Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Salut, bin mir nicht sicher ob hier nur ein altes Thema aufgewärmt wird.Letzte Woche hatte ich eine Randnotiz in einer Zeitung gelesen.Brüssel will 130 als absolutes Limit in der EU. Man kann nur langsamer.Schlimmer noch, sie wollen dass die Autos (ab2012??) nur noch 160 schaffen.Wenn das mit nem Begrenzer durchgeführt wird, na ja.Hatte beim Bund schon das Erlebnis mit den Begrenzern. Sau gefährlich. Du willst überholen und plötzlich stottert der Motor und der Vorgang dauert.Ob das was mit Sicherheit zu tun hat?Wenn die also jetzt wieder über ein Limit diskutieren, so greifen sienur schon mal etwas vor und bereiten den Weg. Wie immer, erst die Leuteaufregen lassen und wenn dann wieder Ruhe ist, sofort zuschlagen. Wie bei den Steuern.Gruß Rolf
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Zitat: Laut AvD ist zwar die Behauptung richtig, eine Begrenzung des Tempos auf 130 km/h könne die CO2-Emissionen eines Fahrzeuges senken, doch beziehe sich dies eben nur auf das einzelne Fahrzeug und nicht auf die Gesamtheit des Verkehrs.Moin, beim einzelnen bringt das angeblich was - nach dem Hühnerdreisatz müsste das bei vielen viel bringen. Oder? Gruß, Burgfried
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 29.10.07 22:43:29Moin, beim einzelnen bringt das angeblich was - nach dem Hühnerdreisatz müsste das bei vielen viel bringen. Oder? Gruß, BurgfriedHallo Burgfried,rein mathematisch ja, aber eben in der Praxis nicht.Begründung: Es gibt heute schon auf rund 70 %? aller Autobahnen Geschwindigkeitsbegrenzungen. Dieser Verkehr fällt also aus der Co2-Reduzierung schon mal raus.Zum 2. gibt es heute schon viele Gerekhrsteilnehmer, die sich an die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h halten, auch die fallen aus der Co2-Reduzierung raus.Viele GrüßeHarald
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Ich hätte da eine viel bessere Idee Wozu müssen Geländewagen schneller als 130 fahren? Wozu muss ein Geländewagen auf die Autobahn? Ein Geländewagen wird für das Gelände gebaut und nicht für die Autobahn. Um es vorweg zu sagen, mir ist es wurscht denn ich fahre eh bei den Benzinpreisen kaum schneller bzw. hab ich kein Auto mehr mit dem ich 200 fahren könnte und einen Kleinwagen besitze ich nicht. Ich denke nur, das es so manche(n) Kleinwagenfahrer(in) mit der Angst bekommt, wenn so ein Scheunentor alla "Porsche Cayenne Turbo S", Mercedes ML Brabus M, Hummer usw. ihn mit 200 km/h oder 250 km/h im Rückspiegel auf ihn zurast und ihn beim überholen durch den Windsog erst zu sich zerrt bzw. 100stel Sekunden später Richtung LKW oder Standstreifen drückt.Ich denke, ihr könnt das kaum nachvollziehen, aber setzt euch mal z.B. in einen 500er Fiat und fahrt damit auf die Autobahn. Da habt ihr den gleichen Effekt wenn ein VW Golf an einem mit 150 km/h vorbei donnert, bzw. wenn ihr in den Rückspigel schaut und nur die Stoßstange und das Kennzeichen eines 40 Tonners seht, der immer näher kommt.Wo hingen ich nichts gegen einen hundsgewöhnlichen Landrover oder ein Mercedes G-Modell mit weniger als 3 Liter Dieselhubraum und Geschwindigkeitsbegrenzung auf 150 km/h habe.Hier mal ein Bild um die Größenverhältnisse zu zeigen
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 30.10.07 11:31:30Ich hätte da eine viel bessere Idee Wozu müssen Geländewagen schneller als 130 fahren? Wozu muss ein Geländewagen auf die Autobahn? Ein Geländewagen wird für das Gelände gebaut und nicht für die Autobahn.Um es vorweg zu sagen, mir ist es wurscht denn ich fahre eh bei den Benzinpreisen kaum schneller bzw. hab ich kein Auto mehr mit dem ich 200 fahren könnte und einen Kleinwagen besitze ich nicht. Ich denke nur, das es so manche(n) Kleinwagenfahrer(in) mit der Angst bekommt, wenn so ein Scheunentor alla "Porsche Cayenne Turbo S", Mercedes ML Brabus M, Hummer usw. ihn mit 200 km/h oder 250 km/h im Rückspiegel auf ihn zurast und ihn beim überholen durch den Windsog erst zu sich zerrt bzw. 100stel Sekunden später Richtung LKW oder Standstreifen drückt.Ich denke, ihr könnt das kaum nachvollziehen, aber setzt euch mal z.B. in einen 500er Fiat und fahrt damit auf die Autobahn. Da habt ihr den gleichen Effekt wenn ein VW Golf an einem mit 150 km/h vorbei donnert, bzw. wenn ihr in den Rückspigel schaut und nur die Stoßstange und das Kennzeichen eines 40 Tonners seht, der immer näher kommt.Wo hingen ich nichts gegen einen hundsgewöhnlichen Landrover oder ein Mercedes G-Modell mit weniger als 3 Liter Dieselhubraum und Geschwindigkeitsbegrenzung auf 150 km/h habe.Hier mal ein Bild um die Größenverhältnisse zu zeigenAndersrum, was hat denn der Fiat 500 auf der Autobahn zu suchen? Lass doch die Leute fahren, wie und was sie wollen. Sie haben für diesen Luxus Schweine-Geld bezahlt und wollen diese Fahrzeuge auch genießen können, so ist es nun mal im Leben. Der schwächere macht dem stärkeren Platz!
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Zitat:.., wenn so ein Scheunentor alla ..., Hummer usw. ihn mit 200 km/h oder 250 km/h im Rückspiegel auf ihn zurast.. man kann über einen Hummer viel sagen bzw. schreiben,aber nicht, dass es schnell ist!Informiere dich mal GrußBJ43
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Vorweg: Mit einem Fiat 500 (oder meinem vergleichbaren Trabi) würde ich niemals freiwillig Autobahn fahren.Aber schon in einem moderneren Kleinwagen (wie unserem Suzuki Swift, Spitze um die 150) bekommt man es mit der Angst zu tun. Die Geschwindigkeitsdiskrepanz zwischen den real auf den Autobahnen fahrenden Fahrzeugen ist einfach zu hoch.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Ich versuche mit dem CX immer im Bereich von 130 zu fahren. Darüber lärmt er, schwebt nicht mehr so ruhig und fängt auch das saufen an. Sieht einfach danach aus als ob die Franzosen den Wagen auf "ihre" 130 km/h erlaubte Vmax optimiert haben.Auf "freien" Autobahnen muß ich viel öfters bremsen, weil ich langsamer als die Mittelspur bin und kann nicht rüber, weil da irgendetwas angeschossen kommt. Dann ziehe ich mit Vollgas raus und beschleunige Richtung 170 um meistens nach wenigen Sekunden wieder zu bremsen, weil ganz links jemand doch langsamer ist. Oder man wird trotzdem gedrängelt und muß sich wieder in der Mitte oder rechts einbremsen.Auf beschränkten Autobahnen in D oder im ganzen Rest von der Welt ist es mir möglich viel gleichmäßiger bei konstanter Geschwindigkeit zu fahren. Das merkt man auch am Verbrauch. Die A3 Bonn Bamberg am Wochenende führt zu Verbrauchswerten um 12 l. Und das obwohl man ab Arschaffenburg immer wieder mit 80 hinter einem Laster auf der linken Spur hängt und es kaum schneller als 110 vorwärtsgeht. Nur wenn der Laster dann den Überholvorgang abgeschlossen hat, muß man mit der ganzen Autokollonne links Vollgas geben, weil man sonst rüber muß, und nicht wieder reingelassen wird. Ätzend, einfach nur Ätzend.Zur Citromobile nach Uetrecht dagegen, habe ich den CX trotz Verkehrsanteil in D auf glatte 10 l bekommen. So daß ich von 9l/100 in Holland ausgehe.Das Thema kleine Autos ist auch noch interessant. Ich muß ja ab Jahreswechsel zwischen Bamberg und Coburg pendeln. Bis die Autobahn fertig ist zunächst mit der Bahn und dann überlege ich. Bis 130 ist eigentlich jeder halbwegs moderne Kleinwagen fahrstabil und "autobahntauglich". darüber braucht ein Auto Radstand und Masse und damit auch Leistung.Bei einem allgemeinen Tempolimit könnten tendenziell kleinere Autos gekauft werden die dann weniger verbrauchenBeitrag geändert:30.10.07 12:42:44
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Zitat:Original erstellt von Maxe am/um 30.10.07 11:31:30Ich hätte da eine viel bessere Idee Wozu müssen Geländewagen schneller als 130 fahren? Wozu muss ein Geländewagen auf die Autobahn? Ein Geländewagen wird für das Gelände gebaut und nicht für die Autobahn.Hallo Maxe,ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier ein bisschen Neid mitschwingt. Genau so könnte ich fragen, was macht ein Fiat 500 auf der Autobahn? Weil seine technische Höchstgeschwindigkeit mindestens 60 km/h beträgt, genau wie beim Geländewagen.Zitat: wenn ihr in den Rückspigel schaut und nur die Stoßstange und das Kennzeichen eines 40 Tonners seht, der immer näher kommt.Meine Meinung ist hier zwar nicht ganz gesetzeskonform, ich bin jedoch der Meinung, daß ein PKW, egal welches Auto, es kann immer schneller fahren als ein LKW, aber ein LKW darf nicht auf einen PKW auflaufen, nur weil dieser langsamer fährt. Der sollte doch wirklich die Landstrasse benutzen. Viele GrüßeHarald
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tempolimit 130 - So siehts der AvD
Zitat: Bis 130 ist eigentlich jeder halbwegs moderne Kleinwagen fahrstabil und "autobahntauglich". darüber braucht ein Auto Radstand und Masse und damit auch Leistung.Nicht ganz richtig.Bin letzt mit meinem Kurzen (3,42m) über die Autobahn mit teilweise (Gps gemesssen) 172 km gesaust (Von Frankfurt nach Berlin) geht prima und man verbraucht nix Mehr als 90%aller Fahrzeuge auf der Autobahn fahren wesentlich langsamer und nicht schneller & diese 90% haben ich alle überholt Mit meinem schnellen Teil fahre ich auch über 200km/h.Einzig was mich nervt sind dieMittelspurschnarcher meist in Mittelklassebenze unterwegs .GrußBJ43 Beitrag geändert:30.10.07 14:02:12