Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

280 SEC
Beiträge:391
Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von 280 SEC » Mi 8. Feb 2006, 16:03

Sachen gibt es - ist kein Scherz:Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Anhörung) REFORM DES HUFBESCHLAGSGESETZES STÖßT AUF UNTERSCHIEDLICHES ECHOBerlin: (hib/SAS) Für eine Ablehnung des Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Reform hufbeschlagrechtlicher Regelungen und zur Änderung tierschutzrechtlicher Vorschriften (16/29) plädierte die Einzelsachverständige Bianka Lücke in einer Anhörung des Ernährungsausschusses am Mittwochvormittag.Sie nannte die in der Vorlage genannten Ausbildungsvorschläge zur Hufbehandlung bei Pferden kaum umsetzbar. Dem pflichtete Gerhard Jampert von der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft e.V. bei: " Die Hufbearbeitung wird auch mit der geplanten Novelle ein Metallberuf bleiben." Dabei beklagte Jampert, dass die traditionelle Behandlung von Pferdehufen durch Hufschmiede der Nutzung und den tatsächlichen Bedürfnissen von Pferden nicht gerecht werde. Gerade im Freizeitbereich genutzte Pferde müssten nicht immer mit Eisen beschlagen sein, sondern könnten auch barfuss laufen. Häufig genüge dann eine regelmäßige Hufpflege im Abstand von vier bis sechs Wochen. "Wir scheuen keine staatlichen Prüfungen, aber wir wollen nicht unter dem Schmiedeberuf subsumiert werden", stellte Jampert klar. Deshalb hielt er auch eine Zusammenführung beider Berufszweige unter dem des Hufschmiedes nicht für sinnvoll. Seiner Ansicht nach gehen mit der Vorlage Spezialkenntnisse bei der Pflege der Hufe verloren, weil entsprechende Ausbildungsschulen nicht mehr erlaubt seien und der Hufbehandlung zu wenig Zeit bei der Ausbildung eingeräumt werde. Als Kompromiss schlug Jampert eine Öffnungsklausel im Gesetzesvorhaben vor, die die Hufbehandlung ohne Eisen als gleichwertigen Ausbildungszweig neben die Ausbildung zum Hufschmied stellt. "Die Zeiten, wo wir nur noch in der dunklen Schmiede stehen und Eisen schmieden, sind vorbei", suchte Uwe Lukas das öffentliche Bild des Hufschmiedes zu korrigieren. Die "Metalllastigkeit" des Berufszweiges sei in den vergangenen Jahren zurückgegangen, schließlich beginne die Tätigkeit des Hufschmiedes bei der Korrektur von Gliedmaßenfehlstellungen beim Fohlen. Er begrüßte ausdrücklich den vorliegenden Entwurf zu einem neuen Hufbeschlaggesetz und beschrieb die aktuelle Situation so: "Der Verbraucher wird mit fantasievollen Bezeichnungen wie Huforthopäde oder ähnlichem, die ja eine medizinische oder therapeutische Ausbildung suggerieren, irregeführt, er bekäme etwas besonders Gutes für sein Pferd." Tatsächlich aber sei die Ausbildung zum Huforthopäden sehr kurz und würde nicht staatlich geprüft. Er glaube, dass die Integration des Hufpflegers in den Ausbildungsgang für Hufschmiede einen "letzten Schritt" darstelle. Kenntnisse über Anatomie, Physiologie und Pathologie der Equiden liefere letztlich nur die Ausbildung zum Hufschmied. Für eine Verabschiedung der Novelle trat auch Professor Ulrich Schnitzer ein: "Ich sehe es als ein Hauptverdienst dieser Vorlage an, dass sie sich bemüht hat, die Einheitlichkeit wieder herzustellen." Um Vermittlung zwischen den Denkschulen bemüht, riet Eberhard Schüle, Fachtierarzt für Pferde, die Tiere der Nutzung entsprechend zu behandeln. Er verwies auf den hohen Standard hierzulande, der europaweit seinesgleichen suche. Die Novelle soll in der Ausschusssitzung vom 15. Februar letztmals beraten werden. Die Bündnisgrünen schlugen beim Hearing einen staatlich anerkannten Ausbildungszweig zum Barhufpfleger vor, auch der FDP war es ein Anliegen, dass der Huforthopäde in das Berufsbild des Hufschmieds vollwertig integriert wird; die PDS warnte indes vor einem Eingriff in die Berufsfreiheit. CDU/CSU und SPD nannten als Ziele, Tierschutzaspekten Rechnung zu tragen und die Nutzung von Pferden bei der Hufbehandlung in den Vordergrund zu stellen.

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von oldsbastel » Mi 8. Feb 2006, 17:19

"Richtlinie 2004/84/EG des Rates vom 10. Juni 2004 zur Änderung der Richtlinie 2001/113/EG über Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Maronenkrem für die menschliche Ernährung""Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1439/2003 der Kommission vom 12. August 2003 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 896/2001 mit Durchführungsbestimmungen zu der Verordnung (EWG) Nr. 404/93 des Rates hinsichtlich der Regelung für die Einfuhr von Bananen in die Gemeinschaft (ABl. L 204 vom 13.8.2003)""Verordnung (EG) Nr. 323/2003 der Kommission vom 20. Februar 2003 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 896/2001 im Hinblick auf das Verzeichnis der für die Regelung für die Einfuhr von Bananen in die Gemeinschaft zuständigen Behörden""Verordnung (EG) Nr. 2149/2002 der Kommission vom 2. Dezember 2002 über die Zahlung eines Ergänzungsbetrags zu den Vorschüssen auf die Ausgleichsbeihilfe für Bananen im Jahr 2002""Verordnung (EG) Nr. 1042/2002 der Kommission vom 14. Juni 2002 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 919/94 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EWG) Nr. 404/93 des Rates betreffend die Erzeugerorganisationen für Bananen""2002/414/EG: Entscheidung der Kommission vom 31. Mai 2002 zur Ermächtigung Spaniens, Erzeugnisse aus neuen, nach dem 1. Juni 2002 angelegten Bananenplantagen für einen bestimmten Zeitraum von der Ausgleichsbeihilfe auszuschließen (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2002) 2029)""Verordnung (EG) Nr. 471/2001 der Kommission vom 8. März 2001 zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1858/93 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EWG) Nr. 404/93 des Rates hinsichtlich der Beihilferegelung zum Ausgleich der Erlöseinbußen bei der Vermarktung von Bananen" http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... gesamt.pdf http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... gesamt.pdf http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... gesamt.pdf http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht ... gesamt.pdf [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 08. Februar 2006 editiert.]

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von daggi5 » Mi 8. Feb 2006, 20:51

Dieses überbezahlte, unterbeschäftigte Beamtenpack saugt uns aus und überzieht uns aus Langeweile mit dem Leichentuch der Bürokratie.Wir werden an diesem Verwaltungswasserkopf noch ersticken.Alles Übel unserer Zeit,inclusive der Arbeitslosen, kommt einzig und allein von unseren Verwaltungsbeamten, die aus Gründen der Daseinsberechtigung sich jeden Tag irgendwelche neue Gängeleien für uns ausdenken.Die haben uns die EU beschert, die Brüsseler Ausbeutungs-Schwachsinnsbürokratie sowie den Euro, den sowieso niemand wollte.Nachher, wenn die Radikalen wieder dran sind will wieder niemand wissen warum.Darum.

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von oldierolli » Do 9. Feb 2006, 02:16

@ Kai/280SEC, da kritisierst Du mich, dass ich das eigene Nest kritisch betrachte und tust es (richtigerweise) aber selbst. Zum obigen Beitrag kann ich nur kommentieren: "ich glaub' mich tritt ein Pferd"... Mit säubernden Grüßen. Rolf

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von oldsbastel » Do 9. Feb 2006, 10:28

Zitat:Original erstellt von daggi5:Die haben uns die EU beschert, die Brüsseler Ausbeutungs-Schwachsinnsbürokratie sowie den Euro, den sowieso niemand wollte.Jetzt kommt der Stammtisch in greifbare Nähe.

280 SEC
Beiträge:391
Registriert:Fr 30. Apr 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von 280 SEC » Do 9. Feb 2006, 10:39

Hi Rolli!Darauf habe ich ja gewartet! Ich habe ja nichts negatives geschrieben, sondern nur mein Erstaunen kundgetan.@Daggi: Du kannst davon ausgehen, dass unsere Abgeordneten nicht überbezählt sind - da verdient jeder Investmentbänker mehr. Aber ich kann dir Recht geben, dass im System was falsch läuft. Dieses aber auf die Beamten oder Abgeordneten zu reduzieren, geht am Kern vorbei.Zudem denkt sich keiner dieser beim Staat Beschäftigten so ein Gesetz aus. Das ist meistens irgendwelchen Lobbyistenverbänden zu verdanken, die ihr "Terrain" sichern wollen.Mich nervt immer, dass die Leute sich über die Überreglementierung beschweren, außer sie sind selbst betroffen und für ihr eigenes Anliegen gibt es keine ausreichende Regelung. Ist so wie mit den Polizisten: Wenn man zu schnell fährt oder falsch parkt, sollen ja keine da sein, aber wenn man selber aber die Polizei braucht, sei es zB. nach einem Unfall oder einem Einbruch, dann sind 5min Wartezeit schon zu lange.

Manta-Simon
Beiträge:579
Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von Manta-Simon » Do 9. Feb 2006, 12:10

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Jetzt kommt der Stammtisch in greifbare Nähe.[/B]*ZUGREIF*Vieleicht sollte man das mit Renes Lieblingsspielzeug beheben?Mfg, Mark

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von daggi5 » Do 9. Feb 2006, 12:19

Stammtisch ? Ja !Das Grundproblem ist, dass sich der Staat seine eigene Parasiten herangezüchtet hat.Es gibt viele gute und auch notwendige Beamten, gar keine Frage, aber es gibt speziell von den reinen Verwaltungsbeamten einfach viel zu viel.Wie sonst ist es zu erklären, dass die die Zeit finden, sich immer neuen Blödsinn auszudenken?Ganz einfach.Zuviel Zeit. Und da man ja irgendwie seinem ebenfalls gelangweilten Vorgesetzten eine Tätigkeit vorweisen muß um sein bis zum Lebensende abgesichertes Gehalt zu rechtfertigen, denkt man sich halt irgendwas aus, egal was, hauptsache ne Reform oder ne neue Verordnung der Verordnung.Keiner von denen wird sich hinstellen und ehrlich zugeben, dass er eigentlich überflüssig ist.Jede, einfach jede neue Schwachsinnsverordnung, egal ob aus Brüssel oder aus Berlin, lässt sich auf diesen Umstand der mehr oder weniger gelangweilten "Verwaltungsfachleute" zurückführen.Wenn zumindest mal was gescheites dabei rauskommen würde, würde ja niemand was sagen, aber seit Jahren wird das immer schlimmer, vieles entwickelt sich rückwärts.Die Häfte dieser überflüssigen Parasiten entlassen, und wir haben 4 Millionen Arbeitslose weniger und blühende Landschaften.Stammtisch ? ja !Selbstverständlich muß ich einige Beamtengruppen aus meiner "Stammtischschelte" ausklammern, Polizei, Feuerwehr etc.Ach ja, und selbstverständlich auch meine geliebten Beamten bei der Strassenverkehrsbehörde Ludwigshafen, die es immer wieder schaffen, mich durch nette kleine neue Verordnungen auf Trab zu halten.@ 280 SECMeine Aussagen sind natürlich polemisch und extrem provozierend, aber schön, dass Du mir Recht gibst, dass bei uns vieles falsch läuft.Nur wenn nicht die Abgeordneten und Volksvertreter für die neuen Gesetze verantwortlich sind, wer dann?Wer denkt sich den ganzen Mist aus ?Wenn wie Du richtig sagst die Lobbyistenverbände zu großen Einfluss haben dann sollte man sich vielleicht die Frage stellen, ob da in Berlin nicht vielleicht ein korruptes Pack sitzt.Und außerdem, ist es nicht das Recht eines jeden Bürgers, sich über Ungerechtigkeiten, Mißwirtschaft und Unfähigkeit aufzuregen ?Ich gehe sogar noch weiter und sage, es ist sogar unsere Pflicht, sich gegen unsere Henker zu wehren.Lass mal noch 10 bis 15 Jahre rumgehen.Und außerdem, nicht alles was an "Stammtische" geredet wird ist falsch.Jedenfalls dort traut man sich zu sagen wozu vielen in Berlin der Mut fehlt.[Diese Nachricht wurde von daggi5 am 09. Februar 2006 editiert.]

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von oldsbastel » Do 9. Feb 2006, 12:36

Zitat:Original erstellt von daggi5:Zuviel Zeit. Und da man ja irgendwie seinem ebenfalls gelangweilten Vorgesetzten eine Tätigkeit vorweisen muß um sein bis zum Lebensende abgesichertes Gehalt zu rechtfertigen, denkt man sich halt irgendwas aus, egal was, hauptsache ne Reform oder ne neue Verordnung der Verordnung....Jede, einfach jede neue Schwachsinnsverordnung, egal ob aus Brüssel oder aus Berlin, lässt sich auf diesen Umstand der mehr oder weniger gelangweilten "Verwaltungsfachleute" zurückführen.

daggi5
Beiträge:670
Registriert:Mi 8. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Aus der Tätigkeit unserer Abgeordneten

Beitrag von daggi5 » Do 9. Feb 2006, 12:38

Bullshit Amplifier Detector, geil [Diese Nachricht wurde von daggi5 am 09. Februar 2006 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable