Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:375
- Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Hallo,gibt es nicht doch Unterschiede in der Rangfolge ?Was ist mit nachrangigen Forderungen?Sehr oft sieht die Situation doch so aus, dass zwar die Banken teilweise ihre Forderungen erfüllt bekommen, die"Kleinen " aber leer ausgehen.GrußBJ43Nein, es ist keine Frage der Rangfolge. Diese spielt nur bei z.B. Zwangsvollstreckungen in Immobilien bei der Verteilung des Erlöses eine Rolle, da geht es nach der Reihenfolge der Eintragungen.Banken werden in einer Insolvenz meist "bevorzugt" eben weil sie im Grundbuch eine Grundschuld oder Hypothek eingetragen haben. Das ist das sogenannte Absonderungsrecht. Ansonsten stehen sie z.B. mit ihrem Dispo genau in der Liste, wie das Finanzamt oder jeder andere Gläubiger.@Olli:Die Antwort ist "jein".Ist zum Zeitpunkt der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bereits eine "Aufrechnungslage" vorhanden (gegenseitige Forderungen, beide Forderungen fällig) darf weiter verrechnet werden. Entsteht diese erst nach Eröffnung (Forderung wird aufgekauft oder wird erst später fällig) darf nicht verrechnet werden. Es gibt dann noch Besonderheiten für den letzten Monat vor Insolvenzanmeldung (Rückforderungsmöglichkeit zur Masse, wenn dem Gläubiger die drohende Insolvenz bekannt war), aber ich denke das führt hier zu weit.Achja, das Thema "Aussonderung" habe ich jetzt explizit vermieden.Eine gute umfassende und verständliche Zusammenfassung gibt es u.a. hier:http://www.aachen.ihk.de/de/...n/download/kh_100.htmDas Thema Aufrechung ist mit erklärt, wenn auch etwas schwammig.JensBeitrag geändert:26.01.07 12:40:02
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?
Hi Leute,danke für die Infos.Mein Bekannter ist Sprachlehrer und hat bei XYZ eine ganze Menge an Stunden geschoben, also Unterricht und da kommt eine richtig fette Summe zusammen. Er hat also keine Ware geliefert sondern nur eine Dienstleistung.An den Waren die XYZ produziert, hat er kein Interesse, würde da also auch nicht Kunde werden.Sein Anwalt sagte ihm, er könnte zwischen 35% und 65% rechnen.GrüßeTom
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?
Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 26.01.07 11:34:18Verstehe ich das richtig?A schuldet B 1'000 Euro. B hingegen schuldet A noch 5'000 Euro.B stellt Insolvenzantrag.Jetzt darf A also die 1'000 Euro nicht verrechnen und Anspruch auf die verbleibenden 4'000 erheben, sondern muss die 1'000 zahlen.Olli,die Juristen mögen mich korrigieren, aber ich hatte den Satz letztes Jahr auch als Pauschale in dem Brief eines Insolvenzverwalters oder Amtsgerichtes stehen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde zwischen "Vor dem Insolvenzantrag" und "Nach dem Insolvenzantrag" unterschieden (bei vielen Firmen geht es nach der Insolvenz ja weiter, so auch in meinem Fall). Danach dürfen Forderungen und Verbindlichkeiten beider Zeitpunkte/Zeiträume nicht gegeneinander verrechnet werden. Das würde sich dann nach meinem Verständnis auch mit dem decken, was privra geschrieben hat. Wenn dein Bekannter also vor der Insolvenz von XYZ 5000 € zu bekommen hat und nach der Insolvenz für 1000 € bei XYZ einkauft, dann muss er zwar die 1000 € bezahlen, bleibt aber auf den 5000 € vermutlich sitzen.Ich habe meine Forderungen zwar damals zur Insolvenztabelle angemeldet. Sie sind auch anerkannt worden, nur bringen wird mir das wohl nichts. War ein teueres Vergnügen ... Beitrag geändert:26.01.07 17:06:08Beitrag geändert:26.01.07 17:18:26
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?
Zitat:Original erstellt von Old Cadillac am/um 26.01.07 13:16:03Sein Anwalt sagte ihm, er könnte zwischen 35% und 65% rechnen.Ich würde mal vermuten, dass das Komma hier eine Stelle zu weit nach rechts gerutscht ist.Ich kenne das nur so, dass du zwischen 1-5% bekommst - wenn du Glück hast und es nicht dazu kommt, dass das Insolvenzverfahren mangels Masse erst gar nicht eröffnet wird.Beitrag geändert:26.01.07 17:10:22
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 26.01.07 17:07:22[quote]Original erstellt von Old Cadillac am/um 26.01.07 13:16:03Sein Anwalt sagte ihm, er könnte zwischen 35% und 65% rechnen.Ich würde mal vermuten, dass das Komma hier eine Stelle zu weit nach rechts gerutscht ist.Ich kenne das nur so, dass du zwischen 1-5% bekommst - wenn du Glück hast und es nicht dazu kommt, dass das Insolvenzverfahren mangels Masse erst gar nicht eröffnet wird.Beitrag geändert:26.01.07 17:10:22[/quote]Da wird sich mein Freund aber freuen... die Summe ist im guten 5stelligen Bereich.Tom