Wie schnell zahlen Behörden ?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie schnell zahlen Behörden ?

Beitrag von oldsbastel » Do 30. Nov 2006, 17:54

Zitat:Original erstellt von er ka am/um 30.11.06 15:52:00Zahlungen verweigerten mit dem Argument mein verunglückter Mitarbeiter war nicht unbedingt auf dem Weg zu Arbeit, er hätte, wenn er wollte auch woanders hinfahren können.Na ja gut, dass müsste man sich mal im Detail durchlesen. Es ist aber in der Tat so, dass nur die berufsbedingten Wege versichert sind. Wenn dein Mitarbeiter als z.B. auf dem Weg vom Kunden zur euch in die Firma unterwegs Tanken muss und dabei den direkten Weg beibehält, dann ist er versichert. Wenn er vom Tanken weiterfährt, aber ihm nach 100 m einfällt, dass er sich an der Tanke noch einen Mars-Riegel mitnehmen wollte und zurückfährt, dann ist dieser Weg zurück nicht versichert, da er privat ist. Versichert ist immer nur der direkte Weg.Aber nur mal so als Info: Bei Arbeits-Unfällen wird in der Regel über RICHTIG Geld geredet. Eine Reha kostet die BG im Schnitt 200.000 € (und ich kenne genug die teuerer waren). 2004 kosteten die Arbeitsunfälle die europäischen Sozialkassen 20.000.000.000 € (20 Milliarden!) mit ca. 4500 Toten EU-weit und ca. 770 Toten und über 1,1 Mio Verletzten alleine in Deutschland. Für 2005 habe ich keine Kosten, aber die Unfälle sind leicht zurückgegangen. Im 1. Halbjahr 2006 ist die Zahl der Todesfälle in Deutschland nach jahrelangem Rückgang wieder angestiegen. Und hier noch ein paar Zahlen, die dich vielleicht auch von berufswegen interessieren (sollte): 37% aller Maschinen sind dauernd oder vorübergehend manipuliert. Von diesen Manipulationen sind 51% geeignet Unfälle zu verursachen. In 25% aller Unfälle spielte eine manipulierte Maschine auch tatsächlich eine Rolle. 2/3 der Vorgesetzten dulden die Manipulationen, 14% fordern die Mitarbeiter sogar explizit zu Manipulationen auf. 1/3 der Mitarbeiter, die manipulieren, informieren ihre Kollegen nicht über die Manipulation. 5% der Maschinenbediener wissen überhaupt nicht, dass sie an einer manipulierten Maschine arbeiten. In 90% der Fälle werden elektromechanische Positionsschalter, Zuhaltungen und Trennende Schutzeinrichtungen manipuliert. Die Manipulation dauert im Schnitt ca. 12 Minuten, ohne das dazu gesondertes Werkzeug notwendig wäre. Jetzt schau dir deine Maschinen an, lies Anhang 1 Abschnitt 1.4.1 der Maschinen-Richtlinie und überlege dir, ob du die CE-Kennzeichung rechtmäßigerweise angebracht hast - und wenn nicht, wohin du bei einem Unfall ggf. abhaust. Beitrag geändert:30.11.06 17:26:00

Sapo-Peter
Beiträge:164
Registriert:Do 11. Aug 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie schnell zahlen Behörden ?

Beitrag von Sapo-Peter » Do 30. Nov 2006, 22:43

Hallo zusammen,zum Thema Berufsgenossenschaft kann ich auch etwas sagen.Einmal in meiner Zeit als Betriebsratsmitglied habe ich mir tatsächlich auch den Spass gegönnt, an einem dieser "Betriebsrat-Privileg-Luxus-Übernachtung-und-das-alles-kostenlos-Semirare" teilzunehmen.Ich war als Vorsitzender des Sicherheitsausschusses des Betriebsrates einer mittlerweile insolventen Immobilien-AG auf einem 3-tägigem Sicherheits-Seminar bei der zuständigen Berufsgenossenschaft.Natürlich in einem luxuriösen Tagungsschloss im Sauerland. 8 Stunden täglich im Seminarraum, 8 Stunden täglich an der Bar und 8 Stunden täglich den Rausch ausschlafen. Gelernt habe ich dabei, dass es eigentlich gut ist, wenn jemand im Büro erste Hilfe leisten kann und dass ein Feuerlöscher vor allem in der Adventszeit im Büro gute Dienste leisten kann.So, genug der Vorgeschichte, das wichtigste habe ich Rande des Seminars erfahren:53 % ( in Worten: Dreiundfünfzig Prozent ) der Beiträge gibt die Berufsgenossenschaft für Reha-Maßnahmen aus! Das heißt für mich als Kaufmann im Umkehrschluß:47 % der Beiträge gehen für Seminare, Faltblätter, Infobroschüren, luxuriöse Tagungshotels, Mitarbeiterbezüge, Dienstwagen und sonstigen Scheiß drauf!Na dann Beitrag geändert:30.11.2006 21:47:24

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie schnell zahlen Behörden ?

Beitrag von Mario » Do 30. Nov 2006, 23:25

Zitat:Original erstellt von Sapo-Peter am/um 30.11.2006 21:43:32Einmal in meiner Zeit als Betriebsratsmitglied habe ich mir tatsächlich auch den Spass gegönnt, an einem dieser "Betriebsrat-Privileg-Luxus-Übernachtung-und-das-alles-kostenlos-Semirare" teilzunehmen.Natürlich in einem luxuriösen Tagungsschloss im Sauerland. 8 Stunden täglich im Seminarraum, 8 Stunden täglich an der Bar und 8 Stunden täglich den Rausch ausschlafen. Hallo Peter,das kann ich so nicht bestätigen. Ich war als damaliger Sicherheitsbeauftragter der Firma auch auf so einem Seminar, welches nichts von alledem aufwies, was Du beschrieben hast. Kommt wohl auf die BG an. Wir sind Mitglied in der Großhandels- und Lagerei-BG. Da gab eine Sammelunterkunft in einem BG-eigenen Gebäude nebst Kantinenessen.Viele Grüße,Mario

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie schnell zahlen Behörden ?

Beitrag von oldsbastel » Fr 1. Dez 2006, 12:50

Zitat:Original erstellt von Sapo-Peter am/um 30.11.06 21:43:32Das heißt für mich als Kaufmann im Umkehrschluß:47 % der Beiträge gehen für Seminare, Faltblätter, Infobroschüren, luxuriöse Tagungshotels, Mitarbeiterbezüge, Dienstwagen und sonstigen Scheiß drauf!Mario,er meint die VBG. Die VBG hat 3 Seminarzentren in alten Schlössern. Da bin ich im Regelfall auch 3-4 Mal im Jahr.Peter: als Kaufmann solltest du dann auch wissen, dass das ziemlich große Hasenscheiße ist, die du da von dir gibst. Neben den Reha-Maßnahmen ist die Prävention der größte Posten. Als Kaufmann solltest du das eingentlich gelernt haben. Dazu zählen auch Forschungseinrichtungen wie z.B. das BGIA. Dazu kommen die weiteren für die Betriebe kostenfreien Dienstleistungen, wie z.B. der Messtechnische Dienst.Beitrag geändert:01.12.2006 11:55:10

Sapo-Peter
Beiträge:164
Registriert:Do 11. Aug 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie schnell zahlen Behörden ?

Beitrag von Sapo-Peter » Fr 1. Dez 2006, 13:57

Hallo Oldsbastel,da ich gerne noch etwas dazulerne, nehme ich dein Posting zum Anlaß, meine vorhergehende Aussage wie folgt zu revidieren:53 % der Beiträge werden für sinnvolle Reha-Maßnahmen verwendet, die restlichen 47 % werden noch besser verwendet So, bevor wir uns jetzt ernsthaft in die Haare kriegen:Selbstverständlich bin ich froh, in einem Land zu leben, in dem es Arbeitsschutz und eine soziale Absicherung gibt. Nur habe ich manchmal halt das Gefühl, dass mit dem Argument "Arbeitsschutz ist wichtig" verhindert wird, den Umfang der dahinter steckenden Bürokratie zu hinterfragen.Viele Grüße

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie schnell zahlen Behörden ?

Beitrag von oldsbastel » So 3. Dez 2006, 19:48

Zitat:Original erstellt von Sapo-Peter am/um 01.12.06 12:57:51Nur habe ich manchmal halt das Gefühl, dass mit dem Argument "Arbeitsschutz ist wichtig" verhindert wird, den Umfang der dahinter steckenden Bürokratie zu hinterfragen.Viele GrüßeDas Problem ist wohl noch etwas anders. Analog zu IHKs und HWKs ist es auch bei den BGen so, dass zwar alle Beiträge bezahlen müssen, aber nur wenige prüfen, ob sie dafür auch irgendeine Gegenleistung bekommen. Wenn ich die bezahlten Dienstleitungen nicht abrufe und nur die Kosten sehe, dann bleibe ich natürlich auf den Kosten sitzen. Dann meckert es sich natürlich auch leicht ...Ich nehme hier schon als kleines Ing.-Büro sicher die Dienstleistungen der BG im 40-fachen (oder noch höheren) Gegenwert unserer Beiträge in Anspruch. Zusätzlich kann ich das auf meinen Rechnungen in bare Münze umsetzen. Das ist aktive Kostensenkung und Gewinnsteigerung! Ich dachte immer, von sowas träumt jeder Kaufmann. Aber es ist wie immer im Leben. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, dass ich meinen A.... bewege und mich erkundige, was es so fürs Geld gibt.Beitrag geändert:03.12.06 18:56:37

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie schnell zahlen Behörden ?

Beitrag von Sierra » So 3. Dez 2006, 19:53

Schön, wenn Deine BG das leistet. Meine liefert nur schöne Poster und dicke Bücher mit unsinnigen Anweisungen und Checklisten, die für uns nicht zutreffen. Und ob die Leitersprosse wackelt stell ich auch selber fest. Ohne Checkliste, Prüfplakette und Sicherheitsbeauftragten. M.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable