen" bereits heute!
@ Frankie, sehe ich genau so. Ich meinte mit Stromtankstellen natürlich solche mit Austauschsystemen. Was die Akkugrößen betrifft, wird es dank eines flexiblen Mittelstandes wie heute in ähnlichen Bereichen ADAPTER bzw. Umbaumöglichkeiten geben, um evtl. Monopollösungen zu zu eliminieren. Und bzgl. PKW-Garantie: einem E-Motor dürfte es wurscht sein (bei gleicher Akku-Spannung), welche Form oder Speicherart der Akku hat. Gruß. RolfBeitrag geändert:28.06.10 15:54:18