Drei Sat-Receiver in 15 Jahren?!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tach,am letzten Samstag hat es wieder einen unserer Sat-Receiver zerrissen. Ich sah nachmittags zufällig aufs Display und es zeigte 01:40 Uhr. Mein erster Verdacht war ein Stromausfall, denn danach stellte er immer zunächst die Uhr auf null. Er ließ sich jedoch nicht einschalten und nach Ziehen und Einstecken des Netzsteckers war ganz tote Hose. Seit Wochen hatten wir aber auch Streifen im Bild, deren Ursache ich aber im etwas schwachen Signal - seit Kyrill - sah.1992: Erste Einzelanlage 60 cm mit Echostar SR-500. 700 DMWar empfangsmäßig unser bester Receiver. Wenn bei einem schweren Gewitter gar nichts mehr zu sehen und hören war, war garantiert Großkampftag bei der Feuerwehr. Nach zwei Jahren hatten sich plötzlich die Zwischenfrequenz um 15 MHz nach oben verstellt - also Korrektur aller Kanäle durchführen. Nach nochmals zwei Jahren begann nach zehn Minuten das Bild zu rauschen. Anfangs war es noch mit leichten Schlägen zu justieren, aber irgendwann ging gar nichts mehr.1996: Saba Twin-Receiver. 500 DMLief bis Mitte 2001 ohne Probleme, bis er anfing, gelegentlich nach dem Einschalten eigenständig die Audiofrequenz umzustellen, z.B. von den üblichen 7,02/7,20 kHz auf 8,02/8,20 kHz. Später brauchte er 2 Minuten, bis er ein stabiles Bild lieferte und zum Schluss gab es nur noch Streifensalat.2002: Nokia Mediamaster 9650 S, digital. 250 EuroLief anstandslos bis dieser Tage, Rest siehe oben.Seit 11. August: Skymaster DX 15. 40 EuroEr hat zwar keinen optischen Audo-Ausgang und kein aussagekräftiges Display. Irgendwo müssen die ja sparen. Aber wir haben jetzt Dolby Digital 5.1 und 14-Tage-EPG. Wenn er 2 Jahre hält, sind das 20 Euro pro Jahr und nicht 50 wie vorher. Wenn er auch 5 Jahre hält, sind es 8 Euro. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Sat-Receivern und anderen Teilen wie den LNBs oder den Multischaltern?GrußRonald1958
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drei Sat-Receiver in 15 Jahren?!
Hi Ronald,LNB habe ich auch schon kaputt bekommen, Receiver 2 Stück. Meine Nokia Anlage von ca. 1998 erweist sich als recht standfest, geht beides noch.Eine Billigschüssel läuft auch seit 2002. Aber alles in allem ist das wohl alles nicht auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Ischa nich wie früher, nää ?GrüßeTom
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drei Sat-Receiver in 15 Jahren?!
Habe 2 Radix DT_X1 im Einsatz die recht problemlos laufen. Bei einem geht allerdings die Uhr chronisch nach und seit kurzer Zeit ist der Speicher der eigenen Senderliste von akutem Alzheimer befallen.Das EPG und die Timeraufnahme bei Beiden ist allerdings recht träge und sehr unkomfortabel.Dann seit einem halben Jahr einen 100 Euro Festplattenreceiver von Pollin, der bislang fehlerfrei und problemlos läuft; sehr gutes EPG und knalleinfache Bedienung.LNA / Switch Ausfälle hatte ich noch nie.Lange Lebensdauer ist doch auch durch die Verschlüsselungstechniken und -Module begrenzt. Wer weiß wie lange es noch unkodierte Sendungen gibt?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
Drei Sat-Receiver in 15 Jahren?!
deckt sich mit meinen Erfahrungen:zwei Zender analog LNBs innerhalb von 5 Jahren gehimmeltein Zender analog Recieverdie beiden bei mir im Einsatz befindlichen Radix Digital Receiver laufen zwar prima, aber die Software ist wirklich eine Zumutung - bei jeder Neuprogrammierung eines Senders schmeißen sie die kompletten Senderlisten durcheinander.mir fällt auf, daß diese Receiver erstaunlich heiß werden (obwohl sie ein externes Netzteil haben), dafür laufen sie aber auch auf 12 Volt im Renntruck.das Conrad billig Doppel-LNB tut problemlos seinen Dienstich habe eine 100er Schüssel für eine "schielende" ASTRA/Eutelsat Lösung (damit ich RAI empfangen kann)
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Drei Sat-Receiver in 15 Jahren?!
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 14.08.07 15:35:10mir fällt auf, daß diese Receiver erstaunlich heiß werden (obwohl sie ein externes Netzteil haben), dafür laufen sie aber auch auf 12 Volt im Renntruck.das Conrad billig Doppel-LNB tut problemlos seinen Dienstich habe eine 100er Schüssel für eine "schielende" ASTRA/Eutelsat Lösung (damit ich RAI empfangen kann)Die alten, analogen sind bei mir auch immer heiß geworden. Besonders ein billiges analoges Noname-Teil, das nur als Quelle für den Videorekorder für VPS-Aufnahmen diente, unterstützte die Raumheizung schon im Standbybetrieb. Haltbarkeitsdauer: knapp 3 Jahre.Ich denke, RAI kommt auch über Astra? Zumindest bei Dicketal-Empfang. Aber bloß keinen generellen Sendersuchlauf starten ohne Kenntnis der Transponder, sonst kannste nachher 30 Spielesender und 50 Rufmichan-Programme löschen!GrüßeRonald1958