Algen den Garaus machen

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Algen den Garaus machen

Beitrag von oldsbastel » Mi 25. Apr 2007, 11:14

Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 24.04.07 17:28:30....ich bin gespann auf Deine neuen Erkenntnisse..... Ich auch! Gerrit möge mich korrigieren, aber eenn ich das aber bislang soweit richtig verstanden habe, dann sollte man jedem(!) frisch zugegebenen Wasser die entsprechende Menge Bakterien zusetzen, weil das frische Wasser nicht wirklich optimal für den Einsatz im Teich ist und wohl auch die Algenbildung unterstützt. Das müsste dann auch für dein Grundwasser gelten.BTW: Gerrit,gibt es ein erschwinglichen, wiederverwendbaren pH-Test(er)?Die Röhrchen, die ich jetzt mal mitgebracht habe, sind auf Dauer doch auch eher nervig.Beitrag geändert:25.04.07 11:22:04

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:

Algen den Garaus machen

Beitrag von Tripower » Do 26. Apr 2007, 09:06

Wenn Du nicht zu viel Wasser wechselst (nicht viel mehr als die Hälfte), dann kannst Du auf die Zugabe von sog. "Bakterienstämmen" verzichten. Im Grunde ist das sowieso nur ein Marketing-Gag. Sinnvoll ist es eigentlich nur bei einem frisch angelegten Teich, in den man möglichst schnell Fische setzen will.Die ph-Messmethode mit den Indikatorflüssigkeiten ist umständlich und auf die Dauer teuer. Es gibt in ebay recht günstig digitale ph-Meter, die Du einfach nur ins Wasser hältst. Allerdings müssen die von Zeit zu Zeit in einer Eich-Lösung geeicht werden.Meines Erachtens ist die ph-Messung im Teich aber nicht so wichtig. Eigentlich hat sie mehr Bedeutung in der Aquaristik, weil manche Fische (z.B. südamerikanische Chichliden) eher saueres Wasser benötigen, während es bei anderen (z.B. Malawi-Chichliden) eher alkalisch sein sollte.Im Teich ist eher der Nitrit,-, bzw. Nitratwert von Bedeutung, denn er gibt den Grad der Belastung mit organischen Giften aus Zersetzungsprodukten an. Auch hierfür gibt es Indikatorlösungen im Zoofachhandel (z.B. Tetra Nitrit-Test). Die Testlösung sollte in jedem Fall gelb sein. Bei Verfärbung ins rötliche ist die Belastung zu hoch und Du musst zunächst einmal einige Teilwasserwechsel durchführen. Eine gute Pumpe - ggf. mit Filter - unterstützt die Entgiftung. Übrigens fördert ein zu hoher Nitrit- (oder Nitrat-, das ist die nächste Abbaustufe) Wert auch die Vermehrung bestimmter Algenarten.GrußTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Algen den Garaus machen

Beitrag von oldierolli » Do 26. Apr 2007, 23:41

Hallo, das ökologisch neu gebaute Umweltbundesamt in Dessau hat auch so feine fließende Gewässerchen im Innenhof. In 3 Wochen war da schon alles grün. Die o.g. Ratschläge, insbesondere mit UV, haben da nix gebracht. Sauzeugs diese Algen. Wer den neuesten Stand erfahren möchte, kann ja mal beim Referat Bau und Technik Z 5 (Herrn Schablitzki) um eine freundliche Auskunft bitten. Tel. 0340-2103-0. Gruß. Rolf

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Algen den Garaus machen

Beitrag von oldsbastel » Fr 27. Apr 2007, 08:36

Hallo Gerrit,ich habe jetzt mal die Nitrat-/Nitirit-Werte geprüft. Praktisch gleich Null. War ja eigentlich auch nicht anders zu erwarten bei Leitungswasser.Liegt das vielleicht an dem warmen Winter und den Temperaturen?

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Algen den Garaus machen

Beitrag von er ka » Fr 27. Apr 2007, 08:57

Hallo Burkhard,was willst du denn erreichen?Einen sterilen Anschauungsteich? Oder doch eher ein lebendes Biotop.Algen gehören in stehenden Gewässern, teilweise auch in fliessenden Gewässern, zum Leben dazu.In meinem Teich sind immer schon Algen gewesen, die bleiben auch da, mein Viehzeug darin braucht das zum Leben, da legen Libellen ihre Eier ab, Frösche und Lurche fühlen sich wohl, die Fische gedeihen prächtig und die Wasserläufer spielen Wettrennen, was will ich mehr von meinem Biotop.Logischer Weise kann ich den Boden im Teich nicht sehen, wegen der Algen, Seerosen und Schilf, aber das muss ich auch nicht, die Fische kommen zum füttern an die Oberfläche und wenn man das restliche Schwimm- und Paddelvolk sehen möchte muss man sich Zeit lassen.Übrigens habe ich noch nie Wasser gewechselt (wäre auch zuviel und zu kostenintensiv), wenn es regnet füllt sich der Teich wieder bis zum Überlauf. Mein Biotop ist eines welches diesen Namen verdient und alle fühlen sich wohl, auch wenn ich Röntgenaugen für den Blick bis zum Grund brauchen würde.Das manchmal störende Objekt ist die Reiherbande, aber dann tauchen die Fische und Frösche schnell ab und nutzen die natürliche Wassertrübung um sich zu verstecken. Ringsum habe ich jetzt Weiden und solches Zeug gepflanzt um der Reiherbande Start und Landung zu erschweren. Die Teichtiefe reicht aus damit der Reiher nicht mehr an das Schwimmvolk rankommt und Anja macht es einen Riesenspass die Reiherbande zu erschrecken.Ich fahre(Natur)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Algen den Garaus machen

Beitrag von oldsbastel » Fr 27. Apr 2007, 09:01

@Ronald,gegen ein paar Algen habe ich ja auch nichts. Das soll auch kein steriler Teich werden, aber ich habe auch wenig Lust, jeden Tag auf 5 m2 Fläche eine halben Eimer Algen abzufischen, die ja nun wirklich überall hängen und mir außerdem ständig das Ansauggitter der Pumpe verstopfen.Beitrag geändert:27.04.07 09:04:46

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Algen den Garaus machen

Beitrag von er ka » Fr 27. Apr 2007, 09:31

Hallo Burkhard,wenn du mir jetzt noch sagst der Teich ist nur einen halben Meter tief und den ganzen Tag scheint die Sonne drauf ist mir alles klar .Sollte es so sein kannst Du machen was Du willst, Du wirst immer eine Algenplage haben.Sonne fördert die Algenbildung enorm, nicht ausreichende Wassertiefe sorgt für Sonnenlicht bis zum Grund und eine dementsprechende Algenbildung, die Pumpe bringt noch ordentlich Sauerstoff in das Wasser (damit es den Algen richtig gut geht ), wirbelt die wachsenden Algen noch schön überall rum, damit wird die Geschichte eine unendliche, Du wirst unterliegen .Ich fahre(ist es so?)freundlich grüssender ka

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Algen den Garaus machen

Beitrag von oldsbastel » Fr 27. Apr 2007, 09:53

So ähnlich. Wie gesagt, der Vorbesitzer von dem Haus hat den Teich damals angelegt. Ich hätte ihn auch größer gemacht. Vielleicht mache ich das auch noch, aber im Moment muss ich damit leben.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Algen den Garaus machen

Beitrag von oldsbastel » Fr 27. Apr 2007, 09:55

Zitat:Original erstellt von er ka am/um 27.04.07 09:31:33...Du wirst unterliegen .Du solltest mich soweit kennen. "Es ist nicht vorbei er ka - Baby, bevor es nicht vorbei ist!"

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Algen den Garaus machen

Beitrag von er ka » Fr 27. Apr 2007, 10:29

Hallo Burkhard,o.k., dann auf in den Kampf .Als erstes, ringsum Schattenspender pflanzen, dann eine Zeitschaltuhr an die Pumpe und nur noch während der dunklen Nachtstunden die Pumpe laufen lassen, dient dazu um den Sauerstoffgehalt nicht absinken zu lassen und nachts (kalt) kann Wasser den Sauerstoff besser aufnehmen, die Algen jedoch nicht weil das UV Licht der Sonne fehlt.Vielleicht noch ein Sonnensegel aufstellen, gibt es für ein paar Euro im Baumarkt.Jetzt noch beobachten, sollten die Algen leicht braun werden bist Du auf dem richtigen Weg, aber, der Prozess sollte nicht zu schnell ablaufen, eventuell dann die Pumpe bis in die ersten hellen Stunden laufen lassen.Die Algen dürfen nicht zu schnell "absterben", denn sie würden das Wasser "kippen" weil Braunalgen den Lichteintritt verhindern.Kein Wasser mehr wechseln weil Du damit das kommende, leicht kritische Gleichgewicht aus der Waage bringst.Es sollte sich eine natürliche Erholung einstellen und der Algenwuchs eingedämmt werden.Ich fahre(ohne Pumpe)freundlich grüssender ka

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable