Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:135
- Registriert:Mi 18. Apr 2007, 12:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
das gewicht ist das problem.mein kumpel hat den neusten ford fiesta,der wiegt unglaubliche 1140kg !kein wunder das der 7 liter braucht.ich hatte mal einen fiesta-2 diesel,also ca 1986er model,der lief mit 5 liter,wog aber nur 680kg.wieviel wiegt denn so ein smart ?
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
....30PS-Käfer mit 6,5 Liter/100Km???? ....zwei Zylinder abgeklemmt, oder?? (Ich rede von normalem Fahrbetrieb, nicht mit Leerlauf bergab, Spitze 60 und nur auf kleinen unbefahrenen Nebensträßchen mit viel Rückenwind).Es gibt doch immer wieder Menschen, die sich (nicht nur da) in die Tasche lügen, wenn von ihren Autos die Rede ist.grußthomasedit: oder meintest Du mit "bewegen" schieben?Beitrag geändert:09.08.07 15:02:05
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:87
- Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 09.08.07 14:55:05....30PS-Käfer mit 6,5 Liter/100Km???? ....zwei Zylinder abgeklemmt, oder?? (Ich rede von normalem Fahrbetrieb, nicht mit Leerlauf bergab, Spitze 60 und nur auf kleinen unbefahrenen Nebensträßchen mit viel Rückenwind).Es gibt doch immer wieder Menschen, die sich (nicht nur da) in die Tasche lügen, wenn von ihren Autos die Rede ist.grußthomasedit: oder meintest Du mit "bewegen" schieben?Beitrag geändert:09.08.07 15:02:05Sorry, das ist ein selten daemlicher Kommentar und ich empfinde einen solchen Kommentar mir gegenueber als Frechheit. Auf derartigen Unsinn sollte man eigentlich ueberhaupt nicht reagieren. Die genannten Werte sind Erfahrungswerte bei ziviler Fahrt auf BAB (normale Zuladung, Tempomat, Schnitt ca. 120 - 130 km/h). Es geht auch anders.NDP.S. 30PS-Kaefer: Stgt - Bad Camberg, BAB; Schnitt 95 km/h: 1999: 6,3 l/100km, 2003: 6,4 l/100 km.Im Stadtverkehr oder im Mischbetrieb sieht das natuerlich anders aus.Ein Smart cdi wiegt, wenn ich mich richtig dran erinere, etwa 780 kg.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Danke ND! Ich weiß auch nicht wozu man diesen schwulen Smart braucht.Kein Ladevolumen, aber trinkt und ist schwer.Wenn es ein moderner billiger, sparsamer und leichter Kleinwagen sein soll sind eigentlich alle anderen besser.Hier mal der neue Cuore:http://www.spiegel.de/auto/f...0,1518,499033,00.html
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
70 PS hat so ein Cuore inzwischen?
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Spiegelleser wissen mehr und die Hupe hat einen tollen Klang
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 09.08.07 14:55:05Es gibt doch immer wieder Menschen, die sich (nicht nur da) in die Tasche lügen, wenn von ihren Autos die Rede ist.Es heißt daß der Bordcomputer im Gewürzmunga (Porsche Cayenne für Uneingeweihte) einen Verbrauch von max. 29l/100 anzeigt.Also braucht die Kiste auch nicht mehr, auch wenn man alle 150 km 80 Liter reinkippt Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 09.08.07 14:55:05....30PS-Käfer mit 6,5 Liter/100Km???? ....zwei Zylinder abgeklemmt, oder?? (Ich rede von normalem Fahrbetrieb, nicht mit Leerlauf bergab, Spitze 60 und nur auf kleinen unbefahrenen Nebensträßchen mit viel Rückenwind).Es gibt doch immer wieder Menschen, die sich (nicht nur da) in die Tasche lügen, wenn von ihren Autos die Rede ist.grußthomasedit: oder meintest Du mit "bewegen" schieben?Du vergißt, daß die Spritqualität heute besser ist - und daß effiziente Fahrweise ein Fahrzeug nicht automatisch zur Wanderdüne machen muß. Außerdem waren die 24,5 und 30 PS-Käfer die mit Abstand sparsamsten Modelle dieses Typs.Gruß,Nils(im Trabi-Alltag mit glatt 6 Litern unterwegs, ohne schönzulügen)
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Achja der Spiegelbericht Zitat:Der siebte ZwergVon Tom GrünwegKommentiert von Schneewittchen?Zitat:In Deutschland ist Daihatsu, einer der größten japanischen Autohersteller, vor allem durch seinen Kleinwagen Cuore bekannt. Da sieht man mal wie wenig die Deutschen ne Ahnung davon haben, was der Rest der Welt so alles macht (und hat). Aber Hauptsache wir haben den Smart und die Elch-Klasse, mia san ja schließlich wer!Zitat:Die siebte Auflage des Dreizylinder-Zwergs ist ein passabler Stadtflitzer - wenn man das Interieur ignoriert.Das sollte dem VW gewohnten Michel nicht all zu schwer fallen.Zitat:Obwohl das Automobil mittlerweile schon 120 Jahre auf dem Buckel hat, Die neuen Mercedes sind schon nach drei Monaten ein Fall für die Werkstatt.Zitat:ist es immer noch ein Großereignis, wenn ein Pkw-Hersteller Hundert wird. Vor allem in Zeiten, in dem das sogenannte Mennetschment in erster Linie durch Korruptions und Sexaffären auffällt, und sonst hauptsächlich Mitarbeiter entläßt und Firmen schließt.Zitat:Deshalb ist es ein bisschen schade, dass zumindest hierzulande kaum jemand die große Geburtstagsparty von Daihatsu mitbekommen hat. Autobild und Konsorten geilen sich halt lieber an der Neuauflage des smart auf.Zitat:Dabei ist das 1907 zur Entwicklung von Verbrennungsmotoren gegründete Unternehmen, das 1930 das erste Dreirad, 1937 den ersten Kleintransporter und 1951 den ersten Pkw auf die Straße brachte, größer als man meint. ... aber hierzulande trotzdem kein Schwein interessiert. Die haben immerhin schon Motoren gebaut als Mister Porsche noch nichtmal geplant war...Zitat:Daihatsus Jahresproduktion liegt bei 952.500 Fahrzeugen.Ungefähr 27 davon landen in Deutschland?Zitat: In seinem Heimatland Japan verkauft der unbekannte Riese deutlich mehr Fahrzeuge als Mitsubishi oder Mazda und belegt in der dortigen Zulassungsstatistik den fünften Platz.Dort ist er sicher auch kein unbekannter Riese, nein?Zitat: Doch weniger als ein Drittel der Produktion geht in den Export, nach Europa kamen im letzten Jahr gerade einmal 48.000 Fahrzeuge. Die wissen halt was gut ist und behalten das gleich bei sich Zitat:Auch in Deutschland, wo die Marke anfangs mit Autos wie Charade und Cuore sowie später den Geländewagen Feroza und Rocky bereits seit 1979 vertreten ist,und damals schon mit den Ferozas den Benzen und Landcruisers auf den Südtiroler Bergstrßerl um die Ohren gefahren ist.Zitat: liegt der Marktanteil der Toyota-Tochter auf bescheidenem Niveau: Rund 13.000 Zulassungen bedeuteten 2006 gerade einmal 0,4 Prozent. Man kauft halt lieber für viel mehr Geld viel weniger Auto und fühlt sich in einem Smart hip (hip hurra)?Zitat:Doch immerhin schloss Daihatsu das vergangene Jahr mit einem Plus ab.Da könnten die Großen auch mal was davon lernen!Zitat: "Und auch in diesem Jahr gehören wir bislang zu den wenigen, die im schrumpfenden Markt wachsen", sagt Marketing-Chef Rainer Koch Da wird sich in den nächsten Jahren noch einiges tun; heute belächelt man Dacia, die Chinesen etc und morgen sind sie auf einmal ganz groß. Aber der VDA weiß das ja alles viel besser und jeder Durchschnittsverdiener hat natürlich genügend Kohle um sich ein "Premiumprodukt" für ein zweifaches Jahresgehalt zu kaufen. yeah right, und ich sach noch...Zitat:mit Blick auf die steigende Verkaufskurve, die 2010 das Unternehmen über die Ein-Prozent-Marktanteil-Marke hieven soll.Das wird wohl weniger die Kurve tun, als die Leut die das Auto kaufen.Zitat:Das kleinste Modell spielt die Hauptrolle Eine wichtige Rolle spielt dabei der neue Cuore. Denn er ist das kleinste und über viele Jahre auch erfolgreichste Modell der Japaner. Diese Begründung ist mal wieder grandioser Journalistenquatsch. Was hat das mit "dem kleinsten" zu tun?Zitat:Seit dem Debüt im Jahr 1980 wurden in 90 Ländern mehr als fünf Millionen Exemplare verkauft, von denen immerhin 150.000 ihren Weg nach Deutschland fanden. Nun steht die siebte Auflage ins Haus. Für Daihatsu wär's besser die würden dann auf der Straße fahren und nicht im Haus rumstehen, daran verdienen sie nämlich nix...Zitat:Sie kommt am 15. September in den Handel und wird mindestens 8990 Euro kosten. Das sind rund 1000 Euro mehr als vorher, Die ham ja nen Knall....Zitat:dennoch bleibt der Cuore damit noch immer einer der günstigsten Viersitzer auf dem Markt.Und die anderen erst rechtZitat: Außerdem gibt es nun mehr Komfort und Sicherheit dank serienmäßiger Servolenkung und fünf Airbags schon in der Basisausstattung, und dazu vier Türen für alle Modelle.Wenn da kein ESP, kein Einpark-, Brems- und Überholassistent drin ist, wird der ADAC und die AutoBlöd die Kiste eh dermaßen niedermachen daß sich keiner mehr traut, den Cuore zu kaufen.Zitat: Der günstige Zweitürer wurde mangels Nachfrage aus dem Programm genommen.So so...Zitat:Beim Generationswechsel ist der Cuore vor allem Innen gewachsen. Da könnte BMW mal was davon lernen!Zitat:Zwar hat er auch Außen sieben Zentimeter zugelegt und misst nun 3,47 Meter. Doch weil der Radstand um zehn Zentimeter auf 2,49 Meter gestreckt und zudem in der gehobenen Modellvariante eine um knapp 30 Zentimeter verschiebbare Rückbank eingebaut wurde, geht es vorn wie hinten nun deutlich großzügiger zu.Wahrscheinlich doppelt so viel Platz wie ein 1er BMWZitat: Hinterbänkler sitzen auch dann noch bequem, wenn sie der Vorschule entwachsen sind.Dürfen Gymnasiasten und Leute aus der Großstadt auch hinten sitzen?Zitat: Allerdings schrumpft mit der wachsenden Beinfreiheit das Kofferraumvolumen von 215 auf 160 Liter.Für die Biertragerl langts allemal noch.Zitat:Dazu gibt es außen ein frisches Design, In Zeitgeistsilber?Zitat:das auf Charakter statt Kanten setzt und das Herzchen mit einem freundlichen Gesicht in die Welt blicken lässt. Eine wohltuende Abwechslung. Hat aber bestimmt kein "Überholprestige"Zitat:Innen allerdings regiert die bekannte Tristesse japanischer Kleinwagen.Komisch, bei einem (V)Auweh nennt man sowas "nüchterne Funktionalität". Schlimmer als bei meinem Alltagspassat kanns auch nicht sein.Zitat: Auch pfiffige Ablagen etwa in der Mittelkonsole, ein Bordcomputer oder ein abschaltbarer Beifahrerairbag können nicht über billige Kunststoffe im Einheitsgrau und Schalter von Küchenwecker-Format hinwegtäuschen.Es fehlen eindeutig die silberfarbenen Plastikteile, die sonst gern als "Premium" Ausstattung für schlappe 1000 Euro Aufpreis verkauft werden und aus einem tristen Dixie-Klo Interieur ein "sportlich haptisches" Designerstück machen.Zitat:Als Antrieb dient wie gewohnt ein Dreizylindermotor In Fahrt bringt den Cuore ein Dreizylindermotor, der wie beim Vorgängermodell über einen Liter Hubraum verfügt. Wird sich da in 30 Jahren ein H-Kennzeichen lohnen?Zitat:Zwar wird es auch künftig keinen Vierzylinder oder gar ein Dieselaggregat geben,Ohje, wo doch ein Gröckeleisen Ökodeutschlands liebstes Kind ist Zitat: doch haben die Japaner den Motor kräftig überarbeitet. Die Leistung wurde um 19 Prozent gesteigert, der Verbrauch um acht Prozent gedrosselt. Bei unseren Premiummarken ist es eher umgekehrt.Zitat:Begleitet vom typischen Dreizylinder-Surren bringt es das Herzchen deshalb nun auf 70 statt 58 PS und geht mit 94 Nm zu Werke. Muß man schon haben um Nachbars Smart auszubrunzen.Zitat:Bei einem Leergewicht von nur 765 Kilo Das ist allerdings ganz und gar nicht zeitgemäß...Zitat:führt das zu einer Fahrleistung, die für einen Stadtflitzer allemal genügt: 11,1 Sekunden für den Standardsprint und ein Spitzentempo von 160 km/h Vor dem Kindergarten...Zitat:machen den Stauslalom, solange zum Abenteuer bis einer auf einmal die Autotür aufmacht? Wie zum Teufel fahren eigentlich die Schreiberlinge heute Auto?Zitat:den Ampelspurt und die Hatz nach einem freien Parkplatz mit dem wendigen Winzling zum Vergnügen. Also Autofahrvergnügen sieht für mich anders aus, aber jedem das seine (es soll ja auch Leute geben denen ein New Beetle oder ein Smart gefällt)Zitat:Zudem beruhigt der Cuore Buchhaltung und Gewissen, weil man keine VW-Korruption unterstützt?Zitat:der Wagen im Mittel mit 4,4 Litern preiswertem Normalbenzin zufrieden ist Diesen Verbrauch gibt Mercedes für die M-Klasse anZitat:und mit einem CO2-Ausstoß von 104 Gramm pro Kilometer zu den Saubermännern zählt. Nachdem es aber kein Diesel ist und offenbar ohne ESP, hat er in ADAC und VDA Land trotzdem keine Chance.Zitat:Dass es bald sogar noch sparsamer gehen könnte, lässt eine Start-Stopp-Automatik erhoffen, die Daihatsu zumindest schon auf verschiedenen Messen gezeigt hat.Und die es - wir erinnern uns - in den Achtzigern auch schon gab und dann sang- und klanglos wieder verschwunden ist.Zitat:Bislang allerdings ist die einzige Alternative zur konventionellen Fünfgang-Schaltung eine vierstufige Automatik,Schwach, beim Benz gibts eine Siebengangautomatik....Zitat: die sich als arge Spaßbremse entpuppt und die 1000 Euro Aufpreis wirklich nicht wert ist.Weil sie einen nicht so nett mit dem Kopf nicken läßt wie die im Smart?Zitat: Sie verzögert den Sprint um drei Sekunden, Damit macht man beim Rennen zum Kindergarten natürlich keinen guten Schnitt!Zitat:bremst den Wagen um 10 km/h ein Und das erst, meine Güte. Wie soll ich da noch rechtzeitig als erste die Semmeln beim Bäcker holen können?Zitat:und steigert auch noch den Verbrauch um mehr als einen Liter.Das sind immerhin 23 Prozent mehr, das ist wirklich ordentlich.Zitat: Doch auch in diesem Fall ist Abhilfe in Sicht.Man geht zu Fuß?Zitat: Zumindest in Japan geht gerade ein stufenloses CVT-Getriebe an den Start. Das haben die wohl von DAF gekauft?Früher war halt alles besser.....ZoeBeitrag geändert:09.08.07 20:53:30
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Braucht ein Smart echt so viel Sprit?
Zitat:Original erstellt von ND am/um 09.08.07 15:09:35Ein Smart cdi wiegt, wenn ich mich richtig dran erinere, etwa 780 kg.Laut aktueller AMS 832 kg.Die Marke SMART im Allgemeinen und der SMART ForTwo im Besonderen stellen die größte und teuerste automobile Fehlentwicklung der letzten 25 Jahre dar.Dicht gefolgt von der A-Klasse.Meine persönliche Meinung.Chris.Beitrag geändert:09.08.07 20:55:58