Reifengrösse Heckflosse
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5
- Registriert:Sa 13. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo ,weiss jemand welchen Reifen man auf eine 13-Zoll Felge aufziehen kann, wenn man nicht die hundsteuren Michellindinger kaufen will? Ich denke, die Breite ist 175 der Zusatz SR13. Aber wie ist es mit dem Höhe/Breite-Verhältniss?Ist das 70,75 oder 80?Vielen Dank für gute Ratschläge!Donald
-
- Beiträge:1041
- Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrösse Heckflosse
Zitat:Original erstellt von fliermann:Hallo,hier gibt´s Weißwandreifen für die Flosse: http://www.mb-neuteile.de/Weisswandreif ... eifen.html Angeblich erst im Herbst wieder lieferbar. Ich habe mir die 14-Zöller für meinen 220-er bestellt, da der Preis echt okay ist und ich nicht mit separaten Weißwandringen mehr rumfahren will.Flossen-GrußFRANKHallo,der Preis ist wirklich OK. Man bekommt auch bei Mercedes Classic den passenden Reifen, allerdings liegt der Preis um einiges höher.Grußborgi
-
- Beiträge:629
- Registriert:Mi 25. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrösse Heckflosse
Hallo daffy duck,175 SR 13 bedeutet:ca. 175 mm ReifenbreiteS = Geschwindigkeitsindex für 180 km/h (diese Angabe hängt man heute hinter die Dimensionsangabe, also 175 R 13 S)R = Radial = Gürtelreifen13 Zoll (1 Zoll = 2,54 cm) Felgenaußendurchmesser = ReifeninnendurchmesserWenn bei Gürtelreifen keine Angabe des Höhen-/Breitenverhältnises erfolgt (so wie bei 175 SR 13), dann geht man grundsätzlich von einem 82er oder 80er Querschnitt aus. Der Reifen dürfte also auch 175/82 SR 13 oder 175/80 R 13 heißen.Das Höhen-/Breitenverhältnis ist übrigens eine Prozentangabe und bezieht sich auf das Verhältnis von Reifenbreite (stets als 100% angenommen) und Höhe der Reifenflanke, also dem Abstand zwischen Felge und Straße.Freundliche GrüßeMartin
-
- Beiträge:1373
- Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrösse Heckflosse
Hallo,hier gibt´s Weißwandreifen für die Flosse: http://www.mb-neuteile.de/Weisswandreif ... eifen.html Angeblich erst im Herbst wieder lieferbar. Ich habe mir die 14-Zöller für meinen 220-er bestellt, da der Preis echt okay ist und ich nicht mit separaten Weißwandringen mehr rumfahren will.Flossen-GrußFRANK
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrösse Heckflosse
Hallo,ich würde auch auf 14Zöller (im Brief wahlweise eintragen lassen) gehen. Die Flossen fahren sich damit eindeutig besser. Und die Reifen werden noch lange Zeit preisgünstig sein.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
Reifengrösse Heckflosse
unter http://www.reifen-direkt.de gibt's 175SR13 schon ab 34 Euro/Stück.Sogar der unter Klassiker-Freunden so beliebte Firestone F560 kostet dort nur 40,20 Euro.