Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Wo gibt es was? Wer macht was? Infos zu Werkstätten und Lieferanten!

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

p142
Beiträge:259
Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von p142 » Di 14. Okt 2003, 14:07

moin zusammen,in einigen tagen wollte ich mich an die freilegung des unterboden meines volvo p1800 s machen. beim korrosionsschutz-depot wird für solche arbeiten ein sog. basisschneider angeboten. mit dem teil soll diese übele arbeit ganz fix von der hand gehen. es wird mit klingen der unterboden abgeschält!? hat jemand vielleicht erfahrungen mit dem gerät oder kennt etwas vergelcihbares in der richtung?danke,alex

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von Mario » Di 14. Okt 2003, 15:02

Hallo Alex,wenn es derselbe Schäler ist, den es von Hazet zu kaufen gibt, dann laß lieber die Finger davon.Das Hazet-Teil war ein besserer Schaber wie man sie von den Ceran-Kochfeldern kennt, mit verschieden breiten Klingen zu bestücken.Ich habe das Ding für teures Geld gekauft und ausprobiert. Nach den ersten Minuten war mir klar, daß das Ding eine Zumutung ist und habe es unverzüglich wieder zurückgegeben.Der Unterbodenschutz ließ sich nur unzureichend abschaben, da man nur an der Oberfläche "kratzt". Kannst Dir ja vorstellen, wie lange ich gebraucht hätte, um eine 5 Meter-Limousine vom U-Schutz zu befreien. Zumal die Klingen ja nur wenige Zentimeter breit sind.Also habe ich eine anständige Zopfbürste auf die Flex und ...... Fazit: ich war von dem Teil sehr enttäuscht.Viele Grüße,MarioP.S.: Sollte es sich bei dem Korrosionsschutz-Depot-Gerät um etwas anderes handeln, so sind meine Ausführungen natürlich hinfällig.

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von Willi » Di 14. Okt 2003, 15:07

Hallo Alex, Hallo Mario,ist leider vom Prinzip der gleiche Schaber (villeicht auch der gleiche). Habe ihn mir letztes Jahr beim Korros... gekauft und beim anwenden geflucht. Es funktioniert nur ganz gut, wenn man den U-Bodenschutz vorher z.B. mit einem Heissluftföhn gut anwärmt. Dann kommt man gut auch in kleinere Falze. Für Flächen ist eine stabile Spachtel dann besser.Gruß Willi

p142
Beiträge:259
Registriert:Do 20. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von p142 » Di 14. Okt 2003, 15:10

hi mario,danke für deine antwort! ich hörte, es ist das gleich teil wie von hazet und kann mir in etwa vorstellen, daß dasd nur schwer wirklich gut klappt! es gibt da auch so zeug, was den unterboden bzw. lackschichten anlöst, hast du erfahrungen damit? wie lange hast du denn für den unterboden deines amis gebraucht? ich wollte nach der säuberung auf das blanke blech bob versiegelung und grundierung auftragen udn dann lackeiren.grüsse aus dem sonnigen hamburg,alex

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von Mario » Di 14. Okt 2003, 15:22

Hallo Alex,mit dem Mittel,welches Unterbodenschutz anlöst habe ich keine Erfahrungen geammelt. Ich habe aber gehört, daß Fluid-Film den U-Schutz anlöst, so daß man ihn anschliessend mit einem Schaber ablösen kann.Meine Unterboden habe ich nicht vom Schutz befreit, das war mir dann doch zu viel Action, zumal er im Großen und Ganzen noch sehr gut aussieht. Partiell habe ich es aber mit der Zopfbürste auf der Flex gemacht. Ist zwar eine Sauerei, aber effizient.Viele Grüße,Mario

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von Frank the Judge » Do 16. Okt 2003, 13:28

Hallo Axel,in der aktuellen "Oldtimer-Markt" wird das verfahren mit Trockeneis-Strahlen über mehrere Seiten beschrieben.Das Entfernen des U-Schutzes bei einem Mercedes SLC war 1.200 Euro teuer. Zudem mußten die Gummiteile nicht entfernt werden.Ich meine, das wäre eine tolle Alternative, auch zu dem Preis. Wer schon mal einen Wagen komplett vom U-Schutz befreit hat, weiß von welchem Höllenjob ich rede.Gruß

chris17m
Beiträge:103
Registriert:Mo 4. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von chris17m » So 19. Okt 2003, 17:34

Hallo zusammen,habe den U-Schutz von meinem P5 mit einer Heißluftpistole angewärmt und dann mit einer schmalen und stabilen Spachtel abgekratzt. Danach den unterboden mit Benzin abgewaschen. Ging sehr gut und ich konnte den original Lach des Bodens zimlich erhalten.Gruß Chris

Ulli_K
Beiträge:16
Registriert:Mo 10. Nov 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von Ulli_K » Mo 10. Nov 2003, 22:06

Hallo,ich stehe auch im Frühjahr vor der Aufgabe...habe in einigen Foren auch den Hazet-Schaber empfohlen bekommen...ist der wirklich so schlecht?

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von tommi1 » Di 11. Nov 2003, 10:24

hallo,der Schaber ist nicht schlecht, habe selber einen, wenn es um kleinere Flächen geht. Diese sollten auch gerade und nicht zu verwinkelt sein. Auch an Unebenheiten (Schweißpunkte, doppelte Bleche...) bleibt er gerne hängen. Lack wird z.T. auch mit entfernt.bis demnäxtommi

Rüdiger Bonness
Beiträge:9
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Unterbodenschutz "Schneider" vom Korrosionsschutz-Depot

Beitrag von Rüdiger Bonness » Di 11. Nov 2003, 19:48

Hallo Fans,ich habe den Abbeizer vom Rostschutzdepot zum Aufweichen benutzt und dann mit dem Spachtel den Unterbodenschutz abgeschabt. War selbst beim Fiat 500 eine Heidenarbeit, aber erfolgreich. Wichtig ist allerdings, hinterher das Blech gut abzuwaschen! GrußRüdiger Bonneß

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable