Schule; Feinstaub; Benzinmotoren produzieren keinen Feinstaub, oder doch?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schule; Feinstaub; Benzinmotoren produzieren keinen Feinstaub, oder doch?

Beitrag von oldsbastel » Mo 22. Jun 2009, 09:34

Zitat:Original erstellt von schreyhalz am/um 20.06.09 17:37:24Zitat: In dem Grenzwert spiegelt sich die Toxizität eines durschnittlichen Gemisches wieder.Völliger Blödsinn , es gibt kein " durchschnittliches Gemisch "!.Völliger Blödsinn, natürlich gibt es das - nämlich überall da, wo nicht weiter spezifiert wird. Daruf beruhen allgemeine Staubgrenzwerte. Ich finde es interessant, dass du dich dazu berufen fühlst, die Festlegung von Grenzwerten und die Schädlichkeit von Stäuben beurteilen zu können. Zur Lektüre über die Toxizität von Stäuben empfehle ich dir die Gefahrstoffliste und die TRGS 900.An diesen Themen arbeiten Herrscharen von Wissenschaftlern rund um den Globus. Und nicht zuletzt beschäftigen auch wir uns den ganzen Tag mit Themen wie "europäisches Produktsicherheit- und Arbeitsschutzrecht" sowie des Umsetzung und Risikobewertung.Das ist so ähnlich, wie mit der Schädlichkeit von EMF aus Handys oder der Kernenergie. Die Friseuse an der Ecke fühlt sich dazu berufen, eine endgültige Risikobewertung über diese Technologien abzugeben. Wozu brauchen wir eigentlich so viele Wissenschaftler und Ingenieure, die an solchen Technologien und der Folgenabschätzung arbeiten, wenn jeder Depp meint, er hätte Ahnung von dem Thema und die Studien sind sowieso getürkt?Bei sowas geht mir die Hutschnur hoch!Und um Umweltzonen geht es bei den RLs erst recht nicht. Und um Einspruchsfristen geht es bei dem Thema auch nicht. Es ist nicht das erste Mal, dass die Mitgliedstaaten etwas verpennen. Deutschland kann das auch gut, fällt dann aber - wie z.B. im Fall der PSA-RL - vor dem EuGH halt hinten runter. Dumm gelaufen ...Im Übrigen liegen solchen Grenzwerten Studien zugrunde. Im Fall der Maschinen-Richtlinie z. B. die Molitor-Studie. Bei den Arbeitsschutz-RL sind z.B. das BGIA oder das BAuA dabei. Im Fall des Umweltschutzes zum Beispiel das Umweltbundesamt.Ob sich die Grenzwerte aus den Studien politisch umsetzen lassen, ist eine andere Geschichte. Auch die RL 2003/10/EG enthält z. B. einen unsinnigen Grenzwert, wenn auch zu einem anderen Thema.Im Umweltbereich kann die Staub-Zusammensetzung nicht genau definiert werden, da die Randbedingungen sich ständig verändern. Also kann nur ein Gemisch angenommen werden, dass für den überwiegenden Teil der Fälle in etwa abdeckt.Beitrag geändert:22.06.09 09:58:48

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schule; Feinstaub; Benzinmotoren produzieren keinen Feinstaub, oder doch?

Beitrag von BUMI45 » Di 23. Jun 2009, 19:44

Moin, es liegt nun schon einige Zeit zurück, da galt der allgemeine Staubgrenzwert für inerte Stäube. Das sind solche, deren chemische Fähigkeiten nicht in Wechselwirkung mit dem Körper treten. Das sind z.B Schweißrauche bestimmter Schweißverfahren. Ich gehe mal davon aus, dass das heute noch genau so ist, weil es auch heute für Stäbe mit bestimmten Eigenschaften gesonderte Grenzwerte gibt, z.B. Niroschweißrauche. Asbest an sich ist auch inert, es tritt aber mechanisch mit dem Körper dadurch in Wechselwirkung, als es die Lungenbläschen durchsticht, weil es ein bestimmtes Längen-Dickenverhältnis hat(5:1?):Für den medizinischen Laien (ich auch) eine Erklärung,warum inerte Stäube der Gesundheit schaden können. Die habe ich mir bei einem Arzt abgeschaut, der versuchte, das einfachen Leuten am Schraubstock zu erklären.Feinstäube sind so klein, dass sie bis in die Lungenbläschen wandern. Im Innern der Lungenbläschen herrscht beim Atmen nahezu Windstille, weil die lächerlichen 3 Liter Atemvolumen bei der riesigen Lungenfläche kaum wahrnehmbar sind.Es ist also mehr Glück, ob ein eigeatmetes Staubteilchen auch den Weg wieder zurück findet.Es ist eher anzunehmen, dass sich solche Teile in der Lunge festsetzen.Dann kommt die Stunde der Fresszellen(Makrophagen?. Die kümmern sich um alles, was nicht zum Körper gehört und transportieren es ab. Wenn die zu viele feinstäube zu transportieren haben, können sie sich nicht ausreichend um Krebszellen und Krankheitserreger kümmern.Der Mensch könnte also krank werden, wenn er sich zu sehr mit lungengängigen Feinstäuben vollstopft (Raucher?).Zu Borkum: Dort kann es silikogene Stäube und Salzstäube geben. Silikogene Stäube treten mit dem Körper in Wechselwirkung, deshalb gibt es unterschiedliche Grenzwerte für Arbeitsverfahren bzw. Verwendungsverbote.Ob Salzstäube nachteilig sein können, vermag ich nicht zu sagen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Salzstäube in der feuchten Lungenatmosphäre in Lösung gehen und über die Flimmerhäärchen abgeschieden werden.Gruß, Burgfried

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schule; Feinstaub; Benzinmotoren produzieren keinen Feinstaub, oder doch?

Beitrag von oldsbastel » Di 23. Jun 2009, 23:00

Heute wird bei den Stäuben u.a. in die einatembare und die alveolengängige Fraktion unterschieden.

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Schule; Feinstaub; Benzinmotoren produzieren keinen Feinstaub, oder doch?

Beitrag von BUMI45 » Mi 24. Jun 2009, 10:21

Das tat man zu meiner Zeit auch, mir fiel blos "alveolengängig" nicht ein. Die für den Werker verwendete Formulierung war "lungengängig". Gruß, Burgfried

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable