"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Balilla38
Beiträge:211
Registriert:Mi 28. Mär 2001, 00:00
Wohnort:Weinstrasse
Kontaktdaten:
"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von Balilla38 » Mo 18. Sep 2006, 19:21

Hallo FansIch wollte mir eine Solaranlage aufs Dach bauen, jedoch bin ich starck Verunsichert nach diesen Glaubwürdigen Berichten auf der Hompage. www.solarkritik.dehttp://62209.homepage ... .htmlHaben thermische Solaranlagen den versprochenen Nutzen, hat jemand im Forum erfahrung damit? Wir sind zwar mit Sonne verwöhnt in der Pfalz an der Weinstrasse (wohne angeblich in dem Ort mit den meisten Sonnentagen im Jahr, könnte stimmen.)Oder ist es tatsächlich Schwindel.Verunsicherte GrüsseErhard

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge:850
Registriert:Di 25. Jul 2006, 18:52
Kontaktdaten:

"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von Phoenix » Mo 18. Sep 2006, 19:48

Hi,ein freund hat sich für einen schönen Batzen Kohle so Dinger aufs Dach gebaut....wenn ich sehe was ich in einem Sommer für Öl verbrache, dann kann sich das nicht rechnen...jedenfall jetzt noch nichtGruß Willy

mog
Beiträge:374
Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von mog » Mo 18. Sep 2006, 20:43

Hi, auf einer Schulung einer Firma, die auch Solaranlagen herstellt(!), wurde uns gesagt, das ein Sonnenkollektor zwar im Sinne der Energieeinsparung sinnvoll ist (es wird ein vielfaches der Energie gewonnen, die bei der Produktion reingesteckt wurde), daß man mit so einer Anlage jedoch kein Geld sparen kann und alles andere als wirtschaftlich ist. Ein schönes Hobby eben. Wenn viel Geld zum investieren da ist, halte ich Erdwärmepumpen für viel sinnvoller.

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von GP700 » Mo 18. Sep 2006, 22:21

Hallo allerseits,ich betreibe auf meinem Haus seit 1998 eine thermische Solaranlage. Damals waren die Vakuum-Röhren-Kollektoren noch extrem teuer, so daß wir uns für einen Tinox-Flachkollektor des Herstellers Paradigma (Fa. Ritter, ja, der Schokoladenfabrikant) entschieden haben. Die Anlage ist bei knapp 8m² Kollektorfläche durchaus in der Lage, den Warmwasserbedarf meiner 6-köpfigen Familie von Mai bis Ende Oktober zu min. 90% zu decken. D.h. in dieser Zeit verbrauche ich so gut wie keine fossilen Brennstoffe. Der geschichtete 500-Liter Speicher wird an Spitzentagen von der Solaranlage bis auf über 92°C aufgeheizt. Damit überbrücke ich auch einige Regentage ohne Nachheizen. Selbst im Winter schafft sie locker die 50° Marke an sonnigen Tagen. Meine Dachausrichtung ist dabei nicht einmal optimal (Süd-West) und in den frühen Morgenstunden wird die Anlage vom Nachbarn noch abgeschattet. Der solare Gewinn beträgt zwischen 10 und über 30 kWh pro Sonnentag.Bei der Anschaffung (Neubau des Hauses und daher keine aufwändigen nachträglichen Baumaßnahmen notwendig) 1998 gab es reichlich Fördergelder, so daß ich unterm Strich kaum 1500.- DM investieren mußte Die aktuellen Förderbedingungen kenne ich nicht, dafür sind die Kosten für fossile Brennstoffe aber auch enorm gestiegen, so daß eine Amortisation wohl ähnlich sein wird.Aber das sind alles rein subjektive Erfahrungswerte, die von erfahrenen Statistikern, Mineralölkonzernen, Gasversorgern und Stromerzeugern sicher jederzeit widerlegt werden können.Aber Öl und Gas werden ja in den nächsten Jahren sicher einem deutlichen Preisverfall unterliegen während die Sonne in ein paar Jahren nicht mehr scheinen wird. Nach den Wahlen in Meck-Vorpom. wird es ja wieder ein bischen dunkler in diesm, unserem Lande.Herzliche Grüße aus Westsibirien, RenéBeitrag geändert:18.09.2006 22:37:51

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von BJ43 » Mo 18. Sep 2006, 23:36

Hallo René,kannst du das mal quantifizieren ?Mich würden die Kosten der Anlage ohne Subvention interessieren.Ferner deine Verbrauchsrechnung, was die Anlage bei euch an Gas aufs Jahr bezogen einspart.GrußBJ43 noch vergessen:Wartungskosten ja/nein ?Wenn ja, wie hoch in den 8 Jahren (Gesamtkosten)Beitrag geändert:19.09.2006 00:03:10

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von Eintopf » Di 19. Sep 2006, 08:52

Huhu!Wir haben seit 9 Jahren eine Holzheizung kombiniert mit etwa 10 m² Solarpanelen. Es handelt sich auch hier um die einfachen Flachkollektoren. Gekostet hat die Solaranlage damals knapp 4000,- DM brutto. Abgesehen von einem Sturmschaden sind keinerlei weitere Kosten entstanden. Meine Erfahrungen decken sich in etwa mit denen von René. Nur bei längeren Schlechtwetterperioden müssen wir etwas dazuheizen, d.h. etwa 1 große Schubkarre voll Holz in der Zeit von April bis Ende September.Fazit: Jederzeit wieder.beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von GP700 » Di 19. Sep 2006, 21:09

Hallo,Wartungskosten sind nicht entstanden, allerdings sagte man mir kürzlich, der Frostschutz der Wärmeträgerflüssigkeit solle alle paar Jahre kontrolliert und ggf. aufgefüllt werden. Dies zieht allerdings keine nennenswerten Kosten nach sich. Ich werde das noch eruieren.Die Bruttokosten der Anlage incl. Speicher beliefen sich auf ca. 3400 DM (1997). Die aktuellen Kosten kenne ich nicht.Mein Gas-Verbrauch liegt bei ca. 1000.- Euro pro Jahr für einen 6-Personen Haushalt, ca. 140m² Wohnfläche, freistehendes Haus, Wärmedämmung nach Wsvo 1998, gekocht wird täglich ebenfalln mit Gas. Da ich den Kollektor bereits beim Neubau installiert habe, kann ich keine Vergleichszahlen liefern. Ich würde es auch jederzeit wieder so machen. Da meine Heizung min. 1/3 des Jahre komplett aus ist, würde ich bei einem 10% Anteil für Warmwassererhitzung (realistiusch???) mit einer Einsparung von ca. 300 Euro rechnen. Was aber auch ein schöner Nebeneffekt ist: Wenn ich abends den solaren Gewinn ablese, überkommt mich immer so ein gutes Gefühl, den Energie-Raubrittern etwas genommen zu haben .Herzliche Grüße aus der Eifel, RenéBei Interesse: http://www.paradigma.deBeitrag geändert:19.09.2006 21:12:28

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von BJ43 » Di 19. Sep 2006, 22:40

Zitat:Original erstellt von GP700 am/um 19.09.2006 21:09:43... würde ich bei einem 10% Anteil für Warmwassererhitzung (realistiusch???) mit einer Einsparung von ca. 300 Euro rechnen.... Beitrag geändert:19.09.2006 21:12:28 Hallo ,danke für die Daten.Habe mal ein bißchen gegoogelt."Die Warmwasserbereitung hat nach der Raumheizung mit 8 % den zweitgrößten Anteil am Endenergieverbrauch der privaten Haushalte......weiter hier:.....http://www.stmwivt.bayern.de/energie/en ... .htmlDanke & GrußBJ43

hugo
Beiträge:260
Registriert:Sa 16. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von hugo » Mi 20. Sep 2006, 18:00

Hallo,ob sich Solaranlage rechnen kann man leider nie pauschal sagen. Folgendes ist wichtig bei der Berechnung:Für Brauchwasser: - Anzahl der Personen im Haushalt- Warmwasserverbrauch/TagFür Solaranlagen mit Heizungsunterstützung:- Art des Heizungssystems im Haus (Niedertemperatur?)Für beides gilt:-Dachneigung und Ausrichtung- Montagemöglichkeit/MontagekostenErst dann kann abschätzen, wann sich welche Anlage rechnen könnte.Wenn die Jährlichen Heizkosten (inkl. Brauchwasser) bei 1500€ liegen und das Energieeinsparpotential bei max. 30% (bei Kombi-Anlagen)liegt, kann man sich leicht ausrechnen wann sich eine Solaranlage rechnet.Ich habe bei mir im Dezember 05 eine Solaranlage mit Heizungsunterstützung und einen wasserführenden Kaminofen einbauen lassen. Investitionskosten: € 10.200,00Fördermittel BAFA : € 1.750,00Kosten für mich: € 8450,00Energieeinsparung ca. 70% = 1000,00Die Anlage rechnet sich für mich als nach ca. 8,5 Jahren.Gruß,hugo

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

"Solarschwindel" Haben thermische Solaranlagen einen Nutzen?

Beitrag von Th. Dinter » Mi 20. Sep 2006, 21:00

Hallo Hogo,wer baut wasserführende Kaminöfen, die dazugehörige Steuerung etc??dankegrußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable