Haus isolieren?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, ääh, StyroDUR, nicht Styropor, kann niemals nass werden. Und die von mir genannte DAMPFSPERRE verhindert das Nasswerden doch. Auch Dächer werden ja von INNEN gedämmt, oder etwa nicht? Und ein Stein kann lieber durchfrieren als dass er auf der einen Seite 24 Grad Zimmertemperatur hat und auf der anderen Seite MINUS 15 Grad. Das ergibt durch die Differenz eine SPANNUNG, die schädlicher ist. Hat ein Freund (Bauing. und ex. Bauunternehmer) auch so gesehen. Was die Wasserversorgung betrifft, ist es auf jeden Fall besser, mit dezentralen Elektrokleinspeichern oder E-Durchlauferhitzern zu agieren, als die verflixten und nervigen Leitungsverluste bei Zentralversorgung. Gruß. Rolf
Haus isolieren?
Hallo Leute, also was ist denn jetzt? Sind 250 Euro Abschlag im Monat für Wasser, Strom und Gas viel oder nicht?Was zahlt Ihr?PS Ich ballere die Bude manchmal im Winter auf 25°C hoch, ich mag es gemütlich und komme nie auf die Idee mit dicken Socken, einem Pullover unter einer Decke zu hocken. Sonst sind es immer min.20-22°C. Ich heize durch, auch Nachts.GrüßeChristoph
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Haus isolieren?
Hi!Da muß ich mich auch mit einer Zwischenfrage einklinken:Solange die Nächte nicht zu kalt sind (kein Nachtfrost), ist es da besser, die Ölheizung über Nacht ganz abzuschalten (Brenner aus) und erst morgens wieder hochzufahren oder ist es günstiger, sie angeschaltet zu lassen, obwohl alle Heizkörper abgedreht sind und keine Wärme abgegriffen wird?winterverachtende GrüßeRainer
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Haus isolieren?
Salut, Strom Gas und Wasser in einen Topf werfen ist nicht dienlich zum Thema Isolation. Die Isolation wird wohl eher die Gasrechnung beeinflussen.Hier sind Euro aber kein Maßstab. Quadratmeter (besser Raummeter)geheizte Fläche und der Verbrauch. Weiterhin muß klar sein wievielGas für Warmwasser draufgeht, ist nämlich auch nicht relevant für die Isolierung. Der Stromanteil hat eher was mit Deiner Werkstattund der Freude am Licht zu tun. Das Wasser ist sehr individuellda hier auch Wagenpflege und Garten zuschlagen.Generell finde ich die heute propagierte Isolationswut bedenklich.Man kann auch ersticken und noch schlimmer, es können sich Schimmelund andere ungesunde Sachen verbreiten. Lass Deine Mauern wie sie sind. Gruß Rolf
Haus isolieren?
Hallo, nein, nein die Halle zahle ich extra.Es sind 250 Euro Abschlag fürs Haus im Monat bei 180m² beheizter Fläche für alles zusammen.GrüßeChristoph
Haus isolieren?
Zitat:Original erstellt von eddie am/um 26.09.08 18:30:10..... die Ölheizung über Nacht ganz abzuschalten ..........winterverachtende GrüßeRainerHi,kann ich nur für meine sagen. Da der kleine Kreislauf den Heizungskeller nicht verlässt sind die Verluste minimal. Ganz geht bei mir nicht wegen dem Brauchwasser...Gruß Willy
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Haus isolieren?
Hallo Christoph,250€/Monat, davon geschätzt 220€ für Gas und Strom ist ein (noch) normaler Standard.Wir lagen 2005 bei 285€/Monat, jetzt 135€/Monat.Grund: Eine Solaranlage mit Heizungsunterstützung und ein Kaminofen mit Wassertasche.Gasverbrauch vor dem Umbau: 3000m³-3500m³/Jahr, jetzt 500m³-800m³, je nach Einsatz des Ofens.Gesamtinvestition: 10250€ abzüglich Förderung 1750€= 8500€.Vorab hatte ich über eine Außendämmung nachgedacht, die Investition lag aber bei über 16000€, da verging mir die Lust. Ob der Einspareffekt mit der Dämmung auch so hoch gewesen wäre möchte ich bezweifeln.Unser Haus 140m² mit Werkstatt 100m² lässt sich bis zu einer Temperatur von ungefähr 0 Grad ohne Unterstützung der Gasheizung betreiben.Bei uns funktioniert die Rechnung so gut weil:-Fußbodenheizung (Ideal für Solarbetrieb, da geringe Vorlauftemperatur)- Holz bekommen wir günstig, teilweise kostenlos.gruß,hugo
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Haus isolieren?
Salut, was ist ein Kaminofen mit Wassertasche???Hört sich alles sehr gut an.Gruß Rolf
-
- Beiträge:308
- Registriert:Do 15. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Haus isolieren?
Hallo,zum Thema Festigkeit von Kunststoffputz:habe meine Hütte schon vor über 20 Jahren einpacken lassen, da die Wände kalt waren. Durchschlagender Erfolg, der Putz ist fest und dank Hinterlüftung ist alles trocken. Bisher keine Klagen. Neue Fenster waren natürlich auch dabei, sonst macht das keinen Sinn. Wichtig: etwas Zwangslüftung muss sein. Zu viel Gummidichtung ist schädlich.Schönen WinterFridolin
-
- Beiträge:260
- Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Haus isolieren?
Hallo Rolf,das sind Kaminöfen mit einem Wärmetauscher der direkt an den Pufferspeicher der Heizung angeschlossen wird. Zwischen 60-80% der erzeugten Wärme geht dann in den Speicher der Rest ist Abstrahlungswärme.Funktionsbeispiel: http://www.gerco.de/weiter auf Kaminofenkessel GD8 und dann Funktionsschema.Gruß,hugo