WAHLKAMPF 2009 (1) hier: DUMME Gesetze/Verordungen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Kannst antworten, wenn du wieder hier bist.LKW im Nahverkehr, OK, da gibts keine Alternativen.LKW im Fernverkehr hat überhand genommen, das meiste, das die hin und her kutschieren, gehört auf die Schiene oder auf`s Wasser.Und das, mal als Beispiel, Friesenmilch von Friesland in die Alpen kutschiert wird und umgekehrt Alpenmilch nach Friesland, das könnte man sich auch irgendwie kneifen.Noch 10 jahre, dann können wir unsere Klassiker getrost abmelden, weil das Fahren zwischen dicken LKW keinen Spaß macht. Jetzt, wo der Letzte ein Navi hat, sind auch die kleinen Dörfer und die engen Landstraßen von denen entdeckt, die sparen oder dem Stau entgehen wollen.GrußWilly
WAHLKAMPF 2009 (1) hier: DUMME Gesetze/Verordungen
Ist alles so gewollt von den Komikern in Berlin!Oder wissen die etwa nicht, was sie mit ihrer Politik anrichten?Das wäre noch schlmmer!So oder so - unwählbar ist die ganze Bande, welche uns die letzten Jahrzehnte verarscht... äh, regiert hat.Gruß Joachim
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WAHLKAMPF 2009 (1) hier: DUMME Gesetze/Verordungen
@ Joachim, ich antworte unter "Wahlkampf 2009(2)Kompetenz". Gruß. Rolf
WAHLKAMPF 2009 (1) hier: DUMME Gesetze/Verordungen
Danke für den Link, Rene!Da wird alles gesagt. Diese Ignoranten in Berlin! Glauben die wirklich, dass die meisten Menschen blöd sind? Ich fürchte, die haben damit recht.... Gruß Joachim
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WAHLKAMPF 2009 (1) hier: DUMME Gesetze/Verordungen
Zitat:Original erstellt von Nachtschwärmer am/um 10.08.09 01:55:27Diese Ignoranten in Berlin! Glauben die wirklich, dass die meisten Menschen blöd sind? Ich fürchte, die haben damit recht.... Vermutlich, wo doch die gesammelte deutsche Intelligenz in der unteren Wasserbehörde in einer Konzentration auftritt, die schon längst unter REACH und die Gefahrstoffverordnung fällt.Selbst in einer schwächeren Konzentration wäre diese Intelligenz noch ein kennzeichungspflichtiger Gefahrstoff.Beitrag geändert:11.08.09 13:04:26
WAHLKAMPF 2009 (1) hier: DUMME Gesetze/Verordungen
Was soll das sein - untere Wasserbehörde?
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WAHLKAMPF 2009 (1) hier: DUMME Gesetze/Verordungen
Hallo, gerade wurde ja von den Politniks das Elektroauto propagiert. Da aber das Geld für die Abwrackprämie in eine alte Technologie verschwendet wurde, ist wohl erstmal nix mehr für die Zukunftsförderung da. Deshalb halten die sich vor der Wahl mit Zuschuss-Versprechen zurück, die dann eh nicht gehalten werden können. Amis und Japse sind zzt. lt. Medien schon eine Generation weiter. Gruß. Rolf
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
WAHLKAMPF 2009 (1) hier: DUMME Gesetze/Verordungen
Hallo Willy,bin aus dem Urlaub zurück und antworte wie folgt:Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 08.08.09 22:51:32LKW im Nahverkehr, OK, da gibts keine Alternativen.Aber allein der Güterverkehr im Nahverkehr macht 52 % des Gesamt-LKW-Verkehrs aus.Zitat:LKW im Fernverkehr hat überhand genommen, das meiste, das die hin und her kutschieren, gehört auf die Schiene oder auf`s Wasser.Warum nimmt dann die Wirtschaft den LKW? Weil er billiger und schneller ist. Wussest Du, wenn nur 10 % des LKW-Verkehrs auf die Bahn verschoben würde, dass die Bahn ihre Kapazität um 50 % steigern müsste? Die Kundschaft hat es verlernt, auf irgendetwas zu warten. Alles sollte am besten gestern da sein. Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele Mitmenschen glauben, der LKW führe zum Selbstzweck durch die Gegend. Nein, der LKW führt eine Dienstleistung aus, die seine Kunden bestellt haben und für die er bezahlt wird, oft leider sehr schlecht.Zitat:Und das, mal als Beispiel, Friesenmilch von Friesland in die Alpen kutschiert wird und umgekehrt Alpenmilch nach Friesland, das könnte man sich auch irgendwie kneifen.Tolles Beispiel, weil andere Beispiele fallen den LKW-Gegnern nicht mehr ein. Aber wo fängt das an und wo hört das auf. Ich muss also Diemeltaler Sprudel trinken, weil das näher bei mir liegt als Gerolstein? Wir dürfen also keinen Wein aus Bordeaux mehr trinken, weil der Rhein und die Mosel doch viel näher liegen? Wo willst Du die Grenzen ziehen, was transportiert werden darf und was nicht? Oder geht es danach, was Dir in den Kram passt?Lieber Willy,meine Worte sind jetzt nicht böse gemeint und auch nicht unbedingt auf Dich gemünzt, ich will nur darlegen, dass es so einfach nicht funktioniert, wie die friesische Milch nach Bayern zu transportieren. Wenn wir Dein Beispiel aufgreifen, fahren in der Woche vielleicht 2 LKWs weniger, was bringt uns das?Aber die Wirtschaftskrise hat Dein Problem doch schon gelöst. 30 % der LKW-Kapazitäten stehen auf den Höfen. Alle LKW-Hersteller haben massive Probleme, es hängen viele Arbeitsplätze daran. Einer der größten Auflieger-Hersteller, die Fa. Kögel hat Insolvenz angemeldet. 2008 haben die noch 20000 Trailer verkauft, 2009 kommen sie nach vorsichtigen Schätzungen auf 3000.Viele GrüßeHarald