Diesel-Kompressor gesucht
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Forum,ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten - aber noch guten - Dieselkompressor mit mindestens 3.000 l/min Leistung.Wenn jemand von Euch da was an der Hand hat, bitte bei mir melden.Mit gepressten GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Kompressor gesucht
Zitat:Original erstellt von Tripower:Hallo Forum,... mit mindestens 3.000 l/min Leistung ....Meine Güte, willst du an allen Autos auf mehreren Plätzen gleichzeitig mit dem Druckluftmeißel hantieren? Hier taucht soetwas schomal auf http://www.netbid.com/servlets/AuctionC ... lngCode=de. Da gibt es gerade was mit 2.860L/min[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 28. November 2003 editiert.]
Diesel-Kompressor gesucht
Zitat:Original erstellt von oldsbastel: Meine Güte, willst du an allen Autos auf mehreren Plätzen gleichzeitig mit dem Druckluftmeißel hantieren? Ich will mein Goggo aufblasen Nee - im Ernst: Es geht um Trockeneis-Strahlen ....Mit strahlenden GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Kompressor gesucht
Sack und Asche über mein Haupt, aber ich habe den Bericht in der Markt nicht gelesen.Worin besteht den dr große Vorteil beim Strahlen mit Trockeneis?
Diesel-Kompressor gesucht
Da gibt es jede Menge Vorteile!- Das Verfahren ist äußerst materialschonend (keine Erwärmung und Verzug von großen Blechen) und eignet sich daher hervorragend für die Bearbeitung von GfK oder empfindlichen Blechen.- Man kann (über den Druck) die Tiefe des Materialabtrags steuern und so z.B. den Unterbodenschutz abtragen, ohne den darunterliegenden Lack zu beschädigen.- Es gibt keine Rückstände des Strahlgutes, da das Trockeneis unmittelbar verdampft (ohne Feuchtigkeit zurückzulassen). Daher kann man z.B. auch im Motorraum strahlen (Blockreinigung - Motorwäsche), etc.), und auch Motorenteile selbst behandeln ohne befürchten zu müssen, daß das Strahlgut in Öl- oder Wasserkanäle eindringt und dort verbleibt.- Letztlich kann man Strahlen, ohne vorher Gummi- oder Chromteile zu demontieren, da diese nicht angegriffen werden.Eine Einschränkung gibt es (natürlich): Rost bekommt man mit Trockeneis-Strahlen nicht weg. Das Verfahren dient daher vornehmlich der Entlackung (+ Unterbodenschutz) und der Reinigung.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
-
- Beiträge:2
- Registriert:Di 21. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Diesel-Kompressor gesucht
Eine Firma in Groß- Umstadt bietet die Reinigung von Oldtimern durch Trockeneisstrahlung an.Die Adresse lautet:LKY Kältetechnik und Dienstleistungs GmbHMarie Curie Str. 864823 Groß- UmstadtAnsprechpartner:Frank HoffartTel.: 06078/ 7802-0