Wespennest ausräuchern
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Leines am/um 15.06.07 11:19:28Immerhin sind wir in deren Lebensraum eingedrungen und machen den jetzt auch noch systematisch kaputt... Das nur mal so am Rande.Mein Rolladenkasten war zuerst da!
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wespennest ausräuchern
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 15.06.07 15:19:07Dann scheint die Endlösung der Wespenfrage ja abgeschlossen.Das scheint in der Tat so.
-
- Beiträge:741
- Registriert:Di 13. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wespennest ausräuchern
Man hätte die Sache ja auch den 5 Jugendlichen aus dem vorangehenden Beitrag ("Mal was Rechtliches....") übertragen können !
Wespennest ausräuchern
hallo schade um diese intelligenten tiere bernd
-
- Beiträge:220
- Registriert:Mi 20. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wespennest ausräuchern
@ oldsbastel:Na klar liegt das an den Würstchen und deren Geruch.Die Viecher haben nämlich Geschmack.GrußPanama
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wespennest ausräuchern
Oi gente, " Das mit dem Bauschaum ist mir suspekt. Ich stell mir das so vor: Nachts, wenn alles schläft, vorsichtig anschleichen. Bauschaum aktivieren, Röhrchen ans Eingangsloch und Vollgas. "ich meinte doch nicht " HINEIN ", sondern drum herum Wie das aber dann mit dem Rolladen funktioniert .....bis jetzt in diesem Jahr noch wespenfrei grüßtUwe
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wespennest ausräuchern
Die feuerwehr übernimmt auch das Amt des Vollstreckers bei Wespen und Bienen (verständigt ggfl. einen Imker in der Nähe). Ansonsten haben sie Spezielle Sprays die man nicht im freien Handel bekommt.Gruß Maxe
-
- Beiträge:308
- Registriert:Do 15. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wespennest ausräuchern
Hallo,eigene Erfahrung:Blatanex-Spray bei Dunkelheit anwenden. Diejenigen, die gegen den vollen Strahl aus dem Nest kommen haben nur noch wenige Meter. Trotzdem nach der ersten vollen Ladung den geordneten Rückzug antreten. Später schlüpfen dann Wespen, die nur noch wenige Zentimeter messen und das Thema ist dauerhaft erledigt. Zulässig ist das aber nicht, ich glaube die lieben Tierchen stehen unter Schutz (ich aber auch).Viel ErfolgFridolin
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wespennest ausräuchern
Hallo Burkhard,also, ich habe aktuell ein ähnliches Problem, mein Nest ist aber in einem Geräteschuppen und derzeit bloß golfballgroß.Ich habe kürzlich beim BUND nachgefragt. Der Ansprechpartner meinte, ob ich nicht mit dem Nest leben könnte, er hätte auch schon eines in einem Rolladenkasten.Im Herbst würden die Wespen ohnehin verschwinden.Bisher habe ich also den Hang zur sanften Lösung (zuwarten bis Herbst).Er hat mir versichert, daß das Nest nicht fußballgroß wird .Ich hoffe, daß ich meine Schuppen nicht an die Wespen abtreten muß .Viel ErfolgChristoph
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wespennest ausräuchern
Ich habe mein Nest vergangenen Samstag von einem Imker "entsorgen" lassen. Es hatte auch nur etwa doppelte Golfballgröße.Falls es für irgendjemanden von Belang ist, schildere ich kurz, wie er vorgegangen ist:Er hat ein Gefäß genommen mit einem Blasebalg dran, in welches er Eierkartons angezündet hat. Damit ist er dann, lediglich mt einem Gesichtsschutz (Ihr habt das bestimmt schon gesehen, so ein Hut mit einem Netz drumrum) versehen, ansonsten kurzärmelig und mit kurzen Hosen , in meinen Geräteschuppen und hat die Schranktür geöffnet, wo die Wespen ihr Nest bauten. Dann hat er sie mit dem Rauch eingenebelt, um einen Brand zu simulieren. Dies sei wichtig, damit die Wespen sich auf Flucht und nicht auf Angriff einstellen. Hat auch gewirkt, da war plötzlich ziemlich was los Dann hat er mit einem Messer das Nest abgeschnitten und es in einen Eimer fallen lassen. Wasser drauf und mal nachgesehen, wie es drinnen aussieht, Kinder damit begeistert und dann ab auf den Kompost.Ich war dann von Sonntag bis Dienstag auf Dienstreise. Als ich Dienstag abend nach Hause kam, wollte ich mal nachsehen, ob sich nun auch alle Wespen verzogen haben. Der Imker meinte, es könne sein, die Tierchen fliegen noch ein paar Tage die alte Stelle an. Sei aber ohne Belang, da die Königin vernichtet sei (er hat sie selbst um die Ecke gebracht). Na ja, was soll ich sagen, haben die Viecher doch tatsächlich zwischenzeitlich angefangen, ein neues Nest an derselben Stelle zu bauen. Sie waren schon recht weit, also Golfballgröße war es bereits.Ich also todesmutig mir was langärmeliges übergezogen (so einen Gesichtsschutz hatte ich jedoch leider keinen), dicke Handschuhe an und genauso vorgegangen wie der Imker. In einer Tonvase Eierkartons angezündet, unters Nest gestellt und gewartet, bis die Tiere raus sind. Dann mit respektvollem Abstand, untergelegtem Eimer und mit einer Baumsäge, die an einem Teleskopstiel befestigt ist, das Nest langsam wieder "abgesägt". Danach Wasser drauf und ab auf den Kompost Habe keinen einzigen Stich abbekommen. Ich muß allerdings dazu erwähnen, daß ich das Nest gelassen und bis zum Herbst gewartet hätte, hätten sich die Wespen nicht ausgerechnet den Platz ausgesucht, zu dem die Familie stetigen Zugang wegen der Gartengeräte haben muß. Meine Tochter hatten sie zu dem Zeitpunkt bereits zwei Mal gestochen.Also dann, nur Mut Viele Grüße,Mario