Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der französische Präsident Charles de Gaulle war ein großer Liebhaber der DS. Zu allen offiziellen Anlässen nutzte er dieses Auto. Am 12. August 1962 trug seine DS wesentlich dazu bei, ihm das Leben zu retten, als er in Petit-Clamart bei Paris in einen Maschinengewehr-Hinterhalt der OAS geriet. Durch die einzigartige hydropneumatische Federung konnte sie einen zerschossenen Hinterreifen automatisch kompensieren und auf drei Rädern schnell weiterfahren. Dieses Attentat trug mit zum Mythos der DS bei.in Wikipedia, ...und nicht nur da!
-
- Beiträge:576
- Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren
@arondeman: Ich hänge mich gleich ohne Zitat darunter und gehe gleich Film gucken und klinke mich erst am 23. wieder ein.Also, solange ein vierbeiniges Teil sich im statischen Zustand befindet, wie etwa ein Tisch, kann es noch funktionieren, wenn der Schwerpunkt so günstig liegt, dass das Fehlen des vierten Beins - oder bei der DS eines Hinterrades - keine Auswirkungen hat. Sobald aber fahrdynamische Kräfte auf ein Auto einwirken, kann es nicht funktionieren. Selbst bei Geradeausfahrt muss man auch das beste Auto immer ein wenig korrigieren; es will mal etwas nach links und mal nach rechts. Spätestens in der ersten Kurve fällt es auf Bremsscheibe oder -Trommel.Die Geschichte, wo De Gaulle von seinem Fahrer bei zerschossenem Reifen in Sicherheit gebracht wurde, ist etwas anderes. Da war die Unterstützung des sicherlich geübten Lenkers durch die Hydropneumatik bestimmt hilfreich. Ansonsten glaube ich als Inschenjör einfach nicht an diese Urban Stories. Ronald
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren
Die DS kann sogar fliegen :Ich bin schon selbst mitgeflogen
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren
Danke,dass Du ein Foto aus meiner Jugend reingestellt hast....!Grüßebob
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren
Zitat:ich als Inschenjör .....bescheiden bleiben!
-
- Beiträge:39
- Registriert:Mo 21. Mai 2007, 04:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren
Zur fahrdynamischen Geschichte: Die DS fährt auf drei Rädern. Hat mein Vater mit einem Freund in den siebzigern in meinem Beisein ausprobiert. Nicht so schön, aber sie tut es. Fahren muss im übrigen auch nicht heissen, im Renntempo irgendwelche Fahrdynamikversuche zu veranstalten. Das erinnert mich nur zu gut an die Argumentationsweise moderner Autotester, wenn sie wieder einen "Skandal" aufgedeckt haben. Wenn vor dreissig Jahren einer einen T2 auf die Seite geschmissen hat, war er eben zu schnell oder ist unangepasst gefahren, heute ist schlicht das Auto schuld.Zu den Reifen: Ich habe auf meiner Alpine hinten 12 Jahre alte Michelin, die sind noch weich und kein bisschen rissig.Auf meinem 98er Z3 ist die Erstbereifung, auch Michelin.Bei Nässe nicht mehr so schön, aber durchaus tragbar. Ich habe auch schon 20 Jahre alte Reifen im Alltag gefahren, achte aber nervös auf deren Zustand. Mir ist mal aus einem 15 Jahre alten Pirelli die Lauffläche weggeflogen, und letzte Woche hab ich 10 Jahre alte Michelin vom Auto meiner Freundin weggeschmissen, weil ich sie für gefährlich halte. Was ich damit sagen will, sollte hier wohl jeder wissen: Das ist ganz abhängig von der Behandlung. Lagerung, Sonneneinstrahlung, Umwelteinflüsse etc.. Den ersten Fehler kann auch schon der Reifenmonteur machen, wenn er die Wulst verletzt, das lässt ggf. Feuchtigkeit eindringen und der Reifen verfault unmerklich von innen. Das Gelaber der Reifenhersteller und -Händler, Reifen nach vier bis sechs Jahren auszutauschen ist meiner Meinung nach was zwischen Geldgier und Sicherheitswahn. Die Kautschukindustrie sagt einem Reifen seltsamerweise zwölf Jahre nach, und hinter vorgehaltener Hand wird einem das auch ein Reifenentwickler bestätigen (so erlebt). Gute Behandlung vorausgesetzt!Warum sollte er also bei massivem Entzug von Sonnenlicht nicht doppelt so lange halten????
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren
Zitat:Original erstellt von Doroma am/um 22.05.07 20:22:55Die Geschichte, wo De Gaulle von seinem Fahrer bei zerschossenem Reifen in Sicherheit gebracht wurde, ist etwas anderes. Da war die Unterstützung des sicherlich geübten Lenkers durch die Hydropneumatik bestimmt hilfreich. Ja das war sie! General De Gaulle hat auch anschließend das Citroenwerk besucht und alle Anwesenden ausdrücklich gelobt und ich meine auch ein paar Orden verteilt.Bei einem heckgetriebenen Peugeot hätte auch der beste Fahrer nichts tun können. So konnte er die Verfolger sogar durch Haken schlagen noch abhängen. Daß der Schwingarm der zerschossenen Seite danach ein Garantiefall war, ist ja dabei unerheblich.Es ist schon faszinierend: Wenn bei einem Heckflossenmercedes ein Diagonalhinterreifen platzt, geht es für den Fahrer nur noch um die Frage ob die Heckflosse mit der er weiterfährt ein weißer Kombi von Miesen oder ein schwarzer von Pollmann ist.Dem DS Fahrer reicht ein zünftiges "Merde!" wenn er angehalten ist und feststellt daß er einen Schaden am hinteren Kotflügel hat.Beitrag geändert:23.05.07 09:47:08
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifen: Der ist doch gut, den kann man noch fahren
Zitat:Original erstellt von taunusschrauber am/um 16.05.07 15:00:07vielleicht sonneneinstrahlung durch ein fenster genau auf den reifen,bei der hitze letzten monat vorstellbar...was da für ein druck drin entstehen könnte wenn der den ganzen tag in der sonne steht ?oder "buzelfenster" die den sonnenstrahl gebündelt haben zu einem art laser Die Halle ist fensterlos.