Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 30.10.07 20:10:13Zitat:Original erstellt von Brummi am/um 30.10.07 13:07:11Hallo Maxe,ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier ein bisschen Neid mitschwingt......Viele GrüßeHarald Hmm, du hast den falschen Eindruck.Hallo Maxe,dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.Zitat:3. besitze ich keinen Fiat 500 mehr. Den hab ich meiner (Noch)ehefrau geschenkt, sie wollte so eine Asphaltblase unbedingt haben und ich hab ihr einen restauriert.In der Hoffnung, daß ein LKW sie von der Straße schiebt? Zitat: Lass dir versichert sein, die die heute noch mit den 500ern unterwegs sind schaffen auch 130-140 km/h auf der Geraden, Bei der vorgenannten Geschwindigkeit sieht man keine LKW-Stoßstange im Rückspiegel.Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Ich will eigentlich mal wieder zu den 130km/h zurückkommen. Warum sind eigentlich so viele dagegen? Bei Vorgabe 130km/h kann ich doch hier in deutschland mit Tacho 150km/h unterwegs sein, ohne dass ich bei einer Radarkontrolle (sind ja bei uns so selten wie ein Hühnerzahn) schlimmes befürchten muß. Ergo, alle die damit nicht leben möchten, fahren in der Regel noch schneller. Man was tut ihr Euch da für einen Stress an. Immer Gas geben, bremsen, wieder beschleunigen, abruppt abbremsen weil ein LKW ausschert und dann hat man doch tatsächlich 2 Minuten auf einer Strecke von 100km gewonnen, braucht aber erst mal einen Kaffee oder die Raucher eine Zigarette um die Nerven wieder zu beruhigen und den "Normal Adrenalin Pegel" wieder herzustellen.Ich muß öfters beruflich und auch privat nach Holland und bin jedesmal froh wenn ich die Grenze dorthin passiert habe. Der ganze Verkehr läuft plötzlich mit viel weniger Aggressivität ab und man kann die Fahrt mit 120km/h geniesen obwohl das Verkehrsaufkommen meistens genauso hoch ist wie bei uns.Ich sehe weniger den Umweltvorteil einer Geschwindigkeitsbeschränkung, als vielmehr das stressfreiere Erreichen seines Zieles. GrußJosef
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Absolut richtig, Josef ....... wenn da nicht die leider allzuoft rudelweise auftretenden 100-105-110-(Tachoanzeige!)-Mittelspurschleicher (bei meilenweit freier rechter Spur)wären, wegen denen man dann entweder auf unverträgliches Tempo runterbremsen oder doch zwecks ZÜGIGEM Abschließen des Überholvorgangs schnell wieder in "unzulässige" Geschwindigkeitsregionen kommt. Wenn diese Seuche weg wäre und mehr Verkehrsdisziplin diesem Punkt herrschen würde, dann wäre vieles viel entspannter, auch bei 120 oder 130.GrußS.
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Hä?Also ich fasse mal zusammen: Tempolimit 130 ist ok, weil man dann ja 20 km/h schneller fahren kann, ohne geblitzt zu werden (meistens), und dann hat man ja ein angenehmes Reisetempo.Irre ich mich, oder ist irgendwas an diesem Statement unlogisch?Ich habe wirklich nichts gegen die Entschleunigung von Zeit und Autobahn und ich kann auch keine wirklichen Argumente gegen ein generelles Tempolimit aus dem Hut zaubern--aber akzeptieren, weil man es ja eh nicht einhält klingt mir doch ein wenig irre...Ich fahre gerne schnell. Ich fahre gerne konzentriert. Wenn ich letzteres mal nicht bin, bin ich ersteres in der Regel auch nicht. Und dass mir mal der eine oder andere vor die Stoßstange fällt, so dass ich bremsen muss, ist auch klar--sonst wäre die Sache ja langweilig. Stress ist was anderes.Vielleicht sollten einfach alle Tempolimit-Befürworter nie mehr schneller fahren als 130--freiwillig. Und der Rest fährt halt so schnell er/sie will. Das ist doch auch eine Lösung... GrußTanja
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Die Mittelspurschleicher sind eine andere Geschichte. Die nerven mich auch extrem. Ich hab angefangen diese Spezies zu studieren. Aus meinen Beobachtungen sind es meistens weibliche Fahrer jüngeren Alters (ältere trauen sich schon nicht mehr auf die Autobahn) und Männer in der gesetzten bis ergrauten Altersklasse. Es sind der Beobachtung nach meistens sehr unsichere Fahrer. Ich nehme stark an, dass sie einfach Angst haben sich rechts einzuordnen, weil sie glauben dann nicht mehr hinter dem nächsten LKW wegzukommen. Man setzt sich auf die mittlere Spur und fährt seine Geschwindigkeit losgelöst von dem Geschehen um einen herum. Das Problem ist hier aber auch der viel schnellere Verkehr von hinten. Beim Ausscheren ist halt die Lichthupe des Heranrasenden schon erschreckend. Daher gleich auf die mittlere Spur, dann braucht man auch nicht ausscheren. Auf die linke Spur traut sich so jemand ja erst gar nicht.Diese Ängste könnte aber eine Geschwindigkeitsbegrenzung (dann kommen die Raser nicht mehr so schnell von hinten)auch dämpfen.Nur so meine Vermutungen.GrußJosef
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Vielleicht bin ich da ja ein Exot aber ich gebe zu, daß es mir Spaß macht, mit einem entsprechend motorisierten (Sport-)Wagen und freier Strecke auch mal richtig schnell (>200 km/h) zu fahren!Auf dieses Vergnügen würde ich - ebenfalls zugegebenermaßen - nur sehr ungern verzichten.Für den bloßen Zweck von A nach B zu kommen, wären wahrscheinlich auch 130 km/h ausreichend, denn durch das streckenweise Schnellfahren (meistens geht es ohnehin nicht) gewinnt man nicht wirklich Zeit.Aber ich denke, die meisten von uns hier in diesem Forum fahren ja nicht aus reiner Notwendigkeit Auto, sondern weil sie damit einen gewissen Spaß verbinden - und dazu gehört - jedenfalls für mich - auch ab und zu mal "richtig schnell" zu fahren.Mit bekennenden GrüßenTripower(und jetzt werft die Steine .....)
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Zitat:Original erstellt von Tripower am/um 31.10.07 12:58:42Vielleicht bin ich da ja ein Exot aber ich gebe zu, daß es mir Spaß macht, mit einem entsprechend motorisierten (Sport-)Wagen und freier Strecke auch mal richtig schnell (>200 km/h) zu fahren!Gerrit,mit der Meinung bist du nicht alleine. Sonst könnten wir ja gleich mit der U-Bahn fahren. Beitrag geändert:31.10.07 13:06:33
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Hallo Tanja,Es ist doch bekannt, dass Tempolimits mindestens 10% höher ausfallen, statt 150 also 130, als unbedingt nötig. Würde ein Tempolimit 150 eingeführt würden viele 170 fahren. Das ist nicht logisch, aber menschlich.Schnell fahren ist auch nicht logisch, da es außer dem gewissen Kick kaum Zeitvorteile bringt. Eigentlich nur Nachteile wie hoher Spritverbrauch, notwendige Konzentration (es ist erwiesen, dass Konzentration ermüdet),höheres Gefahrenpotential etc.Diesen Kick muß man sich nicht unbedingt beim Autofahren holen. Es gibt doch Freizeitaktivitäten wie Bungee-Jumping, Fallschirmspringen, Rafting, etc.Nur so als Anregung.Sorry, aber im täglichen Alltag zählt für mich nur das von A nach B kommen und das möglichst bequem und dabei kosteneffizient. Ich setze da meine Energie lieber anderweitig ein.GrußJosefBeitrag geändert:31.10.07 13:12:10Beitrag geändert:31.10.07 13:13:12
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Bei MittelspurschleicherInnen ist aber auch Hopfen und Malz verloren. Da hilft in der Regel auch keine Erziehungsmaßnahme. Die kapieren es einfach nicht! Egal ob ich hupend und den Scheibenwischer zeigend rechts vorbeifahre (ich nenne es NICHT überholen, wenn ich schon die ganze Zeit rechts fahre)oder beim Ausscheren nach links Lichthupe geben und sie dann knapp schneide, wenn ich wieder nach rechts fahre. Kaum Eine(r) reagiert darauf. Außer wenn sie fährt und der Mann sie auf dem Beifahrersitz daraufhin anpflaumt. Dann und nur dann sieht man so ein Auto langsam nach rechts gehen, während es am Horizont einer freien Autobahn verschwindet.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Hallo Josef,so ganz ein anderes Thema sind sie nicht, wenn man sich anschaut, wie oft die die mittlere Spur bevölkern, OBWOHL links gar nicht mal besonders gerast schnell wird, und durch deren Fahrerei die mittlere Spur de facto bei 100-110 abgeriegelt wird (wenn man sich an's Rechtsüberholvebot hält).Die von dir genannten Ursachen unterstelle ich auch, die sind aber für die Teilnahme am heutigne Straßenverkehr weder Rechtfertigung noch Entschuldigungsgrund. Entweder ich kann's oder ich habe den Mumm (!!!), es lernen zu wollen, oder ich benutze das Auto nur zum Brötchenholen oder Kinderzumkindergartenfahren oder Ömchenzumkaffeekränzchenfahren. Sich unter Missachtung der StVO (Rechtsfahrgebot) selbst eigene Freiräume zu schnitzen geht genausowenig wie bei Rasern.Was die Lichthupen angeht: Ich habe zumindest auf meinen (zugegebenermaßen nicht täglichen) Autobahnkilometern den Eindruck, das ist SEHR viel besser geworden (verglichen mit den Zuständen noch vor 5-10 Jahren), ebenso die Dränglerei von Wagen, die mit 180 oder 200 angeschossen kommen. Früher fiel mir das viel öfter auf. Aber diese Schnarchnasen halten bei eigenen 100 wahrscheinlich schon jemanden, der mit 120 ankommt, für ein Überschallgeschoss.Und was das Wiedereinscherenlassen angeht: Das wäre kein Problem, wenn die Leute auf der rechten Spur nicht meinten, sie kämen damit durch, dass sie beim Ausscheren von der rechten auf die mittlere (oder linke) Spur GENAU die gleiche rechts gefahren Geschwindigkeit stur weiter beibehalten könnten, ohne auch nur das kleinste Bisschen zu beschleunigen, und natürlich erst beim Ansetzen zum Ausscheren blinken (eine Unsitte, die anscheinend heute auch in Fahrschulen so gelehrt wird).Würden sie den Blinker auch mal als VORANKÜNDIGUNG zur Anzeige der ABSICHT des Ausscherens bzw. Spurwechsels verwenden (wie man es früher beigebracht bekam) und dann beim Ausscheren und Überholen des Rechtsfahrenden BEHERZT aufs Gas treten, um den Überholvorgang schnellstmöglich abzuschließen, gäbe das heute schon viel weniger Probleme und Angstzustände. (Man sollte es ja kaum glauben, aber das mit dem Blinker zur VORABanzeige der SpurwechselABSICHT funktioniert oft genug; ich bin immer wieder erstaunt, wie auch an sich viel schnellere Linksfahrer ihre Geschwindigkeit soweit abmildern, dass ich ausscheren kann (und auch in Fällen, in denen ich eigentlich vorhatte, den herannahenden Wagen erst noch durchzulassen, bevor ich aussschere). Ich gebe dann nach dem Ausscheren allerdings auch zügig Gas, um möglichst bald wieder rechts einscheren zu können)GrußS.