Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

radu
Beiträge:424
Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von radu » So 14. Dez 2003, 15:19

Hallo,ich fahre natürlichstefan

radu
Beiträge:424
Registriert:So 6. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von radu » So 14. Dez 2003, 15:23

Hallo,ich fahre natürlichstefan

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von Willi » So 14. Dez 2003, 20:48

Hallo,so schlimm wird es bei unseren Autos wohl nie werden. Man sollte auch bedenken, daß unsere Autos am Anfang, als sie auf die Straße kamen immer über den Winter durchfuhren, und keiner irgendwie auf Unterbodenschutz geachtet hat. War halt ab Werk drauf oder nicht. Wer sein Fahrzeug pflegt wird wohl 1 * im Jahr auch unter das Auto schauen und dementsprechend handeln. Wer nur im Sommer fährt und deshalb meint, es könne nichts passieren, der irrt gewaltig. Auch Dreck und Steinschläge können wunderbare Schäden anrichten. Mindestens so wie das gefürchtete Salz.Konseqenz: eigentlich dürfte ich auch im Sommer nicht fahren.Gruß Willi

49er
Beiträge:23
Registriert:Mo 1. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von 49er » So 14. Dez 2003, 23:18

Zitat:Original erstellt von motocoupe:Hallo,ich war heute mit der Isetta 'on the Road'. Trotz bösem Salz auf der Straße und teilweise Regen von oben. Unsere Oldies sind zum fahren gebaut worden und nicht für's Museum! Sollte Isettchen sich nun plötzlich und unerwartet wegen des Salzes und saurem Regen in braunen Staub auflösen, dann fahr' ich nächste Saison halt mit dem Kabinenroller... Gruß, motocoupe Hallo Jörg,da würde ich aber eher das Goggo opfern und nicht den Kabinenroller Ich seh das genauso, meinen Ovali habe ich letzten Winter im Alltag durchgefahren. Gut konserviert ist das unproblematisch. Mein Brezel hab ich jetzt auch in der TG stehn, mit vollem Tank und höherem Reifendruck. Das einzige was ich mache ist das Fahrzeug so 1 mal die Woche in eine andere Position zu rollen damit die Reifen nicht immer an der selben Position belastet sind.GrussHolger[Diese Nachricht wurde von 49er am 14. Dezember 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von Th. Dinter » So 14. Dez 2003, 23:49

Hallo,wenn ein Auto mal ein halbes Jahr steht, sollte ihm das nichts ausmachen. Daß die Batterie geladen werden muß, ist klar, Tank voll, und wenn man meint, es gäbe Reifenplatten, dann eben Druck um ein Bar erhöhen und ab und zu etwas umrollen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von Nobbi » Mo 15. Dez 2003, 01:28

Hallo Mario,mach Dir keinen Kopf! Meine Wagen stehen teilweise 1.5 Jahre unbewegt, bevor sie wieder "dran" sind. Als Vorbereitung erfolgen nur Volltanken bis obenhin, Reifendruck auf gut 3 bar, und ein Oelwechsel vor der letzten Fahrt, wo er nochmal richtig heiss werden soll.Batterie raus (alle 2-3 Monate mal laden), Korkstuecke unter die Wischerarme, dass sich die Gummis nicht plattliegen, Fenster alle einen Spalt auf, fertig.In der Regel gibt es bei Wiederinbetriebnahme (vor dem Start Zuendkerzen raus, Motoroel oder Rostloeser in die Brennraeume spruehen, ein paar Umdrehungen von Hand, Kerzen wieder rein und Orgeln; bis er anspringt, hat sich auch der Oeldruck wieder eingestellt) keine Probleme.Wenn die Bremsen vorher ok waren, sind sie auch nach so langer Standzeit nicht fest.Gruesse aus London (jetzt stehen sie wohl noch laenger, weil ich nun kaum mehr in die Halle komme)

Flat60
Beiträge:223
Registriert:Di 6. Mai 2003, 00:00
Wohnort:Düsseldorf
Kontaktdaten:

Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von Flat60 » Mo 15. Dez 2003, 13:14

Moin moin,ich kann mich dem Tenor der Beiträge nur anschließen - ich melde meine Oldies im Winter auch nicht ab, sondern nehme mir an einem schönen Wintertag die Schlüssel und fahre mindestens eine Stunde. Meistens sogar länger, denn irgendwo findet sich immer noch ein kleiner Umweg :-)Mein Fiat "überwintert" auf diese Weise schon viele Jahre ohne Probleme und der Cadillac freut sich auch, wenn er hin und wieder mal seine Kumpels zum gemeinsamen Tankstellenleersaufen sieht...Sehr hilfreich finde ich übrigens in diesem Zusammenhang so Kleinigkeiten wie den mit einem Handgriff bedienten Batterieschalter, den ich auch im Sommer ständig benutze. Have fun,Marcus

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von ventilo » Mo 15. Dez 2003, 14:00

ach was - ab in den Schnee: http://www.volvoniacs.org/servlet/JiveS ... schnee.jpg vor ein paar Jahren in Nord-Spanien....[Diese Nachricht wurde von ventilo am 15. Dezember 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge:1935
Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von Dannoso » Mo 15. Dez 2003, 14:02

Hallo Mario,bei Deinem Schmuckstück würde ich mir auch Gedanken machen. Allerdings ist da schon die Frage wo entstehen die größeren Schäden, vom STEHEN in der Garage oder FAHREN Bei Salz und Splitt?Ich tendiere zu einem Mittelweg: fahren wenn die Straßen sauber sind (möglichst Sonne, da offen) und stehen lassen, wenn es sein muß bis zum nächsten Frühling. Nach extremen Wintereinsätzen (z.B: Rallyes) habe ich den Wagen von unten danach sofort gekärchert. Also das muß schon sein. Vorsorge: Reifendruck erhöhen, Frostschutz einfüllen, Batteriejogger anklemmen, Tuch drüber schmeißen - fertig. Tür zu.Beim wieder anlassen: Öldruck aufbauen (abgeklemmte Zündung, dann Startpilot einsprühen - fertig. Funktioniert bei meinem TR3 seit ca, 15 Jahren ohne Probleme und Motorschaden.Schöne Grüsse

Mr. Hobbs
Beiträge:846
Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie oft "Erhaltungs-" bzw. "Bewegungsfahrt" im Winter ?

Beitrag von Mr. Hobbs » Mo 15. Dez 2003, 15:56

Zitat:Original erstellt von Nobbi:...mach Dir keinen Kopf! Meine Wagen stehen teilweise 1.5 Jahre unbewegt, bevor sie wieder "dran" sind.... Hallo Mario,das kann ich nur bestätigen. Als ich meinen Kadett E Diesel noch hatte, stand der auch solange, vollgetankt, vorher Ölwechsel gemacht, ist dann, nach etwas Orgeln, angesprungen und problemlos gefahren.Mein Käfer hatte die erste Winterpause 5 Monate, auch wieder gut angesprungen und gefahren.Aber: Autos sind wie der Name sagt Fahr- und keine Stehzeuge, also was solls, wenn sie angemeldet bleiben dann fahren oder die Wintersaison stehenlassen mit den Vorgaben, die schon gemacht wurden.Beste GrüsseChristoph

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable