Seit wann ist unser "Freund und Helfer" nicht mehr zuständig?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Forum,neulich auf der Autobahn bei Pforzheim, mitten in der Baustelle, ereilte mich und meinen Mietwagen das Schicksal: der Hintermann fuhr uns hinten drauf.Auf meinen Anruf hin eilte die Polizei herbei, erteilte uns einen Anschiss, weil wir die Unfallstelle nicht geräumt hatten (nur an die Leitplanke fahren, Trümmer wegfegen und den restlichen Verkehr langsam passieren lassen war denen nicht genug--ich hätte zur nächsten Ausfahrt fahren sollen, der Unfallgegner mit seinem fahruntüchtig zerbeulten Wagen auch...?!) und einen zweiten Anschiss, weil das doch "nur Zivilrecht" ist, was da passiert ist und kein Personenschaden (gottseidank). "Natürlich" haben die Herren den Unfall dann doch "gerne" aufgenommen, meinten aber, eigentlich wären sie ja nicht dafür da, der Versicherung eines Mietwagenunternehmens die Arbeit abzunehmen.Ich wollte an diesem Abend nur nach Hause kommen, hatte den Wagen noch auszuladen und zurückzubringen und muste mich beeilen, um pünktlich zurück sein, wenn mein Sohn nach Hause kommt, also habe ich mit den Herren nicht diskutiert, die Belehrung freundlich mit einem "Ja, Sie haben ja so recht, wir haben gar nicht nachgedacht! Merken wir uns für das nächste Mal." quittiert und bin nach Erledigung der Formalitäten etwas irritiert mit meinem zerbeulten Mietwagen nach Hause gerattert.Seither frage ich mich, seit wann man sich bei den Herren in Grün dafür entschuldigen muss, wenn man sie wegen eines Unfalls braucht? Ich habe mal gelernt, dafür wären die da, auch oder gerade zur Sicherung meiner zivilrechtlichen Ansprüche--oder auch derer des Mietwagenverleihers...Hab ich da was falsch verstanden?
-
- Beiträge:250
- Registriert:Mi 30. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seit wann ist unser "Freund und Helfer" nicht mehr zuständig?
Nach ähnlichen Erfahrungen - 1 Mal incl. Verwarnungsgeld - gottseidank für den Unfallgegner und dem Hinweis: Hättet ihr uns nicht gerufen, wärs billiger geworden- 1 Mal ohne Polizei, da ja 'nur' Blechschaden und hinterher Querelen mit der Versicherung, da kein Protokoll ist nun jeder Unfall mit Personenschaden (Kopfschmerzen, Schock oder sonstwas)Damit muß ich mich nicht mehr entschuldigen
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seit wann ist unser "Freund und Helfer" nicht mehr zuständig?
Wär mir völlig egal.Lieber einen raunzenden Polizisten, als eine zahlungsunwillige Versicherung.Ich bin gespannt, was das Forum dazu sagt.Gruss,KT
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seit wann ist unser "Freund und Helfer" nicht mehr zuständig?
Ich hole auf jeden Fall immer die 110. Es gibt zuviele Idioten die es hinterher nicht mehr gewesen sein wollen. Fahren auf und behaupten dann man wäre rückwärts gefahren oder so.Mir ist ist ähnlicher Situation wie bei Tanja eine Frau auf den Käfer gefahren. Sie hat sich dank meiner AHK nur ihre eigene Stoßstange kaputtgemacht. Fing dann aber an zu jammern, sie hätte meine Bremslichter nicht gesehen.Da habe ich sofort die Polizei geholt, damit sie sich vom ordnungsgemäßen Zustand meiner Beleuchtung ein Bild machen konnten.
Seit wann ist unser "Freund und Helfer" nicht mehr zuständig?
Immer mit Polizei!Kostet zwar in manchen Bundesländern zwischen 10 und 20 Euro, wenn der Beamte nach Einschätzung der Sachlage zu dem Ergebnis kommt, daß hier ein leichtester Bagatellschaden vorliegt und eine Unfallaufnahme durch die Polizei nicht notwendig war, erspart aber - wie meine Vorredner bereits sagten - unliebsame Überraschungen bei der Schadensregulierung.
Seit wann ist unser "Freund und Helfer" nicht mehr zuständig?
Hallo, das ist natürlich immer eine gute Lösung:Polizei, Gutachter, Anwalt! Schöne GrüßeChristophPS Das Verhalten der Polizei ist für mich persönlich nicht nachvollziehbar.
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seit wann ist unser "Freund und Helfer" nicht mehr zuständig?
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 30.06.09 14:23:34Das Verhalten der Polizei ist für mich persönlich nicht nachvollziehbar.Für mich schon. Ich nenne es das Lehrer-Syndrom - sprich es geht einfach nicht ohne Belehrung. Auch dann nicht, wenn Herr Bürger sich ordnungsgemäß verhält und sich gar selbst an die Polizei wendet. Viele der unterbeschäftigten Herren (und Damen) Asphalt-Sheriffs können nachts nicht schlafen, wenn sie Dir nicht irgendeinen unheimlich notwendigen Rat mit auf den Weg gegeben haben. Und seit ihnen das Privatfernsehen mit der abertausendsten Auf-Streife-Reality-Soap noch ein zusätzliches Gefühl der Unersetzbarkeit einräumt, hat sich das Lehrer-Syndrom bei den Streifgendarmen weiter verfestigt. ,KT
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seit wann ist unser "Freund und Helfer" nicht mehr zuständig?
Hallo, da möchte ich doch die (meisten) "normalen" Polizeibeamten in Schutz nehmen: was denen da alles von den (elend politisch indoktrinierten)Herren Polizei-PRÄSIDENTEN zugemutet/aufgebürdet wird, ist nicht immer bürgernah und dann auch noch ÜBELST organisiert/durchdacht. Wenn sie immer das "Gesäß" des übergeordeneten Präsidenten als Dunstglocke über sich haben, sind sie kaum noch frei in ihrem Ermessen etc., sondern werden als einfache Erfüllungsgehilfen missbraucht und verheizt. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Seit wann ist unser "Freund und Helfer" nicht mehr zuständig?
Oi gente,hatte auch mal einem nachfolgenden BMW beim Bremsen helfen müssen. Meine Stoßstange ( Plastik, nicht ausgeblichen sondern in Wagenfarbe lackiert ) leicht deformiert ....Also eigentlich nichts für die " Rennleitung ", ABER der Bengel hatte keine Papiere dabei, kein Perso, kein Führerschein, kein Fahrzeugschein, einfach nichts." Das ist das Auto meiner Mutter, ich wollte nur eben schnell einen Freund ( zu schnell ) zum Bahnhof fahren. "Hab dann doch die " Rennleitung " herangeholt, bevor die Mama sagt: " isch abe gakeinen Sohn ".Die Personalienüberprüfung war kostenlos ( nein, nicht umsonst ). Die Unfallaufnahme hätte was gekostet, haben wir drauf verzichtet.Ein anderer Fall:Mit einem Dienstwagen ( also die Folgen egal ) auf einem Privatgelände von einem Umzugs-LKW angefahren worden. Da kommt die " Rennleitung " schon mal garnicht. Aber der Chef vom Fahrer kam ...." Das wird wohl auf halbe halbe rauskommen .... " Hab ihn sabbeln lassen ...Folgen egal ? Ja, die Rechtsabteilung meiner Firma hatte den Fall übernommen. Die Versicherung des Spediteurs musste zahlen.Mit " Folgen egal " meine ich nicht, das mir ein Dienstwagen " sch...egal " wäre, aber die Abwicklung über die Rechtsabteilung ist wesentlich nervenschonender ....tchauUwe