wind
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Danke, wie hoch sind die Kosten?Grüße
wind
Moin, am Plöner See war es nicht allzuschlimm, zwei meiner gefährdeten alten Apfelbäume sind schon vor 2 Wochen abgebrochen, der Rest hat gestern überlebt. Wir saßen aber ohne Strom da, weil drei Betonmasten der Hochspannungsleitung in den Nachbarort mittig abgebrochen sind. Gruß, Burgfried
wind
Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 19.01.07 13:31:31Danke, wie hoch sind die Kosten?GrüßeKommt auf die Größe/Umfang des Baumes an.Ich musste (ein riesen Baum) damals ca 2000 DM bezahlen.Die bei uns waagrecht liegende Tanne kommt von den Nachbarn Diesmal Kosten: 0 € GrußBJ43
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar
wind
Ich habe hier das Problem, dass ein Baum den Sturm nur halb überlebt hat. Wir haben gestern den Baum (ca. 10 m Fichte) noch halbwegs gesichert, er muss aber zügig gefällt und abtransportiert werden, bevor größerer Schaden entsteht.Springt die Versicherung im Rahmen der Schadenminimierung dafür ein? Der Mann an der Hotlinie war sich da nicht schlüssig.
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar
wind
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 19.01.07 12:56:11Dann ging's aber um die Wurst.Nur, dass die den ersten Verdauungsgang schon hinter sich hatte.
wind
Bei mir persönlich alles OK. Werkstatt bzw. die komplette Scheune und mein Wohnhaus hat nichts abbekommen. Unser Ort liegt in einer Kuhle. Der Wind ist also größtenteils über den Ort. Ich habe das Schauspiel nur hören und erahnen können. Abknickende Bäumen machen einen markerschütterndes Geräusch. Häuser die weiter oben standen haben auch weiter keine Schäden ausser ein paar fehlende Ziegel. Einzig der Campingplatz (alles Festcamper) ist direkt am und im Wald. Einem viel ein Baum direkt auf den Wohnagen und seinen Vorbau und zerteile alles in zwei hälften. Anwesend war aber keiner. Eine Tanne hat es umgelegt und die lehnt jetzt an einem Dachstuhl. Äusserlich ist ausser ein paar beschädigten Ziegeln nichts zu sehen. Wie der Dachstuhl von Innen aussieht, weiss ich nicht. Den Taunus insgesamt hat es aber recht massiv erwischt. Einige Hektar Wald hat es niedergemacht, einige Strassen sind immer noch gesperrt. Im Wald spazieren gehen sollte man in den nächsten ein bis zwei Monaten vermeiden. Das kann lebendsgefählich sein.Gruß aus dem Kreis Limburg/Weilburg Maxe
