Kellertür zumauern

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kellertür zumauern

Beitrag von oldsbastel » Mo 28. Jan 2008, 13:53

Nee, ich muss erstmal zusehen, dass ich diese Woche das Material besorge.Bis zu welchen Temperaturen kann man eigentlich Mauern? Bei Frost geht das doch sicher nicht, oder?

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Kellertür zumauern

Beitrag von Gordini » Mo 28. Jan 2008, 14:48

Frost? Natürlich nicht! Überleg doch mal was mit dem Wasser im Mörtel passiert wenn Frost kommt.GrüßeChristoph

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kellertür zumauern

Beitrag von oldsbastel » Mo 28. Jan 2008, 15:42

Dann jibbets Mörteleis ... das ist fast so gut wie Erdbeereis. Mjamm, mjamm ...

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kellertür zumauern

Beitrag von Hurvinek » Mo 28. Jan 2008, 19:28

Industriell hergestellten Mörtel kann man auch mit Frostschutzmittel haben. Lohnt aber bei dem bisschen, das Du brauchst, nicht wirklich..... Achte auch drauf, dass es nachts nicht friert. Es nützt nämlich nichts, wenn Ihr tagsüber bei 10 Grad und strahlendem Sonnenschein mauert und nachts sind's -10 Grad..... Der Mörtel wird dann etwas bröselig und hält nicht richtig.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kellertür zumauern

Beitrag von oldsbastel » Di 29. Jan 2008, 09:59

Wie lange dauert es denn, bis der Mörtel bei den Temperature aushärtet bzw. nicht mehr frostgefährdet ist?Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, dann muss ich auch das geliche Bumaterial verwenden, wie für den Rest der Wand, weil es sonst Risse gibt. Stimmt das so?Beitrag geändert:29.01.08 09:00:15

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Kellertür zumauern

Beitrag von Gordini » Di 29. Jan 2008, 12:24

Quatsch, du schaffst doch mit dem neuen Mörtel eine Pufferzone zum bestehenden Mauerwerk, ist aber auch völlig wurscht. Wenn das nicht so weit wäre hätte ich dir das gerne zugemauert. Ich liebe es nämlich Löcher zu stopfen….Bis alles richtig trocken ist kann schon bei den Temperaturen locker und gerne eine Woche vergehen.Christoph

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kellertür zumauern

Beitrag von oldsbastel » Di 29. Jan 2008, 14:08

Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 29.01.08 11:24:27Ich liebe es nämlich Löcher zu stopfen….Dann fang mal mit dem Haushaltsloch an.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kellertür zumauern

Beitrag von oldsbastel » Fr 2. Mai 2008, 09:16

So, nun wird es ja endlich wärmer. Nun kann das losgehen.Frage: - Muss ich unten in Tür (also unten im Türrahmen auf die Stufe) eine Schweißbahn legen, damit mir von unten keine Feuchtigkeit in die Mauer zieht?- Ich muss ja wohl mit Rund- oder Flachstahl eine Verbindung zum übrigen Mauerwerk herstellen. In welchen Abständen müssen denn diese Stäbe gesetzt werden?

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Kellertür zumauern

Beitrag von Gordini » Fr 2. Mai 2008, 11:57

Kannst eine Schweißbahn legen, wird aber sicherlich schon unter dem Türrahmen eine Art Isolierung vorhanden sein. Schau mal nach!Du brauchst keinen Rundstahl oder sonst was. Putz abkloppen Ziegel freilegen und los geht´s.GrüßeChristoph

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kellertür zumauern

Beitrag von GP700 » Fr 2. Mai 2008, 12:50

Hallo Olds,Schweißbahn ist übertrieben. Es gibt Bitumenbahn auf Rollen in jeder Standard-Mauerdicke, z.B. 11,5 cm breit. Davon eine Lage unter UND über die Erste Steinlage, dann bist Du auf der sicheren Seite.Was die Verbindung zum vorhandenen Mauerwerk angeht, nimmt man i.d.R. sog. Maueranker. Das sind Edelstahldrähte 3mm stark, die in vorgebohrte 6mm-Löcher verdübelt werden. Bei der kleinen Fläche, die Du schließen möchtest, ist das aber nicht erforderlich. Schlage einfach ein paar Stahlnägel so ein, dass sie 3-5 cm herausstehen und hinterher in den Fugen liegen und gut ist.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable