Tata "Nano"

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tata "Nano"

Beitrag von de Auge » Sa 12. Jan 2008, 21:34

Salut, nicht schlecht so ein Tata. Aber ich fürchte, wenn diesesAuto mit leichten Änderungen (wegen EU) für ca.3400€ aufunseren Markt käme, dass die Umweltbilanz den Bach ......Wie schnell würde das Auto zum Wegwerf Objekt. 2.TÜV nicht bestanden? Kauf ich mir eben nen neuen Tata und lass den alten gleich beim TÜV stehen.Dass die deutsche Automobilindustrie den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht ist vielleicht eine Sichtweise in unserenKreisen. Ich kenne genug Leute die die vielen Lämpchen undComputer Klasse finden. Die stöhnen zwar über die Preise,haben aber Angst etwas nicht deutsches zu kaufen. Obwohl,einige lieben die italienische Küche. Ich könnte mir z.B. gut vorstellen ein 1er BMW Coupe zufahren. Dafür dürfte er aber nur 900Kg wiegen, ausser ABSkeine weitere Elektronik (geregelter Kat natürlich ausgenommen)und die Scheinwerfer sollten rund sein. Weiterhin nur eineinfaches Instrumentenbrett wie bei den Alfa aus den 60ern.Dank Gurte brauchen wir ja keine Plastiklandschaft mehr.So, da wären noch einige Kleinigkeiten, aber dann wäre ichbereit für dieses deutsche Auto glatte 12.000€ zu zahlen.Ein Motor mit 90PS und 165/80er Reifen vorrausgesetzt.Gruß Rolf

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von ericstrip » Sa 12. Jan 2008, 21:36

Leider wollen, auch durch entsprechende Meinungsmache, fast alle Käufer diese vollgestopften Geräte, denn sonst ist man ja nicht "sicher" unterwegs...Ich sehe den Tata auch als Schritt in die richtige Richtung, aber ob die deutsche Industrie jemals wieder so ein reduziertes Fahrzeug anbieten wird? Wohl eher nicht...Edit: Aha, da war Rolf schneller Beitrag geändert:12.01.08 20:38:06

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von bib » Sa 12. Jan 2008, 21:41

sollen sie ruhig mal unseren millionen-managern (globalisierung -made in china ist billiger-) in den arsch treten!gruß, peter

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von ericstrip » Sa 12. Jan 2008, 23:35

Zitat:Original erstellt von de Auge am/um 12.01.08 20:34:55nicht schlecht so ein Tata. Aber ich fürchte, wenn diesesAuto mit leichten Änderungen (wegen EU) für ca.3400€ aufunseren Markt käme, dass die Umweltbilanz den Bach ......Wie schnell würde das Auto zum Wegwerf Objekt. 2.TÜV nichtbestanden? Kauf ich mir eben nen neuen Tata und lass denalten gleich beim TÜV stehen.Nun, das hängt wohl auch etwas von der Reparaturfreundlichkeit und den Ersatzteilpreisen ab... ansonsten gehen die Fahrzeuge genauso in den Export wie jetzt schon alle, die nicht Euro XYZ erfüllen oder kleine Mängel haben - nicht überall auf der Welt hat man's so dicke, es gibt immer genug Leute, die sich über das freuen, was wir so wegwerfen...

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von uwm121 » Sa 12. Jan 2008, 23:51

Laut Rheinischer Post von heute erfüllt das Auto nicht Euro 4.(ich kanns mir bei dem Preis auch nicht vorstellen)Allein der Kat und OBD Anlage würden 1700 Euro kosten.Dazu kämen dann noch Kosten für so Kleinigkeiten wie die Leuchtweitenregulierung und wahrscheinlich einige erforderliche Verbesserungen wegen Crash-Test.Von 2.Aussenspiegel,Nebelschlußleuchte und ver4bessertem Wischer gar nicht zu reden.Da kommt man schnell auf 6000 Euro.Und ab 7200 gibt es schon den Logan.Grüße

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von de Auge » So 13. Jan 2008, 14:29

Salut, die Leuchtweitenregulierung ist nicht teuer.Die hatte mein 68er R4 schon. Und bei meinenEnten gab es die schon stufenlos.Das geht auch ohne Schalter und Stellmotoren.Nur ein bischen Gehirntraining. Gruß Rolf

Benutzeravatar
wokri
Beiträge:800
Registriert:Do 18. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von wokri » So 13. Jan 2008, 14:32

Zitat:Original erstellt von uwm121 am/um 12.01.08 22:51:04Laut Rheinischer Post von heute erfüllt das Auto nicht Euro 4.(ich kanns mir bei dem Preis auch nicht vorstellen)Allein der Kat und OBD Anlage würden 1700 Euro kosten.Dazu kämen dann noch Kosten für so Kleinigkeiten wie die Leuchtweitenregulierung und wahrscheinlich einige erforderliche Verbesserungen wegen Crash-Test.Von 2.Aussenspiegel,Nebelschlußleuchte und ver4bessertem Wischer gar nicht zu reden.Da kommt man schnell auf 6000 Euro.Und ab 7200 gibt es schon den Logan.GrüßeHallo uwm121,genau diese Argumentation ist, lass es mich mal drastisch ausdrücken, SCHEIßE!!!!!Ich benötige keinen 2. Außenspiegel, ich bin zwar 51, aber mein Nacken ist noch so beweglich, dass ich mich umdrehen kann, habe ich noch in der Fahrschule gelernt .Was allerdings ein"ver4bessterter" Wischer ist, weiß ich auch nicht. Unser Alltagswagen, ein 124 Benz, hat auch nur einen Wischer, reicht i.D.R. aus. Unser zweiter Alltagswagen, 2CV, hat eine mechanische Leuchtweitenregulierung, funzt auch schon seit 22 Jahren. Dein wie auch immer gerechneter Kat mag zwar hier 1400 Euronen kosten, ob die in Indien die selben Preise wie wir haben, weiß ich nicht.Ich brauche für meinen Alltag als Zweitwagen eine Karre, die wenig wiegt, wenig Verbrauch hat und wenig Verschleißteile hat, die kaputt gehen können. MERKE: WENIG IST OFT MEHR!!!!Ich brauche für den Alltag auch keinen Wagen, mit dem ich protzen muss.Auf bezahlbare Autos ala R4 wartendWolfgang

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von er ka » So 13. Jan 2008, 15:17

Hallo erstmal,man muss nicht viel suchen um rauszufinden dass der Tata Nano Euro IV einhält, der Rest für die Zulassung in Europa dürfte keine unüberwindliche Hürde sein. Tata ist schon in Europa vertreten und die werden schon wissen wie sie es anstellen müssen.Viel wichtiger erscheint mir endlich tritt jemand auf den Plan welcher der europäischen Autoindustrie mal zeigt wie es gehen kann, wo ein Bedarf ist und wie man darauf Preisgünstig (ich schreibe bewusst nicht billig) reagieren kann. Da eh in diesem Jahrzehnt noch Tempo 130 in Deutschland kommen wird erscheint Tata mit dem Nano zu einem guten Zeitpunkt.Mächtig genug und mit ausreichenden Finanzmitteln ist die Tata Group ausgestattet.Jetzt komme mir bloss niemand mit dem Argument der Arbeitsplätze in Deutschland. Deutsche Durchschnittsarbeitnehmer können sich schon lange kein deutsches Auto mehr leisten und die Schuld dafür liegt eindeutig bei der Autoindustrie.Es wird, sollte der Nano hier erhältlich sein, auch in der Politik Köpfe kosten weil die Sponsoren der Autoindustrie wegknicken werden.Selbst wenn der Nano noch nachgerüstet wird, mit Sonderausstattung erscheint und das Doppelte kostet liegt er noch bei einem Bruchteil dessen was ein deutscher Kleinwagen kostet, garnicht erst verglichen mit Smart.Fazit für mich: mehr als interessant.Ich fahre(auch Tata Nano)freundlich grüssender ka

de Auge
Beiträge:378
Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von de Auge » So 13. Jan 2008, 15:33

Salut, aber das ist ja das Problem.Samstag im Fersehen:Der Wagen ist schon für 31.000 zu haben, das ist günstig.Hallo?? Das sind für mich immer noch 62.000 DM (Kaufkraft).oder:Das Modell gibt es bereits ab 22.000, also auch was für junge Leute.Hallo?? Woher haben die das Geld??oder die Warneinrichtung für den toten Winkel ist leider nur optisch, ohne Warnton.Mein Gott, die Warnlampe war im Aussenspiegel, da sollte man jawohl wenigsten mal hinsehen vor dem Überholen.Das generelle Problem ist doch dass keiner mehr den "7.Sinn" sehen kann/muß.Das erspart viel, da man lernt, dass ein Auto kein Computerspiel istsondern eine gefährliche Maschine die sich nicht über die physikalischenGesetze hinwegsetzen kann.Gruß RolfPS. Klimaanlage braucht man auch nicht wenn wieder geradere Fensterim Auto regieren. Dachrinne hätte ich auch gerne wieder.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Tata "Nano"

Beitrag von Th. Dinter » So 13. Jan 2008, 16:24

hallo,@ uwm: (nur Spaß, muß man ja immer wieder dazusagen) könnte es sein, daß der TÜV dann ein neues Prüfprogramm in seinen Anlagen installieren müßte, daß diesen ganzen(überflüssigen) modernen Mist nicht prüfen muß, und deshalb die Prüfung zu billig würde?Und dieser ganze Irrsinn mit den crashtests ist auch nicht nötig: crashtest nach Norm sowieso, und wo ist bitte in der Realität der Unfall, der sich an diese Norm hält?? So ähnlich wie bei den Schadstoffstufen: die Testzyklen gibt´s imVerkehr auch nicht...Aber wir müssen es alles haben, anstatt vernünftig zu fahren. Diese Illusion, ohne Verkehrstote, ohne Abgase, ohne etc. etc. Verkehr auf die Stasse zu bringen.....kostet nur unnötig.Und die derzeitigen Arbeitsplätze der "deutschen" Autoindustrie sind die längste Zeit in D gewesen(mit und ohne TATA)grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable