Röhrenradio

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ford64
Beiträge:2019
Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Röhrenradio

Beitrag von ford64 » Mi 22. Jul 2009, 21:23

nach der Adler-Nähmaschine im furnierten Holzgestell hat ein weiteres Stück Vorkriegstechnik seinen Weg in meine Wohnung gefunden: Ein Mende-Radio mit Bakelitgehäuse, laut Internetrecherche ein "Mende Weltklasse" von 1933-34.Meine Frage dazu lautet: Kennt sich noch jemand mit diesen Radios aus? Eine Bedienungsanleitung gab es nicht dazu.Der rechte (unbeschriftete) Knopf ist ein geschaltetes Poti (Ein/aus/Lautstärke?), der mittlere unbeschriftete Knopf dreht die untertassengroße, runde Doppelskala (Sendersuche), der linke Knopf lässt sich drehen und macht sonst gar nichts. Die Skala leuchtet, der Lautsprecher knistert und brummt vor sich hin, und ein weiterer, wesentlich kleinerer Knopf lässt je nach Stellung den Lautsprecher gräßlich fiepen.Als Antenne steckt hinten ein etwa 50cm langes Stück Kabel in einem geschraubten Stecker.Gibt es (außer einen Radio-Fachbetrieb zu konsultieren) irgendetwas, was ich vergessen habe oder nicht weiß, um dieses Radio auch zum Empfang von Sendern zu überreden?

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Röhrenradio

Beitrag von Sierra » Do 23. Jul 2009, 07:56

Zum Radio-Fachbetrieb würde ich als letztes gehen. Die können damit sicher nix mehr anfangen. Außer der Vater vom Senior-Chef vielleicht Es gibt gute Internetforen für die alten Radios und Koryphäen, die sich damit auskennen. Bin damals bei der Suche für meinen alten Kofferplattenspieler über die Radioforen gestolpert, weiß aber keine URL mehr. Vermutlich sind Röhren defekt. Hoffentlich sind es welche, die Du noch kriegst. Haben die damals schon auf UKW gesendet? Wenn es Mittelwelle ist, kriegst Du oft erst ab Einbruch der Dunkelheit was rein.GrußMichael

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Röhrenradio

Beitrag von Rene E » Do 23. Jul 2009, 09:03

Der Knopf der "nichts" macht ist sehr wahrscheinlich für den Klang. Also Höhen/Tiefen. Ist bei meinem Radio durch die komischen Vorzeichen repräsentiert die man bei Noten hat. So ein Schlenker für Bass und das andere soll irgendwas mit Höhen bedeuten. Hatte aber in Musik immer eine 4 oder 5.

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Röhrenradio

Beitrag von Brummi » Do 23. Jul 2009, 10:50

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 23.07.09 09:03:04Ist bei meinem Radio durch die komischen Vorzeichen repräsentiert die man bei Noten hat. Diese komischen Vorzeichen für Noten nennt man Bassschlüssel und Violinschlüssel. Viele GrüßeHarald

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Röhrenradio

Beitrag von Rene E » Do 23. Jul 2009, 11:57

Aha! Ich bin da halt Banause!Unser Musiklehrer war ein scheintoter alter Sack. Für den existierte Musik nur in Form von Kirchenliedern, Volksliedern und Klassik. Und bei der Klassik noch nicht einmal das Zeug was irgendwo etwas "Wumms" hat, so wie Beethovens 5. die ich von der "kleinen Horrorschau" von den Toten Hosen kenne, sondern Bach und so ein Zeug.Das war für mich so "voll krass scheisse uncool", daß ich zugemacht und lieber Mathe- und Physik-Hausaufgaben heimlich im Unterricht gelöst habe.Der Heini hat auch insgesamt kräftig mit 5er um sich geworfen. Ausgleichsfach für Schulversager wie sonst üblich war der Musikunterricht bei Hernn Dr. Keusen also keineswegs.Mich hatte er dann noch besonders auf dem Kieker, weil er wußte daß ich einfach nur keine Lust habe, und weil die anderen Lehrer aus Mathematik und den Naturwissenschaften ihn, den Religionslehrer und den Sportlehrer jedes Jahr bearbeitet haben, mir doch eine 4 zu geben, weil es ja nicht geht daß einer sitzenbleibt der sonst nur 1 und 2 und eine 3 in Deutsch auf dem Zeugnis hat.Also mußte er mich dann immer mal irgendwas zum Thema technische Akustik fragen und mir dann für die Antwort zähneknirschend eine 1 geben, weil er erst mal selber im Physikbuch nachsehen mußte, ob das denn richtig war

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Röhrenradio

Beitrag von Eintopf » Do 23. Jul 2009, 14:03

Hallo,ich habe nicht viel Ahnung von Radios, aber ich erinnere mich daran, daß es Empfänger gegeben hat, die eine Rückkopplung zur Signalverstärkung nutzen. Man mußte dann die Konstellation des Senderwahlknopfes und eines weiteren Knopfes so wählen, daß ein möglichst lauter, aber gerade noch "quiekfreier" Empfang zustandekam.Bei ungünstiger Einstellung konnten auch ungedämpfte Schwingungen an die Antenne gelangen und so die ganze Nachbarschaft stören. Womöglich hast Du so ein Gerät?Rene: Wollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen? Unsere Musiklehrer waren "200%ige", die mir mit ihrem kommunistischen Kampfliedermüll jegliche Musikalität recht nachhaltig vergällt haben.Ich brauchte 20 Jahre, um dieses Trauma zu überwinden und lerne nun als alter Sack mühselig das Klampfen. beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Benutzeravatar
Brummi
Beiträge:696
Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Röhrenradio

Beitrag von Brummi » Do 23. Jul 2009, 15:12

Zitat:Original erstellt von Eintopf am/um 23.07.09 14:03:24Hallo,ich habe nicht viel Ahnung von Radios, aber ich erinnere mich daran, daß es Empfänger gegeben hat, die eine Rückkopplung zur Signalverstärkung nutzen. beste Grüße,PeterHallo Peter,was man alles in einem Oldtimer-Forum lernen kann. Dass eine Rückkoppelung, das Grausen eines jeden Musikers (und natürlich auch Zuhörers) mit elektronischer Verstärkung, auch etwas Gutes hat, habe ich bis heute auch noch nicht gewusst.Ich bin ja auch immer noch dann und wann mit meinem Keyboard als Alleinunterhalter unterwegs und habe mal in einer alten Kneipe in einem Gewölbekeller gespielt, da habe ich hinterher das Mikrofon komplett zugedreht, da ich nicht in der Lage war, den Grund für die Rückkoppelungen zu eliminieren. Meißtens genügt es, etwas die Höhen zurück zu nehmen und es läuft, aber dort habe ich geschraubt wie ein Weltmeister, ohne Erfolg.Viele GrüßeHarald

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Röhrenradio

Beitrag von Volvomaniac544 » Do 23. Jul 2009, 16:52

Hallo ford64,Ein schönes Schätzchen hast du ja da auf getan, ein Oldtimer dessen Marke es heute nicht mehr gibt, leider.Hier der Schaltplan:www.vintageradio.nl/Schema's/Mende Weltklasse.jpgHier Infos zu den Röhren:www.vintageradio.nl/Radio's/mende_weltk ... els.htmWie du ja schon schmerzlich festgestellt hast dürfte die Röhre für die Endstufe so weit O.K. sein.Ich tippe aber als ehemaliger Radio und Fernsehfutzie, das die anderen nicht mehr so taufrisch sind. Mach mal das Gehäuse auf und schaue ob die Heizung in den Röhren noch geht. Im dunkelen Raum muss was in der Röhre glimmen. Und selbst wenn dieses I.O. sein sollte bedeutet das nicht das die Röhre O.K. ist. Die haben oft ihr Vakuum schon vor langer Zeit eingebüsst und dann ist das mit dem einwandtfreien Elektronentransport nicht mehr gegeben. Schwachpunkt jeder Röhre ist der Glas-Metall-Übergang der Anschlussstifte. Der wird durch das ständige Erwärmen und wieder Abkühlen leider mit der Zeit undicht und Umgebungsluftmoleküle dringen in die Röhre ein -> das passiert so nach und nach und die Röhre stirbt dann langsam. Ich würde nach nem Röhrenspezi ausschauhalten, denn deine sind schon wirklich sehr, sehr alt vom Typ her. Der Rest von der Technik ist eigendlich für die Ewigkeit, solange nichts überhitzte, wie Netztrafo oder Lastwiderstände, mal nach Schmauchspuren ausschauhalten.UKW? nein, das gab es damals noch nicht. Es kann LW und MW.GrüsseLothar (der noch ein Röhrenradio aus Bakelit hat von seinem Opa)Beitrag geändert:23.07.09 16:53:01

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Röhrenradio

Beitrag von oldierolli » Fr 24. Jul 2009, 01:10

Hallo, als ich 12 - 13 war, hatte ich noch kein Herz für Oldies (auch elektronische) wegen des damaligen Überangebotes und habe etliche dann für Teile ausgeschlachtet. Da ich wie immer neugierig war, habe ich mal einen Netztrafo UMGEDREHT ans Netz angeschlossen und der hatte dann HOCHtransformiert auf über 1000 Volt; jedenfalls ist eine 220V/100 W - Glühlampe sofort durchgeknallt. Na ja, ich hab' s überlebt. Viel Glück bei der Restauration. Gruß. Rolf

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Röhrenradio

Beitrag von Volvomaniac544 » Fr 24. Jul 2009, 08:58

So ich hab mal auch wegen meinem Radio gegoogled:www.antik-radio.de/radio/krefft.htmIst zwar schon von 1953 aber ein "Taschenradio" mit Akku. Die Handy-Version damals .Auch ein Oldie, dessen Marke (Krefft/Weltfunk) es noch länger nicht mehr gibt als Mende.GrüsseLothar

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable