Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von Old Cadillac » Do 25. Jan 2007, 18:41

Hi Leute,ein Freund von mir ist als Gläubiger in ein Insolvensverfahren verwickelt, d.h. Insolvenzantrag wurde gestellt. Innerhalb des ganze Krams stieß er auf diesen Absatz : AufrechnungsverzichtHiermit wird unwiderruflich darauf verzichtet, künftig eingehende Zahlungen mit bereits bestehenden Forderungen gegen die XYZ zu verrechnen und/oder diesbezüglich Zurückhaltungs- oder sonstige Rechte geltend zu machen.Gleiches gilt bei sonstigen künftigen Leistungen der Firma XYZ.Irgendwie blicke ich da nicht durch. Was bedeutet das genau, kann mir das jemand aufdröseln ?GrüßeTom

ChevysMaster85
Beiträge:1538
Registriert:Fr 21. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von ChevysMaster85 » Do 25. Jan 2007, 23:27

Mesch Tom, so schlimm die Lage.....

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von Old Cadillac » Do 25. Jan 2007, 23:29

Schlimmer ! Ne, er hat mich gefragt, was das nun wohl bedeuten soll aber konnte ich ihm auch nicht wirklich helfen.TomBeitrag geändert:25.01.07 22:33:02

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von BJ43 » Do 25. Jan 2007, 23:43

www.recht.com/documents/BGHR Zivilsachen/BGB_2F770_2F2_2FRechtsausubung, unzulassige_1.aspBeitrag geändert:25.01.07 22:47:59

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von oldsbastel » Fr 26. Jan 2007, 09:25

Er darf die Zahlungen, die er an XYZ zu leisten hat nicht mit den offenen Rechnungen verrechnen, die XYZ noch nicht an ihn bezahlt hat.

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von Old Cadillac » Fr 26. Jan 2007, 10:10

@ BJ 43 : OK, sehe ich mir noch an.@ Olds : OK, das macht einen Sinn. Kann ich nachvollziehen. War bloß etwas verwirrt weil er in diesem Falle sicher keine Rechnungen von XYZ bekommen würde, da er mit den Produkten von YXZ gar nichts anfangen kann. Demnach ist es ein allgemeingültiger Satz für alle Gläubiger.Danke EuchGrüßeTom

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von RA-Wilke » Fr 26. Jan 2007, 10:36

Hoffentlich steht er mit seinen Forderungen nicht auf Tabellenplatz 387...

Privra
Beiträge:375
Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von Privra » Fr 26. Jan 2007, 11:06

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 26.01.07 09:36:29Hoffentlich steht er mit seinen Forderungen nicht auf Tabellenplatz 387...??? Das ist doch egal, da die Gläubiger nach Quote befriedigt werden, wenn überhaupt noch was zu verteilen ist. Besser wären doch Absonderungsrechte wie Eigentumsvorbehalt, Sicherung an Immobilien etc.Tom, Deine Frage kann nicht genau beantwortet werden, da der Verfahrensstand nicht ersichtlich ist bzw. Infos fehlen. Es könnte die allgemeine Belehrung nach § 96 InsO sein (Verrechnungsverbot nach Eröffnung der Insolvenz).Möglich wäre auch, dass es sich um einen Vergleichsvorschlag des Inso-Verwalters handelt, in dem den Gläubigern bestimmte Bedingungen vorgeschlagen werden (z.B. Ratenzahlungen und teilverzichte) und zur Absicherung, dass die Regelung funktioniert, eben Verrechnungsverbote enthalten sind.Schlußendlich könnte es auch die Fortführung im Insolvenzverfahren sein. Stell Dir vor, die Firma hat noch Aufträge, es kann noch Geld reinkommen. Dazu muss/will sie aber Material beziehen und bedient sich der bisherigen Lieferanten. Dann werden diese bevorzugt für diese Lieferungen aus der Insolvenzmasse bezahlt. Damit ein solcher Lieferant dann nicht auf Altforderungen verrechnet, wäre ein Verrechnungsverbot ebenfalls sinnvoll.Es sind noch andere Konstellationen denkbar.Jens

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von BJ43 » Fr 26. Jan 2007, 12:18

Zitat:Original erstellt von Privra am/um 26.01.07 10:06:13[quote]Original erstellt von RA-Wilke am/um 26.01.07 09:36:29Hoffentlich steht er mit seinen Forderungen nicht auf Tabellenplatz 387...??? Das ist doch egal, da die Gläubiger nach Quote befriedigt werden, wenn überhaupt noch was zu verteilen Jens[/quote]Hallo,gibt es nicht doch Unterschiede in der Rangfolge ?Was ist mit nachrangigen Forderungen?Sehr oft sieht die Situation doch so aus, dass zwar die Banken teilweise ihre Forderungen erfüllt bekommen, die"Kleinen " aber leer ausgehen.GrußBJ43

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Was beudeutet das bei einem Insolvenzverfahren ?

Beitrag von Hurvinek » Fr 26. Jan 2007, 12:34

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 26.01.07 08:25:02Er darf die Zahlungen, die er an XYZ zu leisten hat nicht mit den offenen Rechnungen verrechnen, die XYZ noch nicht an ihn bezahlt hat.Verstehe ich das richtig?A schuldet B 1'000 Euro. B hingegen schuldet A noch 5'000 Euro.B stellt Insolvenzantrag.Jetzt darf A also die 1'000 Euro nicht verrechnen und Anspruch auf die verbleibenden 4'000 erheben, sondern muss die 1'000 zahlen. Von diesen 1'000 Euro werden die höherrangigen Forderungen bedient. Dabei kann es dann sein, dass er die ihm zustehenden 5'000 nie bekommt, weil für ihn als nachrangigem Gläubiger nichts mehr übrigbleibt.Ist das so richtig dargestellt?

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable