Rätsel des Alltags: Radioempfang im Tunnel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
für den Radioempfang im Tunnel werden sog. "Schlitzkabel" verwendet
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mo 7. Aug 2006, 20:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Radioempfang im Tunnel
Hallo,genau Ventilo, Schlitzkabel sind sog. geschlitzte Antennen.Diese werden dann von einem kleinen Sender gespeist.Gruß Mani
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Radioempfang im Tunnel
oi gente,Radioempfang im Tunnel klappt aber nur bei UKW. Im Hamburger Elbtunnel sind auch diese " indoor-Antennen " installiert. Anfangs nur für NDR 2, so nach und nach auch für die privaten Sender, also fast volle Radioversorgung.Und nu komm ich ... Hab nicht immer Lust, mein 6-V-Weltempfänger ins Handschuhfach zu legen und über den Zigarettenanzünder zu betreiben ....Höre dann eben Radio Bremen 1 über Mittelwelle, der einzige Sender, der hier im Norden noch Musik über eben Mittelwelle überträgt ( Stilrichtung passend zum Fusca, also 60er Jahre )Aber keiner der Tunnelverantwortlichen dachte an mein MW-Radio Und nun kommt nicht mit dem Hinweis " Ich hab noch irgendwo ein 6-V-UKW-Radio rumfliegen ". Hab ich auch , aber das MW-LW-Radio war nunmal drin, UND ES BLEIBT AUCH DRIN !!!Für längere Touren tut es mein AKAMITA, made in China, im Handschuhfach ja auch. Hab noch keine Idee, wo und wie ich die PC-Boxen anbringe. Über den Kopfhörerausgang bietet das 15-DM-China-Teil sogar Stereo Bin einfach nur zu faul, Halterungen für die PC-Activboxen zu bauen und ein Y-Kabel für die Stromversorgung zu basteln.Bei 90 km/h mit einem Käfer-Cabrio auf der Autobahn ???Da interessieren nur die Nachrichten, und die können dann auch in Mono seintchau an die wettergeplagten Mittel- und Süddeutschenein Käfer-Cabrio fahrender NorddeutscherUwe
-
- Beiträge:281
- Registriert:Di 3. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rätsel des Alltags: Radioempfang im Tunnel
Servus Uwe,ich habe bei meine Käfer-Cabrio immer noch den originalen 'Konzertlautsprecher' mit dem originalen Radio in Betrieb. Für Wortbeiträge ist der mehr als ausreichend, auch bei geöffnetem Verdeck. Bei Musik ergänze ich die fehlenden Bass-Frequenzen einfach durch Eigengesang. Natürlich nur, wenn ich nicht offen an der Fußgängerampel stehe.Doch jetzt mal Butter bei die Fische: So teuer kann doch eine geschlitzte Antenne auch nicht sein?Und zumindestens der Empfang von Verkehrsfunk wäre in längeren Tunnels ja durchaus sinnvoll.Aber uns frägt ja wieder mal keiner.Außerdem habe ich letztens einen hochinteressanten Bericht gelesen:Ausgerechnet aus der Tunnel-Nation Holland kommt ein neuer Ansatz für ein Löschsystem: Verblüffend einfach lassen die an einer Schiene eine Laufkatze unter der Decke laufen. Gesteuert von Wärmesensoren fährt die dahin, wo's brennt. Gelöscht wird wohl mit ganz feinem Wassernebel,der gleichzeitig kühlt und einen Großteil des Rauches auswäscht.Mal sehen, wird vermutlich auch wieder zu teuer sein...Grüße Leines