Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, der Umweltschutz ist wichtig, aber bitte nicht mit der dummen pauschalen Bürokratenkeule! Der beste Gedanke, wie schon angedeutet, wäre eine PERSÖNLICHE ÖKO-Bilanz: also, wer kaum Flugzeug-Dreckschleudern benutzt, darf Oldies in der Innenstadt fahren, wer mit ÖPNV fährt, darf V-12 als Hobby fahren etc. Für die Industrie gibt es bereits den Handel von Verschmutzungsrechten. In der HEUTIGEN Zeit (als Vorab-Argument gegen die Reichs-Bedenkenträger in den Regierungs/Oppositionsparteien) wegen des EDV-Fortschritts kein Problem mehr zu berechnen, so wie beim Einkommensteuer-Jahresausgleich. Also wie eine persönliche Umwelt-Typklasse in Anlehnung an die BEWÄHRTE Versicherungswirtschaft. Entsprechende Chipkarte wäre mitzuführen. Marktwirschaftlich flexible Grüße von Rolf.
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 28.09.2006 14:42:09a) Automobilindustrie wird ihre freiwillige Selbstverpflichtung absehbar verfehlen.Wenn sie es aber selbst nicht schafft, müssen wir europaweite Grenzwerte vorschreiben:Bis 2012 nur noch Fünf -Liter-Autos/Schnitt der Flotte, bis 2020 drei Liter und ein Liter Auto muss bis dahin längst serienreif sein.b) Tempolimit 130 km/h- damit leichtere und verbrauchsärmere Autos gebaut werden können.ad a)Wenn ich mir die Arbeitsmarktsituation in Deutschland so ansehe, wär ich sehr vorsichtig, die Automobilindustrie aus den eigenen Reihen abzustrafen. Wer einen solchen Vorschlag macht, muss entweder einen an der Waffel haben, oder aber der Sicherung der Arbeitsplätze in der europäischen Automobilindustrie (und damit insbesondere der deutschen!) sehr uninteressiert gegenüberstehen.ad b)Um dieses Argument in den (Fein)staub zu schicken, reicht schon ein Blick über die Grenze in die liebe Schweiz. Nirgendwo gibt es restriktivere Geschwindigkeitsbegrenzungen (80km/h überland, 120 auf der Autobahn) und das Land und seine Straßen sind so eng, dass Du Dich freiwillig dran hältst. Nirgendwo werden prozentual gesehen soviele Hubraumstarke Autos verkauft.Seavas aus Niederösterreich,nick.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
Mag Letzeres nicht auch an der Schweizer Topographie liegen?Viel Hubraum = Viel Drehmoment mag beim Berge fahren sogar sparsamer kommen, als wild schaltend mit 6000 U/min die Steigung hoch zu heulen, oder?Ich glaube die fahren auch überproportional viele Allradler
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
Zitat:ad a)Wenn ich mir die Arbeitsmarktsituation in Deutschland so ansehe, wär ich sehr vorsichtig, die Automobilindustrie aus den eigenen Reihen abzustrafen. .. reicht schon ein Blick über die Grenze in die liebe Schweiz. nick. Hallo, dies schreibt jemand, der aus einem Land kommt (Österreich) mit einer " blühenden Automobilindustrie " , auch die Schweiz hat eine solche .Beiden Ländern geht es wirtschaftlich besser als Deutschland.Daran kann es also nicht liegen. Die Automobilindustrie ist weltweit durch Überkapazitäten gekennzeichnet, neue Anbieter aus dem Reich der Mitte kommen als Wettbewerber in den nächsten Jahren hinzu.Es wird in dieser Industrie an den alten Standorten "Anpassungen" ( Arbeitsplatzveruste) geben, ob einem das gefällt oder nicht.Wer nicht mit innovativen Produkten auf den Markt kommt und dazu gehören nun einmal Autos, die umweltfreundlicher sind, weniger Schadstoffe produzieren, wird über kurz oder lang vom Verbraucher abgestraft.Die Zeit der automobilen Dinoisaurier wird zu Ende gehen oder glaubt jemand ernsthaft 12 Zylinder Diesel mit 500 PS(Peugeot auf der Pariser-Ausstellung) wären die Zunkunft ?Wirtschaft ist immer im Wandel und wer diesen Wandel verschläft, wie Deutschland, landet zwangsläufig in der zweiten Reihe.GrußBJ43Beitrag geändert:04.10.2006 12:57:15
-
- Beiträge:1330
- Registriert:Mo 30. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 04.10.2006 12:21:23 Beiden Ländern geht es wirtschaftlich besser als Deutschland.Daran kann es also nicht liegen. Beitrag geändert:04.10.2006 12:57:15Also, erstens mal, der Vergleich mit der Schweiz bezog sich auf das Tempolimit, nicht auf deren oder unsere faktisch nicht vorhandene Automobilindustrie. (@ René - Du findest zB auch im topografisch mäßig hügeligen Großraum Zürich atemberaubend viele PS-Protze, die dann brav mit 80 vor Deinem Kleinwagen herschleichen, weil sie gar nicht anders könn(t)en.)zweitens,dass Österreich wirtschaftlich nicht so übel dasteht liegt vielleicht auch daran, dass wir unseren ohnehin bereits angeschlagenen Milchkühen, nicht noch zusätzlich mit dem Hammer eins auf den Schädel geben, auf dass sie vielleicht noch früher ins günstigere Ausland abwandern. Und das war's was ich mit a) gemeint habe...Aber tröste Dich. Hier wurde am vergangenen Wochenende ein funktionierendes Regierungsmodell abgesetzt und Rot wiedergewählt. Damit haben wir hier auch bald wieder "gerechtere" Zeiten... Pfiat,nick.
-
- Beiträge:2204
- Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
zu a)Es wird immer so sein, dass das Automobil ein emotionales Produkt ist. Spaßlose 3-Liter-Autos ohne Komfort und Sicherheit werden sich nie durchsetzen und es ist illusorisch, die Industrie dazu zwingen zu wollen (zum Glück)zu b) Wir hatten hier irgendwann mal einen Thread, wo ständig beklagt wurde, dass nur noch unmündige und gepamperte Kinder großgezogen werden, die vor lauter Überregulierung und Bevormundung (ob nun vom Gesetzgeber oder den Eltern) zu hirnlosen Weicheiern erzogen werden. Ich kann doch wohl von einem mündigen Autofahrer erwarten, dass er in der Lage ist, seine Fahrgeschwindigkeit den Umständen anzupassen, oder ? Wenn ich nachts um 3 über die leere Autobahn fahre, ist ein starres Tempolimit so unnötig wie ein Kropf.Wenn wir wirklich Unfälle reduzieren wollen, müssen wir viel eher den Otto-Normalfahrer weiter schulen und trainieren und zu einem bewußten Autofahrer machen- ob nun durch regelmäßige Sicherheitstrainings, Fahrschulbesuche alle 3 Jahre etc...Steffen
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 05.10.2006 07:12:32zu a)Es wird immer so sein, dass das Automobil ein emotionales Produkt ist.SteffenHallo Stevie,sehe ich auch so, aber Autos müssen immer fetter,breiter,höher und mehr PS haben, um Spass zu machen ?Colin Chapman lässt grüßen.Nehmen wir euren neuen Corsa, hat doch nichts mehr mit einem Kleinwagen zu tun.Mit dem ersten Corsa 1992 habe ich ein Sicherheitstraining gemacht(wurden von Opel gestellt), war damals ein kleines quirliges Auto.Oder die heutigen 911er,Porsche hat doch auch einmal Autos gebaut, die leicht waren und Fahrspass ohne Ende vermittelt haben, heute sind sie nur noch fett und das Design ist grausam.Downsizing ist angesagt und wird auch kommen, ohne dass Emotionen darunter leiden werden.GrußBJ43P.S.eigentlich hatte ich mir denals Stadt/Alltagsflitzer überlegt, aber man muss halt mal mehr als 100 Gramm Wurst im KaDeWe kaufen Beitrag geändert:05.10.2006 14:06:31
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 05.10.2006 12:47:17Downsizing ist angesagt und wird auch kommen,Ich vermute, ob wirklich ernsthaft betriebenes Downsizing (und nicht so halbe Sachen wie aktuelle Eco-Version vom Corsa oder Polo) kommt oder nicht, und, fast noch wichtiger, ob Downsizing auch vom Kunden angenommen wird (siehe Smart) hängt stark von der Entwicklung des Spritpreises ab.Solange der Spritpreis nach heutiger Kaufkraft unter ca. 2 Euro/Liter bleibt, wird sich an der momentanen Modellpolitik der Hersteller nichts ändern.Gruß Frank
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 28.09.2006 17:13:14Mein Vorschlag:Autobahn 100, Landstrasse 70, Innerorts 40.Für unsere Oldtimer reicht das.Damit man uns auch im Laufen die Schuhe besohlen kann, wie den Schweizern? Oder warum?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Grüne Gedanken (Umweltpolitiker Reinhard Loske)
Zitat:Original erstellt von osbourne68 am/um 28.09.2006 16:31:31Mit 130km/h kan ich persönlich auch gut leben.Ich nicht.