DSL und W48

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
DSL und W48

Beitrag von GP700 » Do 21. Dez 2006, 21:26

Hallo Ute,schön, dass ich nicht der einzige Ahnungslose binZur Sache: ich habe gestern folgende Konfiguration getestet und für praktikabel befunden. Meine Hobby-Telefonanlage -mit allen Apparaten dahinter- habe ich direkt an die TAE-Buchse des Splitters eingesteckt. Das mitgelieferte Modem an die andere Buchse des Splitters. Vom Modem geht es zum PC bzw. in der nächsten Stufe zu einem Router und dann zu allen PCs im Haus. Nach meinem Verständnis ist die Telefon-Buchse im Modem nur dann zu beschalten, wenn man VoIP Internettelefonie nutzen will.Bis jetzt funktioniert das Telefonieren genau wie vorher, allerdings wird mein DSL erst im Januar freigeschaltet.Falls ich Unsinn schreibe, korrigiert mich bitte, ihr Wissenden Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

DSL und W48

Beitrag von Sierra » Fr 22. Dez 2006, 11:30

Nein, René, kein Unsinn. Fast kein, aus meiner Sicht. Das gilt jetzt für Ute und René:Wenn Ihr den Analog-Anschluß behaltet und DSL dazu bekommt, ändert sich gar nichts. Es wird lediglich der Splitter dazwischengeschaltet. Es würde sich nur etwas ändern, wenn Ihr von Analog auf ISDN umsteigt. Modem für VoIP ist aber Unsinn. VoIP macht nur mit DSL Sinn. Dein analoges Modem (das mit dem TAE-Stecker) kannst Du einmotten. Oder meinst Du das DSL-Modem? GrußMichael

emw-ute
Beiträge:59
Registriert:Fr 22. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

DSL und W48

Beitrag von emw-ute » Fr 22. Dez 2006, 18:48

Also jetzt konkret, da ich noch nichts unternommen habe, d.h. noch keinen Splitter oder sonstiges Gedöns rumliegen habe:Was muss ich bei der Telekom ordern (also auch dem Dümmstmöglichen ggf. erklären), mit welchen Kosten muss ich rechnen, was wird mir dann geliefert und wie muss ich es dann installieren? Ich weiß nämlich nicht, was ein Splitter ist, und welche Parameter dieser ggf. in meinem Fall erfüllen muss.usw. usw. Grüßeute (die zwar W 48, W 49, Fax und PC bedienen kann, aber von Splittern keine Ahnung hat)

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

DSL und W48

Beitrag von Sierra » Fr 22. Dez 2006, 19:56

Ute, den Splitter kriegst Du automatisch von der Tele, wenn Du DSL bestellst. Da ist ein Blatt oder Heftchen dabei und die Symbole sind auch an jede Buchse gemalt. Den TAE-Stecker vom Splitter steckst Du in die "Post"-TAE-Dose ein. Also Deine Hauptdose. Das, was bisher in dieser Dose war, kommt in die eine Buchse am Splitter. Und schon funktioniert Dein Telefon wie bisher. In die andere Buchse vom Splitter steckst Du ein Netzwerkkabel und führst das zu Deinem DSL-Modem, Acces-Point oder was immer Du dazu für DSL betreiben möchtest. Kriegste normalerweise im Paket mit. Für Standardanwendungen ist das alles in den Anleitungen auch super erklärt. Hast Du mehrere PC, die an DSL sollen? Dann mußt Du Dir vorher ein paar Gedanken machen. Habt Ihr keinen Bekannten, der das schonmal eingerichtet hat? Übers Forum ist das Einrichten eines Netzwerks nämlich etwas schwierig. GrußMichaelBeitrag geändert:22.12.06 19:00:45

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

DSL und W48

Beitrag von GP700 » Fr 22. Dez 2006, 20:31

Hallo und Danke für Eure Hilfe.Sierra (Miachael): Ich meine das DSL-Modem der T-Com. Dort kann ich auch zwei analoge Endgeräte einstecken. Welchen Sinn hat das, wenn ich mein Telefon nach wie vor direkt am Splitter betreiben kann? Lt. Aussage der Telekom kann ich am Modem KEIN IWF-Gerät betreiben.Ach ja:Telefonat mit der Kundenhotline der T-Com:T-Com: "Was wollen sie weiterhin betreiben, ein W48? Moment ich schaue mal nach....Nein dieses Endgerät kann ich in unserer Datenbank nicht fnden."Ich: "Aber das haben Sie doch selbst verkauft, damals als Tiii-Komm noch Deutsche Bundespost hieß"T-Com: "Wie, Deutsche Bundespost? Was ist den ein W48, ein Modem oder eine Anlage?"Ich: "Nein, nein, ein Fernsprecher, der seinen Namen verdient"T-Com: "Ach so, ein telefon, jaaaa, aber das ist in unseren aktuellen Katalogen nicht mehr aufgeführt. Wahrscheinlich ist es auch nicht mit unserem Speedport kompatibel."Ich: "Nein, wahrsvcheinlich ist es nicht kompatibel, ich glaube, es ist aus Bakelit."Langsam machte mir das Gespräch mit dem jungen Mann SpassT-Com: "Vielleicht rufen Sie mal undere kostenpflichtige Technik-Hotline unter 0180...an."u.s.w.Lustig, die T-ComHerzliche Grüße aus der Eifel, René

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

DSL und W48

Beitrag von Sierra » Fr 22. Dez 2006, 20:49

René, trial and error. Häng das W48 an den Analoganschluß des Splitters und wähle. Kaputt geht nix. Es wählt höchstens nicht. Wenn es nicht geht, was ich nicht glaube, kannst Du immer noch einen IWV/MFV-Wandler dazwischenschalten. Daß das DSL-Modem die Impulswahl nicht versteht, versteh ich wiederum. Willst Du voipen, brauchst Du den Wandler. Alles halb so wild, mit ISDN wär's viel übler. GrußMichael

emw-ute
Beiträge:59
Registriert:Fr 22. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

DSL und W48

Beitrag von emw-ute » Sa 23. Dez 2006, 12:01

Zitat:<b>Original erstellt von GP700 am/um 22.12.06 19:31:49T-Com: "Was wollen sie weiterhin betreiben, ein W48? Moment ich schaue mal nach....Nein dieses Endgerät kann ich in unserer Datenbank nicht fnden.".... "Wie, Deutsche Bundespost? Was ist den ein W48, ein Modem oder eine Anlage?"Erst mal herzlichen Dank für die bisherigen Antworten.</b>Köstlich, das Gespräch mit der T-Com. Aber auch bezeichnend, wenn man, wie heute allgemein üblicha) auf einen "Jugendwahn" setzt (d.h.: null Berufserfahrung vorhanden)b) bei sog. Hotlines nur noch billiges Personal beschäftigt (d.h.: neben null Berufserfahrung auch null fundierte Berufsausbildung)c) und ohnehin bestrebt ist, pausenlos das Rad neu zu erfinden (d.h.: wozu lernen, wie ein altes Telefon funktioniert, wenn ein neues gerade mal 2 Jahre hält und in dieser Zeit 6 noch neuere Modelle auf den Markt kommen).Iss heute so . Schont unheimlich die Umwelt, der ganze so produzierte Schrott .Jedenfalls haben wir für unsere W 48 und W 49 noch ein paar Ersatzteile gebunkert, auch wenn wir manchem Besucher mittlerweile erklären müssen, wie man damit telefoniert (kein Witz: manche kennen keine Wählscheibe mehr und versuchen, in die Löcher zu "tippen" ).Beitrag geändert:23.12.06 11:05:13

SEAT
Beiträge:987
Registriert:So 7. Jul 2002, 00:00
Kontaktdaten:

DSL und W48

Beitrag von SEAT » Sa 23. Dez 2006, 12:39

Zitat:Original erstellt von emw-ute am/um 23.12.06 11:01:57c) und ohnehin bestrebt ist, pausenlos das Rad neu zu erfinden (d.h.: wozu lernen, wie ein altes Telefon funktioniert, wenn ein neues gerade mal 2 Jahre hält und in dieser Zeit 6 noch neuere Modelle auf den Markt kommen).Das läuft nicht mehr nur mit Telefonen so... als mein "altes" DSL-Modem vor rund 2 Jahren bei einem Stomausfall seinen Geist aufgegeben hatte, musste ich einen neuen Router bei den Telekomikern kaufen. Top ausgestattet mit einem hypermodernen Sinus 111 DSL mit WLAN and anderen "bells and whistles" verliess ich den T-Punkt und erfreute mich fortan an der modernen Netzwerktechnik. Neulich hatte ich eine Frage zu dem Gerät und rief die Hotline an..."Sinus 111 DSL? Oh.. da haben Sie ja noch ein GANZ altes Gerät.. solte ohnehin mal irgendwann ersetzt werden. Technische Unterstützung für so alte Modelle können wir Ihnen aber leider nicht mehr bieten"Egal.. es funktioniert noch ganz gut (toi toi toi), so werde ich auch weiterhin mit meinem "DSL-Oldtimer" im Internet unterwegs sein.Gruß,Thomas

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

DSL und W48

Beitrag von Phoenix » Sa 23. Dez 2006, 12:46

Moin,soweit mir bekannt ist, funktioniert die Impulswahl, W48, FeAp 611 und so weiter, noch bundesweit tadellos, jedenfalls im Netz der T.Willy

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable