Weniger Rente für Kinderlose?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von oldsbastel » Do 16. Mär 2006, 01:10

Zitat:Original erstellt von Rene E:Wann wird das Mutterkreuz wieder eingeführt?Wenn von diesen Pfeifen eine(r) Kanzler wird.

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von ericstrip » Do 16. Mär 2006, 01:13

Tja, endlich wird jetzt von den C-Parteien, denen wir unser prima Rentensystem zu verdanken haben, mal zugegeben, daß es schon lange nicht mehr funktioniert!Ich zitiere Norbert Blüm: "Die Renten sind sicher!" War vor zehn Jahren schon eine dicke Lüge.Die aktuelle Argumentation bewegt sich leider immer noch in der Logik des alten Systems. Es ist doch so: So viele Kinder können wir gar nicht mehr kriegen, um das marode Rentensystem noch stabilisieren zu können. Poppen für den Staat bringt also nichts.Mir wird es schon bange, wenn ich an die finanziellen Lasten denke, die meinem Kind später einmal aufgrund verfehlter Politik aufgebürdet werden. Vielleicht sollte ich vorher noch auswandern.[Diese Nachricht wurde von ericstrip am 16. März 2006 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von oldsbastel » Do 16. Mär 2006, 01:14

Zitat:Original erstellt von goggo: Ausser Du bist selbständig - musst brenna überall und als Selbständiger Zahlst dann mit Deiner Gesundheit...Dann sollte ich mal die Frage stellen, wer meine Krankenkasse bezahlt ...

caferacer
Beiträge:180
Registriert:Mi 16. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von caferacer » Do 16. Mär 2006, 01:18

Ich hätte kein Problem damit, wenn sie die Rente aus allen möglichen Gründen weiter kürzen oder auch ganz abschaffen.Aber dann sollen sie mir aber auch bitte selbst die Entscheidung überlassen, ob ich bei dem maroden System überhaupt mitmachen will!Naja, jetzt werden ja wohl auch erstmal die Gesellschafter Geschäftsführer zu Kasse gebeten - nachträglich und rückwirkend versteht sich. Dass es dadurch ne Menge zusätzlicher Insolvenzen geben wird interessiert ja nicht wirklich.Ach was würde ich es lieben auch einfach mal so bestehende Verträge rückwirkend ändern zu können Frustrierte Grüsse Jochen[Diese Nachricht wurde von caferacer am 16. März 2006 editiert.]

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von Zoe » Do 16. Mär 2006, 01:23

Zitat:Original erstellt von goggo:Mehr Rente für Leute die Ihr ganzes Vermögen in Kinder und deren Ausbildung Investiert haben - deswegen auf viele Dinge im Leben verzichtet haben....Wird denn die Rente nicht nach Steuerklassen besteuert werden)? Zitat:Willst in Diesem threat Kinderlose gegen Familienväter (Mütter) aufbringen??Nein, ich will Eure Meinung(en) hören bzw. lesen.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

NattyDread
Beiträge:413
Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von NattyDread » Do 16. Mär 2006, 01:40

Wie sieht das denn aus, wenn ich eine alleinstehende Frau mit 2 Kindern heirate, werden die beiden Kids dann mir 'angerechnet' und dem leiblichen Vater 'abgezogen'?Gibts ne Kürzung bis zum Tag der Hochzeit? Wird dem Vater die Zeit bis zur Hochzeit angerechnet?In Zeiten von Patchwork-Familien berechtigte Fragen...

Gernot Witzel
Beiträge:176
Registriert:Do 26. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von Gernot Witzel » Do 16. Mär 2006, 01:50

Hallo Zoe,wir leisten uns einen Young - Oldtimer weniger und dafür 1 Kind mehr.Spass, alles an der Realität vorbeiGruss Gernot

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von Rene E » Do 16. Mär 2006, 01:57

Bei dem was mich so ein Brüllaffe an Zeit, Geld und Nerven kostet, verzichte ich lieber auf Rente. Ich habe lieber Zeit und Geld mein Hobby auszuüben und genieße meine persönliche Freiheit. Ich kann die angesammelten Oldtimer im Alter ja wieder verkaufen und dann bleibt immer noch Geld daß ich in eine private Altersversorgung stecken kann.Es ärgert mich aber, daß ich noch für dieses Rentensystem bezahlen muß.Daß der Generationenvertrag so nicht zu halten ist, war doch schon spätestens mit Erfindung der Pille und der Emanzipation abzusehen. Er konnte nur funktionieren entweder mit Frauen die als Mütter ihrer Familie treu ergeben zu Hause dienen und Männern die für ihre Familie arbeiten gehen. Oder mit einem umfassenden System der ganztätigen Kinderbetreuung ab Babyalter wie in der DDR.Der Zug ist in jeder Hinsicht auch gesellschaftlich abgefahren. Auch wenn es ein DDR-mäßiges Kinderbetreuungsangebot gäbe,Es mehr Jobs gäbe,Kinder nicht mehr ein Armutsrisiko darstellen würden. etc. etc....Die Menschen sind einfach bindungsunfähiger, egoistischer und hedonistischer geworden. Man muß ja erst einmal einen Partner finden an dem man sich mit Kindern binden möchte.Die Förderung von "Familien" kann man in dieser Gesellschaft vergessen. Es ist eher die Frage wie man alleinerziehenden Elternteilen (primär Müttern) hilft.40% der Akademikerinnen sind kinderlos. Nach einer Studie aber nicht, weil ihnen Karriere vor Kindern geht, was ja nachvollziehbar wäre. Nein, sie finden keine Männer! Und das offensichtlich weil sie zu anspruchsvoll sind. So sieht es aus!Und Ich sehe es auch nicht als Ziel eines selbstbestimmten Lebens nur meine "biologische Pflicht" zu erfüllen.So und ganz abgesehen von der falschen Rentenfinanzierung: Wo ist denn das Problem wenn die Bevölkerung in einem der am dichtesten besiedelten Flächenstaaten schrumpft?[Diese Nachricht wurde von Rene E am 16. März 2006 editiert.]

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von piksieben » Do 16. Mär 2006, 01:57

Hallo Forum,was sich unsere Politiker in Sachen Rente einfallen lassen treibt einem schier die Tränen in die Augen!Über diesen verblödeten Vorschlag diskutieren will ich gar nicht--nicht mal, wo es mir selbst als Mutter ja eine höhere Rente bringen würde--denn da wird über die Spitze eines Eisberges diskutiert.Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich in ein paar Jahren das Thema staatliche Rente so ziemlich erledigt hat, und das nicht nur für Kinderlose. Irgendwo in einer stillen Schreibtischschublade schlummert bestimmt schon der Hartz-IV Nachtrag, in dem festgelegt wird, dass staatliche Rente nur noch der kriegt, der kein Wohneigentum besitzt, keine private Vorsorge hat und auch kein Vermögen, ja, der nicht einmal ein Auto sein eigen nennt usw. Das Resultat ist dann, dass diejenigen, die Beiträge zum Sozialstaat leisten, keinen Pfennig, pardon, Cent mehr von eben diesem zu erwarten haben, aber das schert ja in politischen Kreisen eh schon niemanden mehr. Ich persönlich wünsche mir eigentlich nur die Abschaffung der Pflichtvesicherung bei Nachweis der privaten Vorsorge. Das Problem des Einnahmen-Defizits der Rentenkasse ist dadurch zwar nicht gelöst, aber das meines willkürlich vom Staat geleerten privaten Säckels...Nachdenkliche GrüßeTanja[Diese Nachricht wurde von piksieben am 16. März 2006 editiert.]

Zoe
Beiträge:1399
Registriert:Do 7. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Weniger Rente für Kinderlose?

Beitrag von Zoe » Do 16. Mär 2006, 12:20

Nicht nur im automotivem Bereich lebt unsere Regierung an der Realität vorbei. Jetzt kommen vermehrt schön populistische Vorschläge, mal wieder feste drauf auf die Kinderlosen und Nicht-verheirateten:[quote]Angesichts der dramatisch sinkenden Geburtenrate in Deutschland haben Politiker und Wissenschaftler in der "Bild"-Zeitung für massive Einschnitte bei der Rente von Versicherten ohne Kinder plädiert. Negativer Trend in Deutschland: Die Kinder werden weniger und die Alten mehrFoto: ddpHamburg - Deutschland hat weltweit mit der niedrigsten Geburtenrate zu kämpfen. Wie das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung auf der Basis seiner jüngsten Erhebung am Mittwoch mitteilte, bringt - statistisch gesehen - jede Frau nur noch 1,36 Kinder zur Welt. Für eine stabile Bevölkerungszahl in Deutschland wäre eine Rate von 2,1 Kindern notwendig. Die negative Entwicklung hat nun erneut eine Diskussion über eine Rentenkürzung für Kinderlose ausgelöst. Politiker und Wirtschaftswissenschaftler sprachen sich in der „Bild“-Zeitung (Donnerstagausgabe) für Einschnitte bei der Rente von Versicherten ohne Kinder und eine Erhöhung der Altersgelder für Eltern aus. Der Direktor des Instituts für Wirtschaftspolitik der Uni Köln, Johann Eekhoff, verlangte, die Renten von Kinderlosen um die Hälfte zu senken. „Kinderlose hätten nie in das Rentensystem aufgenommen werden dürfen, weil es nur funktioniert, wenn es von nachfolgenden Generationen finanziert wird“, sagte der frühere Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Diese Umstellung könne aber nur in kleinen Schritten erfolgen, damit die Betroffenen privat vorsorgen können.Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis schlug vor, die Renten für Kinderlose zu kürzen oder deren Beiträge zu erhöhen. Familien, bei denen ein Elternteil daheim bleibe und Kinder erziehe, erbrächten eine Leistung für die nächste Generation. Davon profitierten „Leute, die voll erwerbstätig sind und keine Kinder haben.“ Ähnlich äußerten sich auch die CDU-Familienpolitikerin Elisabeth Winkelmeier-Becker und ihr CSU-Kollege Johannes Singhammer. Der SPD-Sozialexperte Karl Lauterbach sprach sich für eine „Aufstockung der Altersrenten von gering verdienenden Eltern“ aus. Der Präsident des Münchner Instituts für Wirtschaftsforschung, Hans-Werner Sinn, schlug vor, alle Arbeitnehmer sollten acht Prozent vom Bruttoeinkommen zur Privatvorsorge ansparen, wobei Eltern Abschläge zustehen sollten.Quelle: morgenpost.de[quote]Da kann man gleich die im Rahmen von Luftreinhaltungsplänen und 07er Kennzeichen gewonnene Erfahrung im Anschreiben an Politiker nutzen, um hier rechtzeitig Einhalt zu gebieten.Unverheiratete und Kinderlose zahlen eh schon mehr Steuern, auch im Alter wenn die Renten besteuert werden. Eine zusätzliche Kürzung noch obendrauf? Warum dann nicht alle gleich zu soylent green verarbeiten.Mich würde mal Eure Meinung zu diesem Thema interessieren.Zoe
Der Optimist hat nur zuwenig Informationen.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable