EU legt sich mit Autoherstellern an
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
@ Oldsbastel: Ich vergaß hinzuzufügen... soweit er das nicht auf Kosten anderer tut. Der Hinweis entfällt mir häufig, weil ich unter dieser Maxime erzogen wurde und sie als slbstverständlich ansehe. Gruß, Burgfried
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Zitat:Solange jemand seine Berechtigung nicht verkauft, kann er fahren. Wenn niemand verkauft, kann auch die östliche Mafia nur die ihr zugeteilte Menge beziehen(im Prinzip...). Auf dem "freien Markt" ziehen die Preise natürlich gewaltig an, wenn nur wenige ihre Bezugsrechte anbieten. Aber wen rührt das schon, wenn er sein Deputat behält? Gruß, BurgfriedHallo, mit Verlaub, wo lebst du denn?Bezugsrechte haben in der Geschichte immer zu einer Verknappung der Güter geführt und zu hohen Schwarzmarktpreisen.Erst wird das über Bezugsrechte gehandelte Gut künstlich verknappt, der Preis der Nachfrage steigt und erst wenn die Güter wieder frei handelbar sind, sinkt dieser wieder.Genuch von mir zu dieser Schnapsidee GrußBJ43Beitrag geändert:15.01.07 21:49:52
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Moin, zurück zum Ausgangspunkt: Die CO2Erzeugung soll sinken, daraus folgt zwangsläufig( solange Wasserstofftechnik und CO2 neutrale Technik kein Ersatz sind), dass der absolute Verbrauch sinken und damit das Gut knapp werden muss. Dass das zu hohen Preisen führen soll finde ich nicht gut.Die Verknappung wird nicht Folge des Bezugsrechtes sondern von Gegebenheiten sein. Gruß, Burgfried
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 15.01.07 21:31:08@ Oldsbastel: Ich vergaß hinzuzufügen... soweit er das nicht auf Kosten anderer tut. Der Hinweis entfällt mir häufig, weil ich unter dieser Maxime erzogen wurde und sie als slbstverständlich ansehe. Gruß, BurgfriedNa ja, Liberalismus hat ja nichts mit Übervorteilen zu tun, sondern - stark vereinfacht - damit, dass der Staat sich auf seine wesentlichsten Aufgaben zu beschränken hat (namentlich innere und äußere Sicherheit), alles im gegenseitigen Wettbewerb steht und jeder für selbst für sein Wohlergehen verantwortlich ist. Liberalismus ist damit ein Stück weit Anarchie, setzt aber auch eine gewisse Risikobereitschaft voraus. Ehrlich gesagt habe ich nie verstanden, wieso sich auf den Kandidatenlisten der "Liberalen" zahlreiche Angestellte des öffentlichen Dienstes finden. Im allgemeinen arbeitet man ja (als Beamter) im öffentlichen Dienst / bei einer Behörde, um gerade das persönliche Risiko zu minimieren. Staatsunternehmen, Behörden und öffentlicher Dienst vertragen sich nicht wirklich mit dem Grundgedanken des Liberalismus - genausowenig, wie Regeln, die über das absolut erforderliche Mindestmaß hinausgehen. Deswegen hat die FDP auch nicht viel bzw. nur in Ansätzen mit dem Liberalismus zu tun.Beitrag geändert:16.01.07 12:16:55
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Moin, Bei dem angerissenen Thema der EU geht es um Auswirkungen eines Handelns (CO2 Erzeugung) auf Dritte. Sollte das nicht in den Aufgabenbereich des Staates nach innen und außen fallen? Hat er nicht die Pflicht zu handeln, wenn sich Fachleute mehrheitlich einig sind, dass nachteilige Wirkungen des bisherigen Verhaltens zu erwarten sind? Die Frage ist nur, wie er das tut,ob er z.B. wie beim Feinstaub eine Minderheit erschlägt oder ob er eine angemessene an der Gefährdung orientierte Lösung findet, die auch der Minderheit ein eingeschränktes Überleben ermöglicht. Das kann erträglich sein, wenn es stimmt, dass Not erfinderisch macht. Im Überfluss gibt es im Wesentlichen Spassinnovation. Erst Mangel weckt nützlichen Erfindungsreichtum.Mag sein, dass Liberalismus etwas mit dem Staatsverhalten zu tun hat, liberal ist für mich eine Lebenshaltung, die sich mit Abstrichen an die christliche anlehnt. Gruß, Burgfried
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 16.01.07 12:17:20(...) liberal ist für mich eine Lebenshaltung, die sich mit Abstrichen an die christliche anlehnt. (...)Jungejunge!
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 16.01.07 12:17:20(...) liberal ist für mich eine Lebenshaltung, die sich mit Abstrichen an die christliche anlehnt. (...)Sozialismus aber auch. da sind nur die unlogischen Kompomenten weggelassen worden. Köperlose allmächtige Lebensformen, Wunder, unbefleckte Empfängnis und der ganze KindermärchenkäseBeitrag geändert:16.01.07 12:48:36
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
http://de.wikipedia.org/wiki...org/wiki ... ugsscheine , also nä ..."Des Weiteren steht eine liberale Weltanschauung für den freien Wettbewerb in der Wirtschaft und richtet sich somit gegen staatliche Regulationen....Beitrag geändert:16.01.07 13:15:51
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
Zitat:Original erstellt von BUMI45 am/um 16.01.07 12:17:20Moin, Bei dem angerissenen Thema der EU geht es um Auswirkungen eines Handelns (CO2 Erzeugung) auf Dritte. Sollte das nicht in den Aufgabenbereich des Staates nach innen und außen fallen? Hat er nicht die Pflicht zu handeln, wenn sich Fachleute mehrheitlich einig sind, dass nachteilige Wirkungen des bisherigen Verhaltens zu erwarten sind? Ein ganz zentrales Element des Liberalismus ist die Wahrung der Menschenrechte (was dem Sozialismus - aber auch der CDU - ja weitgehend fremd ist (nicht wahr Rene ), wie die aktuelle Politik zeigt). Unter diesem Dach lässt sich natürlich einiges veranstalten. Man muss nur aufpassen, dass man sich nicht zu sehr verbiegt. @Rene:Sozialismus hat nun rein gar nichts mit Liberalismus zu tun. Vielmehr ist er das genaue Gegenteil. Oder anders: der Sozialismus ist die unlogische Komponente beim Sozialismus. Beitrag geändert:16.01.07 13:40:33
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EU legt sich mit Autoherstellern an
@Rene,@Oldsbastel, die 10 Gebote sind schon gut, für mich maßgeblich die letzten 5 mit Ausnahme der Punkte, die den Ehestand betreffen.Zum 1. Gebot bin ich nicht sicher,ob da nicht doch was dran ist, ich habe da ein ungutes Gefühl. Auf der Wiki- Seite, ist eine interessante Aufstellung, welche Arten von Liberalen auszumachen sind. Leider finden sich dort nur Radikaldemokraten, keine Radikalliberalen, das scheint doch meine eigene Wortschöpfung zu sein.