Moderne Autos sind schon toll!

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von StevieP2 » Mo 6. Aug 2007, 15:53

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 04.08.07 00:10:45 Wenn man 1955 ein Auto auf den Markt bringt, das nach weniger als 40 m aus Tempo 100 steht[/i]Kannst Du mir dafür mal einen Testbericht zeigen?Ich halte es für absolut ausgeschlossen, dass die DS tatsächlich mit den damaligen Reifen einen Bremsweg von unter 40 Meter schaffen kann...Gruß,Steffen

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von 1300VC » Mo 6. Aug 2007, 21:01

Ich nicht. Denn aufgrund des Fahrwerks hat die DS wesentlich mehr Bremskraft auch hinten übertragen können als damalige Konkurrenten, ohne daß die HA blockiert hat oder ausgebrochen ist. Und die Michelins waren den Diagonalreifen diesbezüglich auch überlegen; daran hat auch die relative Schmalspurgröße nicht viel geändert. Chris.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von Rene E » Mo 6. Aug 2007, 21:29

Der Trick ist, daß der Bremsdruck für hinten aus der hinteren Federung genommen wird. So hat man nicht nur eine ganz einfache statische Lastabhängigkeit, sondern auch eine dynamische. Anstatt mit dem Heck hochzugehen, sackt sie je nachdem sogar ab. Und dann gibt es, wie gesagt, die Michelin X-Reifen. Außerdem kommt der Bremsdruck schneller an den Zylindern an, als bei einem Bremskraftverstärker. Da muß der Druck nach Treten des Pedals erst aufgebaut werden. Bei der DS öffnet das Bremsventil, bei einem Pedalweg von ganzen 5 mm und läßt augenblicklich bis zu 150 bar auf die Bremse.

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von Hurvinek » Mo 6. Aug 2007, 21:49

Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 06.08.07 15:53:23Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 04.08.07 00:10:45 Wenn man 1955 ein Auto auf den Markt bringt, das nach weniger als 40 m aus Tempo 100 steht[/i]Kannst Du mir dafür mal einen Testbericht zeigen?Ich halte es für absolut ausgeschlossen, dass die DS tatsächlich mit den damaligen Reifen einen Bremsweg von unter 40 Meter schaffen kann...Gruß,SteffenGrüble nicht, Steffen.... als Opel-Mann kannst Du das auch gar nicht verstehen..... (Sorry, ich konnt' nicht anders..... )Beitrag geändert:06.08.07 21:55:22

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von matthias_p » Mo 6. Aug 2007, 22:21

Uuuuuuh, da hat Mister Enderson aber ein fettes As ausm Ärmel gezogen! Ich hab sowas schon mal gehört, und zwar soll es auch einen Audi (Ende 70er, 80er?) gegeben haben, der Bremsverstärkung nicht über Unterdruck, sondern über eine Hydraulikpumpe machte. Mit ebensolchen Eigenschaften und Vorteilen, aber zu merklich erhöhten Kosten, und deshalb wieder eingestampft.(Böse Zungen behaupten, der Audi-Werbeslogan "Vorsprung durch Technik" beziehe sich heute nur noch auf die designtechnisch nach vorn gezogene Kühlermaske ... ).Grüsse MP

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von Rene E » Mo 6. Aug 2007, 22:30

Ach Audi. Die Pappnasen behaupten auch steif und fest, daß die das erste Auto mit selbsttragender Aluminiumkarosserie gebaut hätten. Die lügen ohne rot zu werden, denn die haben definitiv Z1 Panhards in den 80ern gekauft und untersucht.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von arondeman » Mo 6. Aug 2007, 22:32

Wär nicht das erste Mal, dass Audi versucht, durch Geschichtsklitterung in ganz großem Stil die Tatsachen zu verdrehen, Publicity-Ruhm abzugreifen und sich mit fremden Lorbeeren zu schmücken, nur damit man den eigenen Hype noch ein bisschen weiter hochschrauben kann ....Als sich Audi damals in den 90ern damit brüstete, die erste Serienlimousine auf den Markt gebracht zu haben, die KOMPLETT aus Alu bestand, verschwieg man geflissentlich, dass das Panhard mit dem Dyna Z1, von dem ab 1954 immerhin rund 25000 Stück vom Band liefen, schon blitzsauber vorexerziert hatte. Und 25000 Stück waren für die Mittfünfziger ja schon nachgerade Großserie. Runde 40 Jahre vor Audi! (Stimmt's, Rene? )Habe mir damals erlaubt, das in einem Leserbrief an die VDI Nachrichten (die kurz zuvor eine von irgendeinem Lohnschreiberling verfasste Lobhudelei auf den Audi gebracht hatten) geradezurücken. Und es war mir ein innerer Fackelzug, als der Leserbrief sogar abgedruckt wurde! Es gibt halt längst nicht soviel Neues unter der Sonne, wie man dem gemeinen Durchschnittsautokäufer glauben machen will. GrüßeS.P.S: Zwei Doofe, ein Gedanke, René, was? Warst einen Tick schneller!Das mit den Dynas, die die gekauft haben, war ein bisschen anders. Gekauft worden sind die von Porsche, und zwar so um 1980. Nachdem ich 1984 meinen Dyna Z erstanden hatte, hörte ich erstmals davon (die Dinger waren in einer Fernsehreportage über das Porsche-Werk im Bild zu sehen). Dann erzählte mir ein Bekannter, der bei Porsche im Elektronikversuch arbeitete, dass dort zwei Stück standen. Sie waren damals nicht loszueisen - auch nicht für Porsche-Werksangehörige, aber auf vielen verschlungenen Wegen kam es dann 1993 dazu, dass ich die Dinger von einem Porsche-Mitarbeiter zum Ausschlachten kaufen konnte. Es handelte sich um ein Ganzalu- und ein späteres Ganzstahlmodell. Die Versuchsuntersuchungen waren noch deutlich zu sehen. An einigen Stellen hatte man mit der Säge in tragende Teile eingesägt, und an VIELEN Stellen im Bereich der Schweller und Längsträger sowie der Heckträger klebten an beiden Fahrzeugen noch Leukoplastaufkleber, auf denen jemand sorgsam die Querschnitte dieser mehrlagigen BLechkonstruktionen aufgezeichnet und Materialquerschnitte notiert hatte. Man muss damals etliche solcher Alu-Wagen im Versuch (auch in Langzeitbewitterungsversuchen im Freien)erprobt haben. Als ich meine Dynas erstand, war dort auch ein SEHR abgelaugtes Lancia Flaminia Coupé mit Pininfarina-Aluverblechung wohlfeil. Die Ergebnsse hat man bei Porsche wohl direkt an Audi durchgereicht.Beitrag geändert:06.08.07 22:46:06

Indian
Beiträge:70
Registriert:Do 10. Mai 2007, 20:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von Indian » Di 7. Aug 2007, 19:45

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 06.08.07 09:28:50Ja guck, am Rolls kann man wenigstens noch schrauben.Und wenn das Schrauben erfolglos war, kann sich der Schwarze anschließend noch seine Gitarre schnappen und gute Musik darüber machen:(Slow Blues in A) "My Boss´ Rolls broke down this morning, dudubududumm,Yeah, the Rolls, the Rolls, he broke down this morning,And I was screwing on it -- all the time.When I´ll get an own car, I will buy --- a Mercury 49 Dudubdudubdudubidudub"

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von matthias_p » Mi 8. Aug 2007, 21:23

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 03.08.07 15:17:28@Tasskaff: Das liegt einfach daran, daß alle Karosserieteile nur leicht eingehängt sind. Das Dach ist aus Plastik und wenn der Dachrahmen sich verbiegt springt es ab.Ah! Dann hat das vielleicht tatsächlich einen technischen Grund, warum bei der 10min-DS-Verfolgungsjagd im Film "Puppe des Gangsters" (D4, Freitach 20.15) bis kurz vor Schluß Winnetou oben auf dem Dach liegt ...

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

Moderne Autos sind schon toll!

Beitrag von SEAT » Mi 8. Aug 2007, 22:51

Zitat:Original erstellt von matthias_p am/um 06.08.07 22:21:46Böse Zungen behaupten, der Audi-Werbeslogan "Vorsprung durch Technik" beziehe sich heute nur noch auf die designtechnisch nach vorn gezogene Kühlermaske ... ... und selbst der Werbespruch stammt nicht von Audi, sondern wurde ursprünglich (verdientermaßen) für den NSU Ro 80 geschaffen...Gruß,Thomas

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable