oldsbastels heile Motorradwelt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 24.07.09 12:57:42Ein (wirklich!) interessantes Thema aber vielleicht könnt Ihr's in einem neuen Beitrag kommentieren. Danke.Was hiermit gerne gemacht wird.Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 24.07.09 12:36:20[quote]Ich habe in all den Jahren in keiner der Motorrad-Oldtimerzeitschriften so ein Gejaule und Geflenne erlebt, wie in den Autozeitschriften. Vielleicht liegt's daran, dass die Motorradszene einfach keinen Grund hat auf schlecht Wetter zu machen.Die KFZ-Steuer ist sensationell niedrig, da kann das Moppedle noch so viel Dreck hinten rausrotzen und Lärm emittieren, von Fahrverboten aus Umweltgründen ist noch nicht mal ansatzweise etwas zu hören und die Fahrverbote meist am Wochenende auf touristisch interessanten, kurvenreichen Strecken hat sich die Motorradszene, die anscheinend nicht willens ist sich von einigen asozialen Tieffliegern zu distanzieren, selbst zuzuschreiben.Also nenne mir bitte einen Grund, der von der Tragweite her ähnlich bedeutend ist wie die Dinge im Auto Bereich (2 Beispiele: Horror-Steuer für hubraumstarke Autos die nicht mindestens Euro2 entsprechen; Fahrverbote in Umweltzonen für noch nicht mal 15 Jahre alte Diesel), warum die Motorradszene das Flennen anfangen könnte.Es gibt keinen! Im Vergleich zu Alt-Auto Fahrern sind die Alt-Motorrad Fahrer so was von privilegiert, da kommt man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus wenn man genauer darüber nachdenkt.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
oldsbastels heile Motorradwelt
Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 24.07.09 14:05:18[quote]Original erstellt von RA-Wilke am/um 24.07.09 12:57:42Ein (wirklich!) interessantes Thema aber vielleicht könnt Ihr's in einem neuen Beitrag kommentieren. Danke.Was hiermit gerne gemacht wird.Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 24.07.09 12:36:20Die KFZ-Steuer ist sensationell niedrig, da kann das Moppedle noch so viel Dreck hinten rausrotzen und Lärm emittieren, von Fahrverboten aus Umweltgründen ist noch nicht mal ansatzweise etwas zu hören ...Wirklich nicht? Für neue Motorräder gibt und gab es nie Steuerbefreiungen und bei Umrüstungen auf irgendwas auch nicht.Und Fahrverbote wegen (angeblicher) Lärmemission sind keine Umweltgründe? Soso .......Und warum es eine Streckensperrung gibt, ist pupsegal. Streckensperrung ist Streckensperrung - egal aus welchem Grund!Im Gegensatz zur PKW-Szene regt sich darüber aber niemand wirklich auf!Nein, Frank. Das Problem ist ein anderes!Das eigentliche Problem der PKW-Szene ist, das diese Szene zu einem nicht unerheblichen Anteil aus Selbstdarstellern und Posern besteht, deren Hauptproblem darin besteht, dass ihre Eitelkeit nicht mehr befriedigt wird, wenn sie bestimmte Stadtviertel oder Gegenden meiden müssen und sie deshalb nicht mehr wahrgenommen werden.Oder warum sonst werden Autotreffen in Fußgängerzonen veranstaltet? Warum sonst führen Ortsdurchfahrten regelmäßig durch Fußgängerzonen? Warum sonst werden bei solchen Veranstaltungen regelmäßig irgendwelche Provinzgrößen der Politik zum feuchten Händedruck geladen und warum geht genau immer den Mitgliedern der PKW-Szene einer ab, wenn sie den Herrn Ministerpräsidenten chauffieren dürfen?Kein Motorradclub legt Wert auf so einen Scheiß oder gar Wert darauf, seine Treffen in der Innenstadt durchzuführen! Motorradclubs ziehen sich üblicherweise auf Gelände zurück, auf denen sie niemanden stören. Auf irgendwelche Polit-Poser mit Aufmerksamkeitsdefizit wird bei solchen Veranstaltungen auch keinen Wert gelegt. Steinbrück und Konsorten würde ich versuchen mit einem Wheelie abzuladen statt sie mitzunehmen. In den anderen Teilen der Oldtimerszene wird das ähnlich aussehen. Es muss niemand ein Treffen in einer Fußgängerzone oder im Innenstadtbereich durchführen! Es muss auch niemand ohne berechtigten Grund just for Selbstdarstellung durch eine Fußgängerzone fahren!Ich erinnere mich noch gut an das Hänschen mit seiner Pagode bei OTTO 2007. Den ganzen Tag stand er neben der Gurke und hat seine Antenne poliert! (Die des Autos meine ich natürlich! )Von Motorradtreffen kenne ich es stattdessen auch so, dass die Kisten 3 Tage voll aufgerötelt und unverändert neben mir standen, weil keiner dazu gekommen ist, dass Zelt auszupacken und aufzubauen. Und ich kann mich auch noch gut an eine Oldtimerveranstaltung für Autos hier in der Region erinnern, bei der der Veranstalter ausdrücklich und ganz explizit damit geworben hat, dass jeder Teilnehmer einen Pokal bekommt, es in jedem Ort eine Durchfahrt der Fußgängerzone gibt und jeder Teilnehmer in den durchfahrenen Fußgängerzonen einen feuchten Händedruck vom Bürgermeister bekommt.Ich kann mir gut vorstellen, dass die Teilnehmer einer solchen Schwachsinnsveranstaltung durch die Bank eine feuchte Hose bekommen haben. Für mich war das der Grund, dort auf keinen Fall vorbeizufahren!Und lies dir doch die Heulsusen-Blätter der PKW-Szene durch! Ein Gejammer erster Güte über alles! In den anderen Bereichen der Oldtimer-Szene wirst du so etwas nicht finden.Nein Frank, das Ganze hat nichts mit heiler Motorradwelt zu tun. Dieser Hang zur Selbstdarstellung ist ein reines Problem der PKW-Szene! Das ist auch der Grund, warum ich schon seit längerer Zeit keine Oldtimerveranstaltungen mit PKW-Beteiligung mehr anfahre.Beitrag geändert:24.07.09 16:25:17
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
oldsbastels heile Motorradwelt
Hallo, ich schließe mich Frank an, egal ob 1- 2- oder achtspuriges Fahrzeug, alle müssen gleich behandelt werden. Ferner sollten nicht FUßGÄNGER-Zonen mit FEINSTAUB-Zonen gleich gesetzt werden. Die Berliner "Fußgänger"-Zone macht schließlich ein Drittel des Stadtgebietes aus. Und die VERHÄLTNISMÄßIGKEIT ist immer wichtig, keine ideologie-faschistische Prinzipienreiterei. Im "Reich" ist es ja schon so weit, dass ein "Alkoholgenießer" wie z.B. Oldsbastel fast in den Knast kommt, wenn er an einen Baum pinkelt, während Millionen Hunde das täglich tun und es als ökoLOGISCH ?? konform angesehen wird. Erstmal soweit. Gruß. RolfBeitrag geändert:25.07.09 00:34:24
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
oldsbastels heile Motorradwelt
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 24.07.09 15:49:37[quote]Das eigentliche Problem der PKW-Szene ist, das diese Szene zu einem nicht unerheblichen Anteil aus Selbstdarstellern und Posern besteht, deren Hauptproblem darin besteht, dass ihre Eitelkeit nicht mehr befriedigt wirdDiese Aussage kann ich nur teilen. Es muss sich beileibe nicht jeder hier angesprochen fühlen, aber im Großen und Ganzen stimmt es schon.Zitat: und warum geht genau immer den Mitgliedern der PKW-Szene einer ab, wenn sie den Herrn Ministerpräsidenten chauffieren dürfen? zählen Stadtverordnetenvorsteher des kreisverbandes auch dazu?Ein Ministerpräsident wird wahrscheinlich nicht bei mir mitfahren (auch wenn mir einige bestimmte als Beifahrer durchaus sehr willkommen wären), da meine Fahrzeuge nicht über die nötigen Eigenschaften zur Beförderung einer Schutzperson der Klassen I und II verfügen. Da ist ein Audi A8L security B6/B7 doch besser geeignet.Zitat:Das ist auch der Grund, warum ich schon seit längerer Zeit keine Oldtimerveranstaltungen mit PKW-Beteiligung mehr anfahre.Zur Oldtimerrally Wiesbaden des HMSC hatte ich schlichtweg keine Zeit, und auch zu OTTO war Durcharbeiten angesagt. Wobei ich sagen muss, dass bei OTTO nicht die Fahrzeuge im Mittelpunkt stehen, sondern Mensch UND Maschine. Ronald kommt mit seinem besonderen Volvo ohne Dach, der Freddy hat mir letztes Jahr seinen faszinierenden Trabi gezeigt und mein Interesse an Fleischsalat geweckt, und ich durfte lange in Olli's Ordner blättern, in dem er eine Unmenge an Fotos und Dokumenten über seinen Z6 gesammelt hat. Oh scheiße, ich brauche endlich mal einen vernünftigen Verstärker! Aber was damals mit surf auf dem pissigen 35Watt Marshal nicht geklappt hat, wird heute mit bottleneck auf dem gleichen pissigen 35 Watt Marshal auch nicht funktionieren, wenn ich nicht in der Verstärkerleistung zulege. Ich brauche einfach den 180Watt Fender Dual Showman Piggyback, verdammt!!! Irgendwann mal...! (p.s.: Ja, Olli, Freddy, Mario, Rene und Tommy: der Simon spielt seit geraumer Zeit bottleneck auf open-G. Früher hatten sie mir immer gesagt: Nee, vergiss' es, lass' es, fang' bloß nicht an, das wird nichts, das geht nicht, da müsse man jahrelang ungefähr 15 Stunden am Tag üben. Quatsch! Die Baumwollpflücker hatten damals ja auch nicht soviel Zeit dafür)Ich wäre für eine OTTO-Blues-Band-reunion! Oh Pest, mir fehlt die Zeit...
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
oldsbastels heile Motorradwelt
Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 25.07.09 02:19:14Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 24.07.09 15:49:37[quote]Das eigentliche Problem der PKW-Szene ist, das diese Szene zu einem nicht unerheblichen Anteil aus Selbstdarstellern und Posern besteht, deren Hauptproblem darin besteht, dass ihre Eitelkeit nicht mehr befriedigt wirdDiese Aussage kann ich nur teilen. Es muss sich beileibe nicht jeder hier angesprochen fühlen, aber im Großen und Ganzen stimmt es schon.Hallo Simon,ich habe ja auch ganz bewusst nicht gesagt, dass alle Besitzer von Oldtimer-Bürgerkäfigen damit gemeint sind oder alle Treffen über einen Kamm geschoren werden. OTTO ist sicher eine der Ausnahmen. Für OTTO hatte ich schlicht und ergreifend keine Zeit. Im Großen und Ganzen stehe ich aber zu der Aussage. Du hast sie ja bestätigt.Natürlich gibt es sowas bei Motorrädern etc. auch. Ein Beispiel dafür ist das ganze lauwarme HOG-Gewixe. Im PKW-Bereich ist dieses Problem aber am deutlichsten.Beitrag geändert:25.07.09 11:44:28
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
oldsbastels heile Motorradwelt
Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 25.07.09 02:19:14Zitat: und warum geht genau immer den Mitgliedern der PKW-Szene einer ab, wenn sie den Herrn Ministerpräsidenten chauffieren dürfen? zählen Stadtverordnetenvorsteher des kreisverbandes auch dazu?Ja! Der fällt genau unter den Begriff "Provinzgröße der Politik".Beitrag geändert:25.07.09 11:51:50
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
oldsbastels heile Motorradwelt
Oldsbastel, mit der allgemeinen Behauptung dass bei den Automobilisten mehr Posertum und Selbstdarstellung zu finden ist als bei der Zweirädern, hast du vermutlich Recht.Wobei du aber bei deiner Argumentation, so wie ich das verstehe, 2 Sachen in einen Topf wirfst die da nicht zusammen reingehören. Du vergleichst Oldtimer-Auto-Treffen mit (Nicht-Oldtimer-)Motorrad-Treffen der Motorradszene. Klar, wenn der Motorradclub aus Dingenskirchen oder der Yamaha XS-1100 Club ein Motorradtreffen ausrichtet auf der Dorfwiese mit Festzelt, Striptease-Show und cooler Mucke, dann geht es dort locker und ungezwungen zu.Schaue ich mir aber die Motorradfraktion bei den üblichen Oldtimertreffen (Auto Motorrad gemischt) an, so muss ich meistens feststellen dass es sich dort mehrheitlich nicht um echte Biker, sondern auch um Selbstdarsteller handelt die ihre sauber gewixten Maschinen nur Sonntags und bei schönem Wetter herausholen.Ich bin jedoch nicht deiner Meinung, dass das was du als "Geflenne" bezeichnest, sehr viel mit dem Zwang des Einzelnen oder einer bestimmten Gruppe zur Selbstdarstellung zu tun hat. Das Geflenne, was ist das? Das sind Beiträge in Internetforen, Leserbriefe in Zeitschriften und Berichte u. Artikel in Zeitschriften. Ich sehe das Geflenne als gutes Zeichen an, dass es in der Oldtimerszene einen Zusammenhalt gibt wenn graue Wolken aufziehen. Gäbe es das Geflenne nicht, meinen die Politiker und gesetzgebenden Organe sie könnten mit uns umspringen wie sie wollen. Hätte niemand geflennt als in den 90ern die Kfz-Steuer für G-Kat lose Autos exorbitant angehoben wurde, gäbe es heute vielleicht das H-Kennzeichen nicht! Hätte es das Geflenne bei der Feinstaubgeschichte nicht gegeben, ich bin mir ganz sicher dass die H'ler keinen Freifahrtschein bekommen hätten. Insofern sehe ich das Geflenne nicht unbedingt als negativ an.Und bevor du jetzt wieder damit kommst, die Oldtimerfahrer wollen nur in die Umweltzonen fahren um sich selbst darzustellen, muss ich dir am Beispiel Frankfurt sagen dass das Quatsch ist. Die Frankfurter Umweltzone beschränkt sich nicht auf ein paar publikumswirksame Poser-Straßen im Stadtkern, sondern auf das komplette Stadtgebiet!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
oldsbastels heile Motorradwelt
Zitat:Original erstellt von Frankie am/um 25.07.09 12:40:18Schaue ich mir aber die Motorradfraktion bei den üblichen Oldtimertreffen (Auto Motorrad gemischt) an, so muss ich meistens feststellen dass es sich dort mehrheitlich nicht um echte Biker, sondern auch um Selbstdarsteller handelt die ihre sauber gewixten Maschinen nur Sonntags und bei schönem Wetter herausholen.Da hast du sicher in Teilen recht - zumindest, wenn es um die "Motorradbesitzer" geht, die du oben beschreibst. Das sind sicher auch zu einem erheblichen Teil Selbstdarsteller. Dieses Posertum findest du übrigens auch sehr ausgeprägt in der Reiterszene.Wenn wir aber über "Motorradfahrer" (für mich ist das ein Unterschied zu oben) mit neuerem Alltagsmotorrad und zusätzlichem Oldtimer-Motorrad im Stall reden, wie es auch in der PKW-Szene der Fall ist, und die diese Kisten auch bewegen und nicht nur besitzen, dann würde ich die Aussage so nicht unterschreiben. Diese Gruppe fährt mit ihren alten Böcken lieber normale Motorradtreffen des Clubs (mit und ohne Colour) in Dingenskirchen an. Mir geht das im Übrigen auch so. Ich für meinen Teil habe keinerlei Interesse daran, mich auf einem Klappstuhl neben mein Motorrad zu setzen, damit das Volk mir huldigt. Ich ziehe die Treffen mit Rammstein-Cover-Band und Striptease-Show vor. Zumal ein Oldtimer-Motorrad bei einem normalen Motorradtreffen keineswegs fehl am Platz ist. Ganz im Gegenteil.Das ist der Unterschied zur PKW-Oldtimerzene.BTW: Ein XS 1100 - Treffen ist ja mittlerweile auch ein Oldtimer-Treffen.Im Übrigen muss es bei deiner Beschreibung heißen ".... Dorfwiese mit Festzelt, Striptease-Show und cooler Mucke und Brennplatte ...." Was das Geflenne angeht:Wenn jemand z.B. über eine Streckensperrung flennt, der genau von der Befahrbarkeit dieser Strecke leben muss oder als Anwohner dort wohnt, dann ist das verständlich und nachvollziehbar. Würde mir nicht anders gehen.Außer den Anwohnern und einigen wenigen Unternehmen kann aber jeder Oldtimerfahrer auf Alternativstrecken ausweichen, wenn Strecken gesperrt sind. Das machen die Motorradfahrer auch. Niemand heult hier lange und ernsthaft über eine gesperrte Strecke. Es gibt ja genug Alternativen - gerade außerorts.Wenn aber jemand der Meinung ist, er müsse mit seinem Oldtimer unbedingt durch die Innenstädte fahren, obwohl er dort eigentlich nicht hin muss, dann hat das für mich schon was mit Selbstdarstellung und Posertum zu tun. Und das gilt wiederum hauptsächlich für die PKW-Szene. Ich versuche mit dem Motorrad Ortschaften, soweit möglich, ganz zu meiden.Beitrag geändert:25.07.09 17:01:41
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
oldsbastels heile Motorradwelt
Hallo, eigentlich müsste es heißen: "oldsbastels Sommerloch". Jetzt hat er sich endlich geoutet als Klon der Barbara Höhn (GRÜNE) des Jahres 2000! ICH fahre jedenfalls keine OLDTIMER, sondern will GANZ NORMAL meine ALLTAGS-Fahrzeuge mit einem Alter über 30 Jahren überall, wo es keine NACHWEISBAREN Umweltschäden ergibt, bis ungefähr 3000 - 6000 km p.a. fahren können. Das ist keine Szenerie. Ob dabei Passanten wie oldsbastel beim Anblick jauchzen oder abkotzen, ist für mich überhaupt nicht wichtig. Selbst Herr Trittin ist da schon eine Generation weiter. Genervten Gruß. Rolf
oldsbastels heile Motorradwelt
Hallo, genau so sehe ich das auch! Ich bin mit meinen Kisten schon gefahren, als noch lange keine Szene dafür da war und ich will das auch weiterhin tun; ohne Einschränkungen von Politikern! Denen ging es bei ihren Entscheidungen nie um die Schonung von Umwelt. Wenn dem so wäre, hätte es die Abwrackprämie in der Art nicht geben dürfen. Setzen 6, hätte mein Physiklehrer dazu gesagt...Vielleicht wurden die Motorräder bei allen schwachsinnigen Einschränkungen ausgenommen, weil die Komiker in Berlin Angst haben, daß eine Horde Hells Angels bei ihnen mal kurz vorbeischaut?Gruß Joachim