Oldtimer PC - ein kleines Problem

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

PeterHerzog
Beiträge:1674
Registriert:Mi 1. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von PeterHerzog » Mo 29. Jan 2007, 17:05

TweakUI auf Win98?Öhh. Ähh.. Die beste Lösung... Nö, dass darf ich in einem Oldtimer-Forum nicht schreiben

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von Doroma » Mo 29. Jan 2007, 17:29

Die primäre Netzwerkanmeldung unter W9x:Das Icon Netzwerkumgebung mit rechts anklicken und aus dem Kontextmenü Eigenschaften auswählen.Im Reiter Konfiguration steht unten Primäre Netzwerkanmeldung. Dort muss Client für Microsoft-Netzwerke ausgewählt sein.Im oberen Feld den Eintrag Client für Microsoft-Netzwerke anklicken (wird markiert) und darunter auf den Button Eigenschaften klicken.Dort steht An Windows NT-Domäne anmelden. Da ist bestimmt ein Häkchen im Feld daneben. Erst unten den Domänennamen löschen und dann das Häkchen wegnehmen.Bei den Anmeldeoptionen sollte man die schnelle Anmeldung wählen, wenn man nicht W98 mit der Microsoft Service-CD von vor 2-3 Jahren gepimpt hat. Ansonsten wird W9x sehr träge, sucht nach Netzwerkverbindungen und bringt schließlich eine Fehlermeldung - wenn es wegen anderer Unwägbarkeiten nicht völlig abschmiert.Ich habe übrigens von meiner W98-Kiste aus keine Probleme, auf den Rechner mit NT4, W2000, XP und Linux 9.3, die während des Bootvorgangs ausgewählt werden, zuzugreifen. Voraussetzung ist die gewissenhafte Vergabe der Zugriffsrechte.Noch etwas: Selbst wenn der PC es nicht verlangt, sollte nach dem Bearbeiten von Netzwerkeinstellungen neu gestartet werden.GrußRonaldBeitrag geändert:29.01.07 16:33:40

commocruiser
Beiträge:159
Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von commocruiser » Mo 29. Jan 2007, 18:48

Zitat:Original erstellt von PeterHerzog am/um 29.01.2007 16:05:33TweakUI auf Win98?Öhh. Ähh.. Why not? Tweakui ist steinalt. Ein 9x-Produkt, das für Windooof-Folgeversionen weiterentwickelt wurde.Doroma hat die Netzwerkoptionen für "primäre Netzwerkanmeldung" verfeinert erklärt, ich wusste es ausm Kopf nicht.Das Problem des "automatisierten" Anmeldens habe ich mit Tweakui gelöst, da W98 das meiner Meinung nach nur mit der nicht gewünschten Windows-Anmeldung kann...Wie gesagt, ich bin ziemlich sicher, dass der User "Hannah" auf den XP-Kisten eingetragen werden muss, da es sonst keine Dateien zu sehen geben wird, lasse mich aber gerne korrigieren. Ein Ping steht auf nem anderen Blatt.Viel Erfolg,Chris

Doroma
Beiträge:576
Registriert:So 4. Jun 2006, 16:28
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von Doroma » Mo 29. Jan 2007, 20:20

Zitat:Original erstellt von commocruiser am/um 29.01.07 17:48:37Doroma hat die Netzwerkoptionen für "primäre Netzwerkanmeldung" verfeinert erklärt, ich wusste es ausm Kopf nicht.Wie gesagt, ich bin ziemlich sicher, dass der User "Hannah" auf den XP-Kisten eingetragen werden muss, da es sonst keine Dateien zu sehen geben wird, lasse mich aber gerne korrigieren. Ein Ping steht auf nem anderen Blatt.Ich weiß sie auch nicht auswendig, aber da ich zurzeit internetmäßig am guten alten W98er sitze, konnte ich schnell nachsehen.Nöö, Hannah muss nicht eingetragen sein, zumindest nicht bei XP Home. XP Prof verhält sich da allerdings wie W2000, aber wenn man Laufwerke/Ordner/Dateien mit Jeder-Vollzugriff oder -Lesen freigibt, sollte es klappen.Übrigens, ich mache seit fast zehn Jahren den Administrator im Win-Bereich und habe es bis heute auch nicht richtig verstanden GrußRonald

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von Willi » Mo 29. Jan 2007, 21:59

Hallo,bin erst jetzt wieder zum schauen gekommen, Du hast ja aber schon genug Lösungsvorschläge bekommen.Um auch noch ein bischen anzugeben: Ich habe meinen PC Laden seit 1989 , da wurde gerade Windows 1.0 erfunden, 5 MB ( nicht GB)Platten kosteten 14 000.--DM , waren 8" groß, da haben wir die halt selber im Notfall zerlegt und aus 2 = 1 gebaut.Zum Thema. Windows können alle miteinander und untereinander, wenn man die Spielregeln einhält. Die wären : Wenn möglich nur 1 Protokoll (also sinnvoller weise nur TCP/IP ). Bei < Win2000 IP´s von Hand vergebenWindows Netzwerk Anmeldung aktivierenArbeitsgruppennamen festlegen ohne Sonderzeichen und ÄÖÜß usw.Namen und Passwort auf jedem PC anlegen (mit entsprechenden Rechten) Freigaben machen. Das war es. (Oder was vergessen ?)Was man davon jetzt alles machen " muss " , weiß ich nicht. So funktioniert aber das Windoof Netzwerk immer, bzw. die Probleme liegen dann wo anders wie : Netzwerkkarte defekt , schlechte Kabel , Switch - Port defekt usw. Oder das Windows bzw. Netzwerk ist versaut. Da hilft manchmal auch, Netzwerkkarte und alle Protokolle löschen und wieder neu installieren.Ich halte von Tweakui nichts, da zu viel im Hintergrund passiert ohne mein Wissen bzw. Kontrolle. Ist aber persönliche Geschmacksache.Gruß Willi

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von Willi » Mo 29. Jan 2007, 22:04

Zitat:Original erstellt von GP700 am/um 29.01.07 13:22:13Danke erstmal,mein Problem ist aber nicht, daß ich den 98er nicht ans Netzwerk bringe, sondern daß ich dafür den Umweg über "Start"-"abmelden" gehen muss um mich als "Hannah" anzumelden. Warum werde ich nicht gleich beim booten als "Hannah" angemeldet? Ich kann zum Verrecken keine Einstellungsmöglichkeit finden, die das vorsieht.Nach dem booten sehe ich im Stratmenu auch nur "abmelden", wenn ich das dann getan habe kann ich mich als "Hannah" anmelden und sehe dann auch statt "abmelden" richtig "Hannah abmelden".Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdr ücken.Herzliche Grüße aus der Eifel, RenéMit Commocruisers Antwort darauf ( Windows Netzwerkanmeldung) sollte es eigentlich klappen.Gruß Willi

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von GP700 » Di 30. Jan 2007, 22:50

Hallo an alle,vielen Dank für Eure Mühe. Ich komme gerade von einer Dienstreise zurück und werde alles morgen austesten. Heute Abend hab ich keine Lust mehr.Herzliche Grüße , René

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von GP700 » Mi 31. Jan 2007, 09:07

So, jetzt habe ich alles noch mal kontrolliert, es sind alle Einstellungen bereits so, wie von Euch vorgeschlagen, trotzdem wird beim booten nicht der Benutzer "Hannah" angemeldet. Nach wie vor sehen zwar alle die Dateien von "Hannah" aber ich muß erst "" abmelden und dann ist "Hannah" angemeldet und kann auf das Netzwerk zugreifen. Ist evtl. irgendeine Einstellung für Bootoptionen falsch, evtl Registry noch mal durchforsten??Nein, Peter, ich werde meiner Tochter keinenn neuen PC kaufen, für ihre Zwecke (Internet, ICQ und Word(Excel reicht das alte Notebok eigentlich vollkommen aus.Herzlichen Dank aus der Eifel, René

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von GP700 » Mi 31. Jan 2007, 15:16

Hallo allerseits,Es hat geklappt! Aber nicht mit TweakUI (hat zwar 'ne Menge Einstellmöglichkeiten, aber nicht das was ich brauchte) sondern mit einer Änderung in der Registry.HKEY_LOCAL_MACHINE-SOFTWARE--MICROSOFT---WINDOWS----CURRENT_VERSION-----WINLOGON-------AutoAdminLogon = 0undHKEY_LOCAL_MACHINE-SOFTWARE--MICROSOFT---WINDOWS----CURRENT_VERSION-----NETWORK-------AutoLogon = 1Jetzt erfolgt beim Start die Passwortabfrage für Benutzer "Hannah" und "Hannah" ist dann angemeldet. Nach 1 - 2 Minuten steht dann das Netzwrek zur Verfügung.Danka an alle und herzliche Grüße aus der Eifel, René

commocruiser
Beiträge:159
Registriert:So 26. Feb 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer PC - ein kleines Problem

Beitrag von commocruiser » Mi 31. Jan 2007, 18:58

Schön, dass es jetzt funktioniert.Das AutoAdminLogon (aber = 1) im "Ordner" Winlogon hat mein W98er auch.Da könntest du jetzt noch 2 neue Schlüssel:DefaultUserName und DefaultPasswordanlegen und mit den entspr. Hannah-Daten versehen, dann muss mans gar nicht mehr eintippen...Das hatte ich mit Tweakui eingestellt.Im Ordner Network das AutoLogon ist bei meinem W98 dafür nicht vorhanden.Naja, vielleicht auch einfach gar nicht weiter drüber nachdenken, wenns jetzt funzt...Chris

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable