Geschweisste Krümmer im Motorsport
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dein Bild vom Renault-Motor müsste einen R26 von 2006 zeigen. Ist das aktuell genug ?Ob Du wirklich was lernen willst, werde ich am Thread mit den Ansaugtrichtern sehen... , also schau´mal im Vizard nach, was dort darüber so steht.....und vielleicht überlege ich´s mir dann tatsächlich, nochmals einen Anlauf zu starten.Chris.Beitrag geändert:21.06.07 11:47:05
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geschweisste Krümmer im Motorsport
Wenn Du meinst ...aber schreib´ Du doch mal etwas über das Thema "Trichter"...Chris.
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geschweisste Krümmer im Motorsport
Egal wer nun Recht hat. Interessiert mich auch nicht (siehe Reissack in China).Doch für mich (und wahrscheinlich auch für andere) hat Zoe eindeutig nach Punkten gewonnen.Hallo 1300VC:Du soltest vielleicht mal darüber nachdenken, dass das Leben nicht nur aus geschweißten Auspüffen besteht. Von mir aus können sie auch genietet, geschraubt, geklebt oder gemauert sein.GrußJosef
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geschweisste Krümmer im Motorsport
Zitat:Original erstellt von Josef Eckert am/um 21.06.07 12:09:40....dass das Leben nicht nur aus geschweißten Auspüffen besteht. Ehrlich ?? Ist das wirklich so...?? Nee, ne ?Chris. (geschlagen nach Punkten.... )
-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geschweisste Krümmer im Motorsport
Sagen wir es doch mal so, Strömungstechnisch ist ein aus einem Rohr gebogener Auspuff das Optimum.Warum werden dann gerade in der F1 wo es auf das letzte zehntel an Leistung ankommt die Krümmer aus so vielen einzelnen Bögen zusammengesetzt?Das dürfte mit Sicherheit an den engen Toleranzen bei der Verlegung und den fertigungstechnischen Toleranzen beim biegen zusammenhängen. Diese engen Krümmungen mit wechselnden Richtungen schafft keine Biegemaschine, zumal zwischen jedem Richtungswechsel noch ein Stück (einige cm) gerades Rohr zum klemmen nötig ist und schon garnicht in der gewünschten Toleranz, also bleibt nur noch das stumpf verschweissen von einzelnen Bögen. Wenn die Schweissung wie auf den Bildern gezeigt sauber durchgeführt wurde ensteht auch kaum ein Absatz, Spalt oder Materialüberstand auf der Innenseite. Diese Hochglanzverchromten Krümmer sind mit Sicherheit auch nicht in einem Stück gebogen, sondern auch zusammengeschweisst und aufwendig geschliffen, poliert und verchromt worden, ist halt für ein Ausstellungsmotor der (mit diesem Krümmer) noch nie gelaufen ist, sonst wär der Chrom blau angelaufen, oder??GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geschweisste Krümmer im Motorsport
....endlich jemand, der durchblickt.Spannungsminimierung, gleichmäßige Wandstärken, Rißgefahr sowie Materialwahl sind aber die Hauptgründe.Kaum vorstellbar, wie leicht ein solcher Krümmer ist. Und wie dünn die Wandstärken....Inconel® lässt grüssen.Chris.Beitrag geändert:21.06.07 12:42:39
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geschweisste Krümmer im Motorsport
Hallo Chris,scheint ja doch noch interessant zu werden, aber Inconel ist doch ein Markenname für eine Edelstahllegierung wenn ich nicht irre, oder?Warum verwendet man denn nicht Titanlegierungen, z.B. einen 3.7035 ?Dürfte noch leicher sein und Titanrohre lassen sich um verdammt enge Radien biegen. Wenn man dann noch einen hohen Palladiumanteil in einem Grade 2 Material hat könnte doch das Krümmerbiegen mit enorm glatten Innenwänden ohne Stoss möglich sein und damit (zurück zu meiner Meinung ) strömungstechnisch besser.Liege ich jetzt völlig falsch oder sind meine Gedanken eher richtig?Ich fahre(fragend)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:1399
- Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geschweisste Krümmer im Motorsport
Zitat:Original erstellt von er ka am/um 21.06.07 12:58:36 Wenn man dann noch einen hohen Palladiumanteil in einem Grade 2 Material hat könnte doch das Krümmerbiegen mit enorm glatten Innenwänden ohne Stoss möglich sein Wie heißt denn in diesem Zusammenhang eigentlich der deutsche Begriff für den englischsprachigen Term "mandrel bent"? Damit wird genau eine solche Biegung, ohne Knicke, Falten, Durchmesserveränderung etc. erreicht, aber wie sag ich's auf Deutsch?Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Geschweisste Krümmer im Motorsport
@ er ka:Korrekt. Inconel® ist ein geschützter Markenname wie z.B. Teflon. Titanlegierungen werden aber durchaus auch verwendet. Was das Biegen gegenüber dem Einzelteilschweissen angeht, sind die angeführten Zielsetzungen wie Spannungsminimierung und gleichmäßige Wandstärken beim Biegen eher ein Hindernis. Und: Es lässt sich auf Stoß schweissen, ohne daß Absätze oder strömungsverschlechternde Wirbel etc. entstehen.Die Rißbildungsneigung lässt sich auf jeden Fall mittels zusammenschweissen von Teilstücken deutlich minimieren. Chris.Beitrag geändert:21.06.07 14:23:58