Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von Old Cadillac » Di 22. Aug 2006, 23:09

Hi Willi,habe Fotofachverkäufer gelernt und war 7 Jahre im Fotohandel tätig. Damals ( Anfang der 90er ) weigerte sich Canon Europhoto Deutschland auch eine Camera auf Garantie zu reparieren obwohl der internationale Garantieschein vorlag. Es würde nur der deutsche Garantieschein akzeptiert werden. Pech für den Kunden... wir konnten da nichts machen.Demnach hast Du eine Kamera bei Minolta Deutschland für einen Kunden gekauft aber der Garantieschein lag nicht vor ? Minolta Deutschland erfasst doch bestimmt die Seriennummern wer was bekommt, oder ? Säcke...GrüßeTom

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von ventilo » Mi 23. Aug 2006, 09:59

Als Siemens Klein-Aktionär telefoniere ich glücklich und zufrieden mit meinem alten S45i Knochen.Der ist so simpel, da braucht man wirklich keine Bed.-Anleitung Der neumodische BenQ Plunder kommt mir nicht ins Haus...Beitrag geändert:23.08.2006 10:01:44

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von BJ43 » Mi 23. Aug 2006, 12:42

Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 23.08.2006 09:59:59Als Siemens Klein-Aktionär .....Beitrag geändert:23.08.2006 10:01:44...kannst du dir auch kein neues Handy leisten, wenn ich mir den Chart so ansehe http://www.bilder-hosting.de/show/9Y84C.html" target="_blank"> GrußBJ43

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von oldsbastel » Mi 23. Aug 2006, 14:13

Ich glaube, jetzt platzt mir endgültig der Kragen bei diesem Drecksladen!!! Die Antwort von Ben Q:Sehr geehrter Herr Kramer,vielen Dank für Ihre Rückmeldung.Wir können Ihnen keine andere Lösung anbieten. Zuvor besagter Vorschlag hat Bestand.Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen gerne über das E–Mail-Kontaktformular oder telefonisch unter der Rufnummer 01805 33 32 26 (0,12 Euro/Minute aus dem Netz der deutschen T-Com), Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr sowie am Samstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr zur Verfügung.Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und freuen uns, dass Sie sich für BenQ Mobile entschieden haben.Mit freundlichen GrüßenMatthäus GitschmannBenQ-Siemens Customer Care TeamMeine Antwort gleich zurück Sehr geehrte Damen und Herren,Ich glaube, Sie haben mich nicht richtig verstanden. Ben Q bring wissentlich und entgegen der gesetzlichen Vorschriften unsichere und fehlerhafte Produkte auf den Markt. Wir reden hier nicht davon, ob ich die zu dem Produkt gehörige Anleitung kostenfrei bekomme. Die bekomme ich! Das nächste Schreiben kommt von dem uns angeschlossen Fachanwalt für Produkt- und Geräterecht.Wir reden hier vielmehr davon, ob ich heute noch eine Meldung an die für sie zuständige Marktaufsichtsbehörde rausschicke, um Ben Q bei dieser Geschäftspraxis das Inverkehrbringen von unsicheren und fehlerhaften Produkten per Untersagungsverfügung innerhalb der EU untersagen zu lassen. Im Übrigen wird in diesem Zusammenhang auch ein Strafantrag bei der zuständigen Staatsanwaltschaft in Kassel gestellt, da Ben Q weder die gesetzlichen Vorgaben noch den Kaufvertrag erfüllt.Ansonsten können Sie auch davon ausgehen, dass der Fall durch die Revolverblätter geht und bei WISO landet.Unser Tipp: Alles zur CE-Kennzeichnung finden Sie jetzt unter www.ce-richtlinien.dewww.itk-kassel.deMit freundlichen GrüßenBurkhard KramerDas ist doch wohl nicht wahr, oder?

Willi
Beiträge:1840
Registriert:So 27. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von Willi » Mi 23. Aug 2006, 15:04

Hallo Oldbastel,Ich verstehe Deinen Frust und ich beneide Dich, daß Du Möglichkeiten kennst, gegen solche Geschäftspraktiken was zu unternehmen. Meine volle geistige Unterstüzung hast Du schon.@Tom,Aussage war damals, daß alle für Europa gedachten Kameras in Frankreich landen, ausgepackt werden und je nach Zielland die entsprechende Garantiekarte reinkommt. Und ich war immer der Meinung, daß jedes elektronische Gerät anhand z.B. einer Seriennummer eindeutig gekennzeichnet werden muß , um z.B. den CE Normen zu entsprechen, und daher natürlich auch rückwärts identifiziert werden können müssen. Nun ja, für International tätige Firmen gelten solche Gesetze eben so lange nicht, bis sie z.B. an einen Oldbastel landen. Gruß Willi

Paul_Hindemitt
Beiträge:336
Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von Paul_Hindemitt » Mi 23. Aug 2006, 15:36

Hallo Oldbastel,Ich verstehe ja Deinen Ärger und kann das auch nachvollziehen.Ich würde mich da auch aufregen. Aber ehrlich gesagt wäre mir meine Zeit viel zu schaden um mich da so drüber aufzuregen bzw. da irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen.Ich würde mir das Ding aus dem Internet ziehen und in Zukunft die Firma meiden.Um zum Zweiten überlege ich mir bei solchen Sachen immer Folgendes:Eine so große Firma wird doch nicht einfach so aus Lust und Laune eine solche Maßnahme ergreifen und bei was weiß ich wie vielen tausenden Geräten einfach die Bedienungsanleitung weglassen. Die werden das doch sicher vorher prüfen und absichern bis zum geht nicht mehr. Die gehen doch da kein Risiko ein...Kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Ich würde mal behaupten, obwohl ich keinerlei Ahnung davon habe,dass das Ding wasserdicht ist und Du keine Chance haben wirst. Ist meine Meinung dazu.GrußJan

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von eddie » Mi 23. Aug 2006, 15:51

Oldsbastel, Hut ab vor deinem Unterfangen, bist ein richtiger "Wadenbeißer" Ich drücke Dir die Daumen, daß Du diesen hochnäsigen "global playern" ihre Grenzen aufzeigen kannst; so herablassend behandelt man seine Kunden nicht ungestraft!Halt uns auf dem Laufenden!solidarischer GrußRainerBeitrag geändert:23.08.2006 15:54:19

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von eddie » Mi 23. Aug 2006, 15:52

Beitrag geändert:23.08.2006 15:53:57

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von eddie » Mi 23. Aug 2006, 15:53

Mist, jetzt wollt ich nen Schlechtschreibfehler ausbügeln und hab mich selbst zitiert...

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Siemens-Bedienungsanleitungen: Ich muss mich aufregen!!

Beitrag von oldsbastel » Mi 23. Aug 2006, 16:02

Paul:1. spekulieren die Firmen darauf, dass keiner was unternimmt und wälzen die Kosten so auf den Kunden ab. Das Problem bei den Anleitungen ist, dass sie nur als Kostenfaktor gesehen, die möglichen Gewinne aber außer acht gelassen werden. Wenn ich nur die Kosten betrachte, dann bleibe ich auf den Kosten hängen. Das ist ganz normal.2. Wie ich es oben geschrieben habe, ist das unser Tagesgeschäft! Wir haben den ganzen Tag genau an dieser Schnittstelle zwischen Technik und Recht zu tun, so dass ich im Moment auch erwäge auf Raten des o.g. Anwaltes als Maschinenbauer noch extern über die ab 2009 gültige neue EG-Maschinenrichtlinie (und was damit zusammenhängt; z.B. das GPSG) zu promovieren. Einen Doktorvater dazu gibt es nach langem Suchen eventuell.Was Ben Q Siemens macht, ist in keinster Weise wasserdicht oder gesetzlich gedeckt.Das Ausliefern von BAs per CD und im Internet ist nur dann zulässig, wenn für den Betrieb des zugehörigen Gerätes zwingend ein PC bzw. Internetanschluss erforderlich ist. Und selbst dann müssen die Informationen soweit in Papierform vorliegen, bis der Zugriff via PC oder Internet durch den Nutzer gesichert ist.Dazu kommt, dass das GPSG ganz klare Vorgaben für das Inverkehrbringen von Verbraucherprodukten macht, die ihrerseits wieder in der Produktsicherheits-Richtlinie der EG begründet sind. Dazu gehört auch die Lieferung einer Anleitung. Die Bedienungsanleitung ist ein Produktbestandteil. Fehlerhafte, unverständliche oder fehlende Anleitungen sind ein Produktfehler, der genau wie ein Konstruktions- oder Fertigungsfehler zu werten sind. Dazu zählen auch Anleitungen, die nicht in der Sprache des Verwenderlandes vorliegen. Die derzeit mir bekannte einzige Ausnahme ist die Anleitung für Expertensoftware (Word zählt nicht dazu!), die auch durchgängig in Englisch ausgeliefert werden darf.Das Produkt ist also fehlerhaft, was den Kunden zur Nachbesserung, Wandlung oder Minderung berechtigt. Von haftungsrechtlichen Problem für den Hersteller im Schadensfall mal ganz abgesehen. Hinzu kommt, dass die CE-Kennzeichnung (in diesem Fall gemäß Telekom-RL 1999/5/EG) damit zu unrecht angebracht ist, was dazu führen kann, dass die Marktaufsicht eine Untersagungsverfügung ausspricht (hier wird Ben Q wohl eher nachbessern müssen, es sei denn, sie zeigen sich gegenüber der Marktaufsicht nicht kooperativ).Hinzu kommt, dass Ben Q die in dem Kaufvertrag vereinbarte Leistung (ein vollständiges und fehlerfreies Gerät) nicht erbracht hat bzw. sich weigert den Fehler nachzubessern bzw. den Kaufvertrag zu wandeln oder den Kaufpreis zu mindern. Das Thema Produktrecht und Bedienungsanleitung ist in 99,9% aller Betriebe ungeklärt und alles andere als wasserdicht. So auch hier. Vollkommen ungeklärt (auch juristisch) ist z.B. das Thema Ersatzteillisten, für das im Moment weder die Juristen noch das Bundesministerium oder der Ländervertreter für Deutschland im EU-Ausschuss Maschinen eine wasserdichte Lösung parat hat. Stundenlang habe ich schon mit denen darüber debattiert. Erlaube ich z.B. mit der Aushändigung der Ersatzeillisten und der Ersatzteile stillschweigend den Einbau durch den Nutzer/Kunden? Gerade im Maschinenbau ist das ein Riesenproblem! (HUHU Ronald (erka)!!) Wenn das so sein sollte, dann zieht das eine Lawine nach sich, bei der das Thema Bedienungsanleitung, wie wir es heute kennen, zur absoluten Lachnnummer wird. (ronald, ich glaube, ich muss das noch etwas forcieren! )Darüberhinaus hinaus verschaft sich Ben Q einen Wettbewerbsvorteil durch Rechtsbruch, was alleine bereits die Gewerbeaufsicht tätig werden lässt. Dazu kommt, dass das Gerät durch die fehlende Anleitung mängelbehaftet ist. Gemäß Produktsicherheits-RL MUSS die Marktaufsicht (Gewerbeaufsicht) geeignete Maßnahmen treffen, um diesen Tatbestand zu beseitigen. Das reicht von der Aufforderung zur Nachbesserung über Bußgelder bis zum Inverkehrbringens-Verbot und der öffentlichen Warnung durch die Behörde selbst (der Super-Gau für jedes Unternehmen; man denke an Birkel oder Coppenrath & Wiese!).Beitrag geändert:23.08.2006 16:42:44

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable