Stop & Go

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:
Stop & Go

Beitrag von ventilo » Fr 12. Dez 2008, 15:57

Ganz neu gibt es ja auch den IVECO Massif, einen Santana Land Rover Ableger, und natürlich immer noch den Lada Niva (auch Euro IV).und um einen 4x4 zu brauchen muß ich nicht bis nach Wales, ich fahre zuhause einfach die Straße weiter geradeaus ventilo2009 wieder im SUV unterwegs ...Beitrag geändert:12.12.08 14:57:09

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stop & Go

Beitrag von RA-Wilke » Fr 12. Dez 2008, 16:13

Und Soldaten können ihren Bedarf immer noch bei Kraus Maffei Wegmann decken: http://www.kmweg.de/index.php

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stop & Go

Beitrag von Th. Dinter » Fr 12. Dez 2008, 20:52

Hallo,ich bin da zwar vorbelastet, aber selbst ein Halb-Laie wird in dem Spiegelartikel soviel Quatsch finden, daß man über die Kompetenz des Schreiber(lings) nicht mehr streiten muß. Probe: LR fahrer legen auf so Dinge wie Klimaanlage kaum wert(und bestellen deswegen keine??). Der Herr irrt: die ist schon seit Jahrrenden praktisch Serie, auch beim Defender(zumindest kenne ich keinen neueren, der ohne wäre...).Andrerseits ist ja nur davon die Rede, daß das Auto hier in EU wohl keine Zulassung mehr bekäme.Das Militär ist bezügl. Abgasnormen u.ä. sowieso außen vor, die dürfen ja alles.Die Förster, die ich kenne, fahren seit Jahr und Tag Subaru, dann braucht man nämlich nicht noch zusätzlich ein "ordentliches" Auto.Der Tip Lada-Niva ist schon nicht schlecht. Ich hatte mal das Vergnügen, mit einem etwas höher gelegten Panda 4x4(altes Modell) im Gelände rumzugurken: da wo der hinkäme, traut sich eh´ kein Normalo hin. Und wenn er sich festfährt, ist er schön leicht und mit ´nem Greifzug wieder rauszubekommen(der notwendige Pfahl mit Hammer paßt gut hinten rein).grußthomasedit: auch Santana und Iveco werden die Fußgänger-Normen u.ä. nicht schaffen.....
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Fusca
Beiträge:565
Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stop & Go

Beitrag von Fusca » Sa 13. Dez 2008, 00:40

drei Dinge ( nicht ganz ernst ) dazu:mein alter Herr hatte auch mal einen Passat E. Lief ja auch ganz gut. Mich nervte nur sein ständiger Blick auf die damals erstmals in einem Auto gesehene Verbrauchsanzeige. Er fuhr ja nicht mehr nach Tacho, sondern nur noch nach dieser Verbrauchsanzeige. Die war aber nur ein Schätzinstrument. Leichte Steigung: bloß kein Gas geben, die Verbrauchsanzeige steigt ......Das Lebensende des Autos war aber dann nicht " stop and go ", sondern " GO AND STOP " eines nachfolgenden LKW. Der Fahrer meinte wohl, was kümmert mich der Passat da vor mir ... Glücklicherweise rutschte der LKW so gerade eben über den Kofferaumboden in den Passat, kam kurz vor der Rückbanklehne zum stehen. Auf der Rückbank saß meine Nichte ( im Kindersitz ), ca. 3 Jahre alt, " Bumm Auto putt " sagte sie nur, wie ich an der Unfallstelle ankam und die Familie einlud. Der Passat war Schrott, aber die E-Serie gab es danach nicht mehr ( hatte aber wohl nichts mit dem verträumten LKW-Fahrer zu tun ).Und zu den Geländewagen meinte ein Kollege mal: Die sind ja ganz gut, haben aber einen entscheidenden Fehler. Da wo die liegenbleiben, kommt kein Abschleppfahrzeug hin.Wünsche Euch weiterhin knitterfreie Fahrt ( wir mochten uns damals nicht ausmalen, was besonders mit der Kleinen passiert wäre, wenn der LKW nur ein paar Zentimeter niedriger gewesen wäre und die Stoßstange getroffen hätte .... )Uwe

Benutzeravatar
Z1-VX
Beiträge:698
Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stop & Go

Beitrag von Z1-VX » Sa 13. Dez 2008, 18:50

Ich bin inzwischen einige dieser neuen Autos mit Start/Stop-Automatik gefahren und muss sagen: es funktioniert perfekt und der Einfluß auf den Benzinverbrauch ist in der Stadt so deutlich, dass ich das gerne in einem meiner Alltagsautos hätte. Aber dafür auf was Neues unzusteigen, kommt dann doch nicht in Frage.GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com

Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Stop & Go

Beitrag von SEAT » Sa 13. Dez 2008, 19:39

Ich hatte letztens einen BMW 116i als Ersatzwagen, als das Alltagsauto in der Werkstatt war. Freilich ohne jegliche Ahnung, dass der 116 eine Start/Stop-Automatik hat. Entsprechend erschrocken war ich, als an der ersten roten Ampel der Motor auszugehen drohte. Das war ich bisher nur vom Ro80 gewohnt, der auch mal gerne abstirbt, wenn er kalt und zu mager eingestellt ist. Aus Gewohnheit habe ich im BMW den Motor dann mit einem leichten Tritt aufs Gaspedal am Leben gehalten Nach 2,3 weiteren Ampeln dämmerte es mir dann...Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stop & Go

Beitrag von Th. Dinter » Sa 13. Dez 2008, 20:27

.....muß aber schon etwas länger her sein: bei derzeitigen Temperaturen sollte der nämlich nicht ausgehen. Da BMW die Abhängigkeiten zur Batterietemperatur und Kaltlaufmanagement erst beim nächsten Modell im Griff haben will. Beim Mini ist es dasselbe....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Stop & Go

Beitrag von SEAT » Sa 13. Dez 2008, 22:20

Ja, das war im September/Oktober, bei Temperaturen deutlich über 0...

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stop & Go

Beitrag von 1300VC » So 14. Dez 2008, 21:49

... und ohne die Kupplung zu treten, sollte er auch nicht ausgehen....

Nachtschwärmer
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Stop & Go

Beitrag von Nachtschwärmer » Di 16. Dez 2008, 01:39

Zurück zum Geländewagen - hier ist der ultimative:

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable