Steampunk?!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Das ist ja interessant:http://www.spiegel.de/netzwe...0,1518,4 ... les/Könnte das endlich mal ein Trend sein, der mir gefällt?Ohne das zu wissen, habe ich mir schon vor einiger Zeit ausgemalt, meinen Klapprechner so zu gestalten das er wie ein VOLKSKLAPPRECHNER nach D.R.P. aussieht und nicht wie ein Aldi-Notebook. Desgleichen würde ich gerne einen Funkfernsprecher gestalten. Weniger Viktorianisch wie die Steampunks allerdings, sondern eher mit schwarzem Bakelitgehäuse im Art-Deco Stil und kleiner Wählscheibe.Ist doch einfach nett anzusehen:Beitrag geändert:04.07.07 12:55:42
Steampunk?!
Und gerade im Moment denk' ich noch, ob ich dir diesen Link mal rübermailen sollte! Vielleicht eine Lücke im Produktsortiment von MANUFACTUM??GrußS.
Steampunk?!
Bah..... neuzeitliche Technik im Retrolook!Skandal! Ist ja noch schlimmer als neulich diese Sauerländer Kutsche..... brrrrr!Obwohl..... ich suche noch originale Flachbildschirme aus der Biedermeierzeit! Preis spielt keine Rolle!
Steampunk?!
jetzt müsste man noch die Fensteroberfläche von Winzigmweich in dieser Art gestalten.Weil wie sieht das denn aus wenn auf so einem schnieken Bildschirm neuzeitliche Grafiken auftauchen!?
Steampunk?!
Aber Olli, schlimmer ist es doch so eine Billigplastikkiste auf einen Jugendstilschreibtisch zu stellen.
Steampunk?!
guter Einwand Rene!!wo wir grad dabei sind, suche noch einen hübschen Vorkriegsschreibtisch um die neuzeitliche Andockstation meines transportablen Rechners abzustellen.
Steampunk?!
Das ist nicht original, das ist kein richtiger Oldtimer. Umgebaute Sch....
Steampunk?!
... aber sich dann über diejenigen aufregen, die moderne Technik in Oldtimern unterbringen Viele Grüße,Mario
