Tata "Nano"

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tata "Nano"

Beitrag von arondeman » Mo 14. Jan 2008, 14:01

Zitat:Original erstellt von Knochentreter am/um 14.01.08 12:48:48Zitat:Original erstellt von er ka am/um 14.01.08 11:39:43hoffentlich wird es wasAls Deutscher wär ich vorsichtig, der deutschen Automobilindustrie weitere Troubles zu wünschen. Eine niedergehende Automobilindustrie hätte wohl weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung. Insofern verstehe ich eine solche Argumentation nicht wirklich.Vordergründig richtig, aber das Entscheidende ist doch, dass die europäische - und hier speziell die deutsche - Neuwagenindustrie mal so langsam aufwachen und die Zeichen der Zeit erkennen und sich darauf einstellen sollte.Immer fetter, größer, schwerer, protziger und trotzdem - absolut und relativ - immer noch viel zu durstig (und dann noch über EU-Vorgaben lamentieren), das führt ins automobile Dinosauriertum.Es ließe sich sicher so manches pfiffige, leichte, einfache, flotte UND sparsame Fahrzeug an den Neuwagenkäufer bringen, man müsste es nur richtig bewerben, wenn man denn wollte. Aber dazu müsste man eben in gewissen Etagen der Hersteller mal umdenken und nicht Irrsinnsaufwand um den letzten Hundertstelliter Verbraucheinsparung betreiben, nur um nicht die Grundkonzeption der eigenen Vehikel umkrempeln zu müssen.Und wenn der Tata dazu als Schuss vor'n Bug beiträgt - warum nicht? Allein schon im Vergleich zum Smart bietet er ja offensichtlich VIEL mehr fürs Geld.GrußS.Beitrag geändert:14.01.08 13:01:52

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Tata "Nano"

Beitrag von ventilo » Mo 14. Jan 2008, 14:16

Danke, aber schlafen tun die anderen auch nicht:http://www.just-auto.com/art...e.aspx?ID=93548&lk=dmPS: Einen Ka Student gibt's hier in D auch schon für 8.000 Euro....

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von Knochentreter » Mo 14. Jan 2008, 14:43

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 14.01.08 13:16:32Einen Ka Student gibt's hier in D auch schon für 8.000 Euro....Exakt, danke. Und im Unterschied zu dem Tataratata-Dingsbums aus Indien kann man den Ka noch als Auto bezeichnen.KT

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von er ka » Mo 14. Jan 2008, 15:03

Hallo Knochentreter,welches Auto kommt denn noch zu wieviel Prozent aus deutscher Fertigung wenn es auch einen deutschen Namen trägt?Auch ich fertige für die Zulieferbetriebe der deutschen Autoindustrie und wo liefere ich meine Produkte hin?Richtig, nach Portugal, Italien, Rumänien, Spanien, Frankreich, Brasilien, Chile, Tschechien, Schweiz, Polen, Litauen....Irgendwie alles Lieferorte für eine echt deutsche Fertigung deutscher Fahrzeuge. Wer glaubt deutsche Autos kommen noch mit all ihren Bauteilen aus Deutschland der glaubt auch an den Weihnachtsmann, hier wird allenfalls noch ENDmontiert und eine geringer Anteil an Bauteilen gefertigt.Der Tata Nano kommt zu einem gut gewählten Zeitpunkt und bevor ich mir jemals einen (überteuerten) Smart zulegen würden dann doch lieber ein halbes Dutzend Inder in der Form des Tata Nano.Übrigens hat der Nano eine gewisse Ähnlichkeit mit Matitz, Agilo ......und die verkaufen sich auch, nur der Preis....Ich fahre(wird Zeit für frischen Wind)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Tata "Nano"

Beitrag von ventilo » Mo 14. Jan 2008, 15:18

Ford Fiesta und Fusion - "made in Kölle"und der "Supplier Park" (Sitze, Instrumententafel, Kabelbäume usw.) ist gleich nebenanOK - 100% deutsch ist er auch nicht, dafür muß man aber auch keinen "Premium"-Aufpreis zahlen.Der KA kommt zugegebenermaßen aus (noch) Valencia in Spanien.

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von Knochentreter » Mo 14. Jan 2008, 16:02

Zitat:Original erstellt von er ka am/um 14.01.08 14:03:13Auch ich fertige für die Zulieferbetriebe der deutschen Autoindustrie Na dann versteh ich dich erst recht nicht.Dieser Schrott, ob nun erfolgreich oder nicht, stiehlt unserer europäischen Industrie wieder Marktanteile und setzt sie damit weiter unter Druck. Ein Druck, den wir alle bereits spüren (selbst in Ländern, die nur zuliefern und keine eigene Automobilindustrie per se betreiben). Gesunden Menschenverstand vorausgesetzt, verstehe ich nicht, wie man sich das wünschen kann. EBEN WEIL wir unter mehr Kostendruck zur Auslagerung gezwungen sind. Solange diese jedoch in EU-Grenzen bleibt, profitieren wir am Ende des Tages alle davon.Statt dieser Ätsch-geschieht-Euch-recht-Mentalität sollte man eher stolz sein - auf die Errungenschaften, die deutsche Autos zu den führenden Produkten auf dem Planeten gemacht haben. Und das sind sie, nach wie vor. Ein Must-have Produkt, auch in den neuen Märkten. Selbst wenn sie (in allen Klassen und Fällen) vergleichsweise etwas teurer sind.Bsp: in Österreich hält die Marke VW mehr als 20% Marktanteil. Und das in einem bunten markt mit aberetlichen Marken am Start und obwohl a) Geiz bei uns nach wie vor geil ist und b) ein Golf austattungsbereinigt nach wie vor um Eckhäuser teurer ist als ein Chevrolet Lacetti. Der Konsument hat längst kapiert, welch Müll sich hinter manch vermeintlich günstigeren Fernost-Import versteckt. Auch in China regiert längst die Emotion, die Marke und die damit verbundene erlebte Qualität. Bist Du cool, fährst Du europäisch. Ein Trend dem ich ganz automatisch wesentlich mehr zusprechen würde, als dem Erfolg eines auf Roewe umgetauften 75 in Deutschland. Aus dem heutigen "Standard":http://derstandard.at/?id=3180344Zitat:Der Tata Nano kommt zu einem gut gewählten Zeitpunkt und bevor ich mir jemals einen (überteuerten) Smart zulegen würden dann doch lieber ein halbes Dutzend Inder in der Form des Tata Nano.Der Tata Nano kommt (bei uns) vorerst gar nicht. Aber was den Smart angeht, bin ich ganz bei Dir: zu teuer für das, was er ist. Es bleibt Dir aber ganz die Wahl, für ein paar Tausender weniger einen Ford Ka, einen VW Fox, einen Dacia Logan oder einen Fiat Panda zu fahren. Alles Autos mit wenig dran, wenig drin und zum Sparpreis erhältlich, mit dem Unterschied, das ihre Margen europäische Mäuler füttern und nicht einen wirtschaftlichen Feind unterstützen, der im Wettbewerb um Marktanteile schon auf Basis der unvergleichbaren Lohnstruktur mit unlauteren Mitteln kämpft.Gruss,KT

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von Th. Dinter » Mo 14. Jan 2008, 16:25

...KT, es wird wohl noch eine Weile dauern, bis Du es begreifst....Z.B. Selbst in Deutschland gefertigte Autos füttern nicht nur europäische Mäuler: wenn z.B. ein DB aus hervorragendem Stahl aus Bremen gefertigt wird, dann liefern zwar die "Deutschen Stahlwerke" das Material. Aber dreimal darfst Du raten, wem die gehören?? Genau: zu "Mittal Steel". Und das ist ein indischer Konzern!Außerdem kämpfen die Inder nicht mit unlauteren Mitteln. Die haben nun mal so eine Lohnstruktur. Vielleicht denkst Du mal darüber nach, warum das so ist?Indien war jahrzehntelang Kolonie. Die Engländer haben wenig für wirtschaftliche Entwicklung(und damit auch besseres Lohnniveau) getan.Danach hat Indien Wirtschaftshilfe von den Industriestaaten bekommen. Die wurde aber nicht in Infrastruktur und wirtschaftlichen Aufbau gesteckt, sondern die Inder "durften" dafür dann gleich Waffen und Atomkraft von dem Geld kaufen....usw, usw...Unsere Industrie hat sich ihre Gegener selbst gebacken.Und wenn es für die paar Superreichen dort heute noch cool ist, ausländische Autos zu kaufen, das sind vorübergehende Moden und vor allem keine Stückzahlen. Auch dort wird der Lebensstandard teuerer werden für die "nomale" Bevölkerung, und die wird sich europäische Autos erst dann kaufen können, wenn die alle ihre Produktionsstätten dort haben. Das lohnt sich nämlich auch bei geringeren Margen, allein, weil die dort Stückzahlen erreichen werden, von denen man hier nur träumt. Aber das sind noch ein paar Jahre hin....Die industrielle Zukunft liegt nicht in Europa, je früher wir uns daran gewöhnen, umso besser.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Na Berlin!
Beiträge:281
Registriert:So 26. Aug 2007, 09:20
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von Na Berlin! » Mo 14. Jan 2008, 16:31

Westautos bauen sich China und Indien zunehmend selbst, keine Sorge (, und Rußland kooperiert immer mehr mit diesen - nicht daß mich das störte, ich kauf' hier in D schon nicht beim Kraut...).Andererseits: Die Vorstellung, man bräuchte sich noch lange kein anderes Wirtschaften zu überlegen, weil man nun erst mal eine Generation von China, Rußland, Indien leben könnte, ist zentraler Glaube unseres Überbaus. Und da wird doch wohl was dran sein

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Tata "Nano"

Beitrag von Gordini » Mo 14. Jan 2008, 16:46

Hallo, wirtschaftlicher Patriotismus hin oder her, wenn am Anfang des Monats nur noch Geld für die Tilgung eines TATA reicht, wird er ohne Rücksicht auf Verluste einem VOLKSwagen vorgezogen.Wenn wir schon beim VOLKSwagen sind! Wo ist denn das Auto fürs VOLK??? Es besteht kein Grund für billig Sch...e in Form eines VW Golfs oder Passats 25.000 Euro zu bezahlen. Wo ist denn der Gegenwert? Sind heute alle VWs, alle Audis, alle Opels, alle Fords plötzlich Luxusautos oder haben wir einfach nur nichts mehr in der Tasche weil uns der Euro samt der EU in den Ruin treibt? Hier gibt es wirklich keine Gründe irgendwelche Skrupel zu haben. Anfangs waren 1500 Euro ca. 3000 DM, heute sind es nur noch 1500 DM.GrüßeChristophBeitrag geändert:14.01.08 16:01:03

Knochentreter
Beiträge:1330
Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von Knochentreter » Mo 14. Jan 2008, 17:12

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 14.01.08 15:25:26...KT, es wird wohl noch eine Weile dauern, bis Du es begreifst....Z.B. Selbst in Deutschland gefertigte Autos füttern nicht nur europäische MäulerMöglich. Nicht nur. Und wie ist das beim Tata? Eben.Und zum Begreifen: die Sorge ist alt. Vor dreissig Jahren lief eine ähnliche wirtschaftspatriotische Debatte angesichts der neuen "Gefahr" aus Japan. Europa hat schnell begriffen und reagiert, die Konkurrenz aus Fernos war heilsam in Bezug auf Qualität und Fortschritt. Wirklich gefährlich wurde sie uns nie. Es wird auch diesmal nicht anders sein, v.a. weil wir (bereits jetzt, zu Beginn der Schlacht) das mit Abstand bessere Produkt haben, die Marktanteile bestätigen es. In allen Klassen.Anders in US and A. Dort ist man heute noch fälschlicherweise der arroganten Ansicht, die besten Autos zu bauen. Den Rundumblick wagt(e) man nicht oder nur ansatzweise, nicht mal innerhalb der europäischen Divisionen der beiden großen Konzerne. Und Toyota ist vorn. Zu Recht.Wir werden ja sehen, wer Recht behält.Die Diskussion an sich jedoch - finde ich spannend.Gruss,KT

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable