Eisen/Stahl in der Architektur
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
und noch einer: http://www.bernd-nebel.de/bruecken/3_be ... evern.html
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur
Zitat:Original erstellt von bob:Ist "Eisenbeton" denn eigentlich "Stahlbeton"?Ja.Der Begriff "Eisen"beton ist etwas veraltet, wird aber möglicherweise in manchen Regionen immer noch verwendet.In der Baubranche spricht man von "Stahl"beton.[Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 24. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur
Hallo Bob,Stahlbeton:wie schon aus den anderen Postings hervorgeht, handelt es sich auch hier um Stahl, wenn auch im Regelfall niedrig legiert.Alte Bauwerke:Vor 1800 gab es meines Wissens kaum größere Anwendungen für Metall (ganz allgemein) in der Archtiektur, da die Technologie zur Herstellung entsprechend großer Bauteile, bzw. tragfähiger aber leichter Querschnitte (Rohre, I-Profile) nicht vorhanden war. Die Anwendung in alter Zeit beschränkte sich auf Beschläge, und z.B. Fenstergitter, alles aus geschmiedetem Stahl (auch hier niedrig legiert).Bei den Brücken gab es auch Kostruktionen aus Stahlguß (zwar gegossen, aber von der Legierung her dem Stahl ähnlich). Der große Boom derartiger Konstruktionen hat um 1850 herum eingesetzt (mit der Durchsetzung neuer Herstellungstechnologien).
-
- Beiträge:391
- Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur
Zitat:Original erstellt von bob:Ist "Eisenbeton" denn eigentlich "Stahlbeton"?Nee, Eisenbeton gibt es nicht, da Stahl eine wesentlich höhere Streckgrenze hat. Beim Stahlbeton nimmt der Beton den Druck und der Stahl den Zug und die Momente auf (->Spannbeton).Man kann natürlich auch Eisen nehmen, aber dazu müssten die Querschnitte erhöht werden, was kostentreibend ist. Nach dem Erfinder der Beton-Bewehrung heißt der Bewehrungsstahl auch heute noch teilweise Moniereisen.Übrigens ist es wegen des alkalischen Betons kein Problem schon angerostete Stahlmatten/Stäbe einzubauen, wie man auf jeder Baustelle beobachten kann. Problematisch wird es, wenn Risse im Beton entstehen und Wasser zum Stahl vordringen kann, wie gerade die Diskussion um die deutschen (Auto-)Bahnbrücken zeigt.Gruß Kai (mit paar Semestern BauIng)
-
- Beiträge:158
- Registriert:Sa 31. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur
Hallo,heute werden im Architekturbereich, speziell zur Befestigung der Fassaden im Hochbau Maueranker aus rostfreiem Stahl ( acier inoxydable), AISI Typ 316 und ähnliche mit ungefähr 18% Chrom und 10% Nickelanteil eingesetzt. Zumindest in Deutschland gibt es da sehr präzise formulierte Regeln zur Beschaffenheit des Stahls in bezug auf die chemische Zusammensetzung und die zu erreichenden mechanischen Werte.Auch im Bereich Innenarchitektur werden rostfreie Stähle eingesetzt, z.B. Fahrstühle, Wasserleitungen, Küchen- und Sanitäranlagen und vieles mehr.Bei diesen Stahlmatten die mit dem Beton vergossen werden handelt es sich vergleichsweise minderwertige Qualitäten über deren chemische Zusammensetzung und Physikalischen Eigenschaften ich keine detaillierten Informationen geben kann.L.A.H.
-
- Beiträge:824
- Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur
Moin, Ende der 70er stand in einem Villenviertel in Berlin, Nähe Tegeler See eine Villa, die aussah, als bestünde sie komplett aus Gußeisen. Vielleicht steht sie noch und jemand weiß den genauen Standort. Gruß, Burgfried
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur
Vielen Dank für Eure freundlichen und fundierten Antworten;Ihr habt mir richtig weitergeholfen.Es bleibt eine letzte Frage.Bei Abrissarbeiten sieht man oft Überbleibsel aus Eisenbeton, wo die Stahlmatten fest im Beton eingegossen sind.Hat denn jetzt zufällig(?) Beton und ( zumindest eine bestimmte Art ) Stahl genau den gleichen "Ausdehnungsfaktor" sonst würde ja bei erheblichen Temperaturschwankungen,der Stahl vom Beton "losplatzen" , oder...?Oh Gott,kann man diese Frage überhaupt verstehen...?Danke nochmalbob
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur
Die erste Eisenbrücke war nach wikipedia die Ironbridge in England: http://de.wikipedia.org/wiki/Ironbridge Brückenbau allgemein: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte ... BCckenbaus http://de.wikipedia.org/wiki/Firth-of-Tay-Br%C3%BCcke http://www.irish-architecture.com/build ... penny.html [Diese Nachricht wurde von Rene E am 24. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:391
- Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur
Zitat:Original erstellt von bob:Hat denn jetzt zufällig(?) Beton und ( zumindest eine bestimmte Art ) Stahl genau den gleichen "Ausdehnungsfaktor" sonst würde ja bei erheblichen Temperaturschwankungen,der Stahl vom Beton "losplatzen" , oder...?Oh Gott,kann man diese Frage überhaupt verstehen...?Danke nochmalbobDer "Ausdehnungsfaktor" heißt Wärmeausdehnungskoeffizient und der ist gleich, bzw. kann durch etwaige Zuschläge (Einmischungen) im Beton verändert werden, sonst würde die dauerhafte Verbindung von Stahl und Beton tatsächlich nicht klappen: http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rme ... oeffizient http://de.wikipedia.org/wiki/Beton Gruß Kai
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eisen/Stahl in der Architektur
Für Wärmeausdehnungskoeffizientenlehrgangsanleitung danktbob