Wasser in der Tür
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Liebes Forum,eine Neuwagenfrage, daher unter Dies&Das...Mein Fiesta (Bj 2005) sammelt seit Neustem Wasser in der Beifahrertür. Es fiel mir nach mittelstarken Regenschauern erstmals durch lustiges Geschwappe während der Fahrt auf. Am Türboden befinden sich dann zwei ca. 0,5 cm lange Ablassöffnungen, die offentlich verdrecken und die man mit der Schlüsselspitze wieder freikriegt. Danach läuft dann ca. ein halber Liter Wasser auf die Strasse.Der um 2 Monate ältere Fusion meines Vaters zeigt urplötzlich dasselbe Phänomen (jedoch in der Fahrertür).Da das nun doch etwas nervt und beunruhigt, wollte ich fragen ob schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Wo tritt hier Wasser ein? Im unteren Bereich der Scheibe? Schiebedach? Ist es normal, dass Wassser eintreten und durch diese zwei Öffnungen wieder ablaufen soll??Ich freue mich über jeden Rat!Danke im Voraus & schöne Grüße,KT
Wasser in der Tür
KT,Eindringendes Wasser in die Tür ist ganz normal, es entsteht auch durch Kondensation der Luftfeuchtigkeit.Das Problem ist dem Werk offensichtlich bekannt, denn es existiert dazu die TSB Nr.70/2007, nach der zusätzliche Entwässerungsbohrungen angebracht werden.Ab Bj. März 2007 sind diese Bohrungen werksseitig vorgesehen.Beitrag geändert:17.05.2010 11:12:42
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasser in der Tür
Hallo Ventilo,danke für Deine rasche Antwort!Was ist denn TSB??Ansonsten - verstehe. Aber diese Menge Wasser kann nicht gesund sein. Die bestehenden Entwässerungsöffnungen werden wohl nicht fertig, wohl auch weil sie (trotz guter Autopflege) verdrecken. Ich frage mich auch, ob/warum (plötzlich) solche Mengen eindringen...Aber wenn diese zusätzlichen Bohrungen jetzt existieren -sollte man das viell. nachträglich nachbohren lassen...?Schöne Grüsse,KT
Wasser in der Tür
TSB = Technisches Service Bulletin = WerkstattanweisungSollte jede Ford Werkstatt on-line abrufen können und auch automatisch auf den Schirm bekommen, wenn der Kunde mit dem geschilderten Problem in die Werkstatt kommt.
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasser in der Tür
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 17.05.10 16:07:29TSB = Technisches Service Bulletin = WerkstattanweisungAha, verstehe, danke.Stellt sich nur noch die Frage, ob das dann auf Kulanz geht... Danke Dir & lieben Gruss,KT
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasser in der Tür
Hallo, das kann doch wohl nicht wahr sein! Ich will das nicht auf Ford begrenzen, aber da sieht man, wie INTELLIGENT die Designer/Konstrukteure sind. Und das nach vielen Jahrzehnten industrieller Automobilproduktion. Schließlich ist das keine technische Neuentwicklung, bei der man bei Anfangs!-Problemen (außer bei erheblichen Sicherheitsbelangen) mal ein Auge zudrücken kann. Weitere Dinge (aus meinem Umfeld) will ich hier erstmal gar nicht aufzählen, das würde ins Uferlose führen. Kopfschüttelnden (am besten den der Verantwortlichen) Gruß. Rolf
-
- Beiträge:393
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasser in der Tür
Moins,nun mal langsam. Vielfach sind solche technischen Rohrkrepierer lediglich Resultate kaufmännischer Entscheidungen.Gruß Martin
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasser in der Tür
Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 18.05.10 12:13:24Hallo, das kann doch wohl nicht wahr sein! Also, das habe ich mir auch gedacht. Und ehrlich gesagt ist es etwas peinlich, mit dem Schraubenzieher in der Hand auf dem gehsteig zu stehen und neben der offenen Tür zu warten, bis der Wasserstrahl endlich sein Ende erreicht hat.Vor allem: ich besitze das Auto seit fünf Jahren. Das Problem ist neu, irgendetwas muss sich also verändert haben - nur WAS???Zornig bin ich aber (noch) nicht. Bislang war nicht das Geringste und ich hatte nach 80tkm auch noch nie das Gefühl von Sparmeisterei...Gruss,KT
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasser in der Tür
Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 18.05.10 12:13:24Hallo, das kann doch wohl nicht wahr sein! Ich will das nicht auf Ford begrenzen, aber da sieht man, wie INTELLIGENT die Designer/Konstrukteure sind. Und das nach vielen Jahrzehnten industrieller Automobilproduktion. Gruß. RolfHallo Rolf,Deinen Aufschrei kann ich gut nachvollziehen, manchmal kann man sich wirklich nur noch an den Kopf packen.Wir hatten in unserer Spedition an fast allen MAN TGA Probleme mit den wartungsfreien! Türscharnieren. Die wurden mit der Zeit so fest, die bekam man mit keinem Schmiermittel gangbar. Die Türscharniere mussten ausgewechselt werden, normalerweise auch eine Kleinigkeit bei älteren Autos aber beim TGA sind sie an der Tür angeschweisst. Ein Zeitaufwand von einem halben Tag für solch eine Reparatur und das für ein Türscharnier, was zwischen 2 und 3 Jahre alt war. Das kann man in einem Hochtechnologieland wie Deutschland nicht mehr nachvollziehen.Dank Wartungsvertrag sind uns aussser Ausfall keine weiteren Kosten entstanden.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wasser in der Tür
Hallo Harald!Das gleiche Problem hatten und haben wir auch.Wir haben dann einfach einen Schmiernippel "nachgerüstet" (Loch gebohrt bis zum drehbaren Bolzen, Gewinde rein, Schmiernippel reingedreht, fertig). Wenn sie doch mal schon zu kaputt waren (bei uns fingen dann meist die Türen an zu hängen), das Scharnier an der Tür abgebaut und die "Innereien" des Scharnierteils bei einem befreundeten Dreher überholen lassen. Funktioniert einwandfrei und wir mußten noch nie bei einem TGA die Scharniere komplett tauschen! (Ich weiß von Anderen was der Spaß der Scharniertauscherei in der Vertragswerkstatt kostet...)