Wass Passiert???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, STOP!!! Der Motorradfahrer zieht aber mit seinen Rädern VOM BODEN AUS! Propeller befinden sich aber am Flugzeug, das ja gerade auf dem Rollband ist. Also nicht vergleichbar. Gruß. Rolf
-
- Beiträge:444
- Registriert:Sa 29. Mai 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Rolf, meinst Du denn wirklich, daßes einen Unterschied machen würde, wenn anstelle des Motorrades eine Cesna den Inline Scater zieht?hmmm?Denk mal scharf nach!
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Steht die Cessna auch mit auf dem Rollband?
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Zitat:Original erstellt von oldierolli:Hallo, STOP!!! Der Motorradfahrer zieht aber mit seinen Rädern VOM BODEN AUS! Rolf,das ist ein Schobba bzw. Krusa. Das zieht gar nix!
-
- Beiträge:417
- Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
@RolfStell's Dir so vor: Du stehst mit Rollschuhen auf einemLaufband gleich neben einer WandUnd jetzt drückst Du Dich mit Deinen Händen von dieserWand ab. Wirst Du Dich bewegen? Na klar! (Und zwar auchwenn das Rollband "versucht" Dich zurück zu halten.)Nur sind in unserem Beispiel Deine Hände die Turbinenund die Wand ist die Luft. Eigentlich ganz easy...Grüße aus HH!Philip
-
- Beiträge:417
- Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Sorry Doppelposting[Diese Nachricht wurde von vince158 am 01. Februar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Oder stell Dir vor Du bist Anakin oder Luke Skywalker und hast 2 Düsentriebwerke an der Leine.
-
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Na, die korrekte Aufgabenstellung bei dieser Frage scheint ja eher fad zu sein, verglichen mit den Ideen, die hier dazu aufgekommen sind. Aber auf die Gefahr hin, dass ich jetzt ermordet werde ... Welches Bezugssystem wird da eigentlich für die Geschwindigkeitsmessung zur Laufbandsteuerung verwendet? Will heißen: Geschw. relativ zum Erdboden oder zum Laufband? Flugzeug-Bewegung im Verhältnis zum Laufband: Da landen wir wohl wieder bei den selben Verhältnissen, wie bei der Steuerung nach Bewegung des Rades im Verhältnis zum Laufband -> Laufband-Tempo geht gegen unendlich; inklusive Reifenplatzer. Oder hab ich mich da auch schon wieder verrannt?Ist doch interessant: Wenn man die Bewegung des Flugzeugs betrachtet, wählt man ganz intuitiv den Erdboden als Bezugspunkt. Für die Bewegung des Rades wählt man typischerweise das Laufband als Bezugspunkt, obwohl nichts von beidem erwähnt ist.Also: Ich finde, diese Erklärung mit dem Motorrad erklärt eigentlich gar nichts. Kann auch nicht, weil die Aufgabenstellung nicht eindeutig ist.@matthias_p: Ich finde, wir sollten mal diese wahrhaft kreative Lösung würdigen! Damit vermeiden wir alle Probleme durch irgendwelche Bandsteuerungen: Das Flugzeug hebt ab und lässt den Rest stehen. So was Ähnliches hat mir mein Vater mal für mein erstes eigenes Auto (Ford 15m) prophezeit: "Dir wird der Motor noch mal mit der Vorderachse abhauen!" Ist aber (leider?) nie passiert, sonst könnte ich jetzt berichten, wie das dann aussieht.@mikiii: Also Deine Ausführungen über oben und unten auf dem Rad ... ist mir immer noch irgendwie zu hoch. Liegt aber wahrscheinlich eher an mir. Nach fast 40 Seiten Text über die Nachweisgrenzen von Quadrupol-Massenspektrometern und die Pestizidbelastung von Schweinebauteilen bin ich wohl einfach zu matschig in der Birne. Höre ich da jetzt jemanden sagen, das wäre ich doch sowieso? Wer weiß ...
)) Werd' mich jetzt zur Entspannung erst mal ein bisschen mit Mäusebauteilen (Vergaser) beschäftigen. viel Spass beim gemeinschaftlichen Kopfzerbrechen wünschtRiesenmaus

-
- Beiträge:1117
- Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Nein, es spielt keine Rolle ob die Räder rollen oder ob da Kufen drunter sind oder Zahnräder. Der Flieger beschleunigt und hebt ab.GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€
- piksieben
- Beiträge:1137
- Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
- Wohnort:An der Mosel [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Hallo,Schlupf? Was hat denn Schlupf damit zu tun? Die Reifen dieses Fliegers brauchen wohl eher eine ganz besondere Bodenhaftung. Ein Laufband, das der Drehbewegung der Räder entgegenläuft, tut ja nichts anderes, als es der Runway tun würde: Es wird von den Rädern 'überrollt'. Da es sich selbst (dies im GEgensatz zum Runway) mit der gleichen Geschwindigkeit fortbewegt wie das Flugzeug, ist dafür nur eine unheimlich hohe Umdrehungszahl der Räder und des Laufbandes notwendig. Die physikalischen Grenzen dieser Drehbewegung stehen dem tatsächlichen Abheben des Flugzeuges mit Sicherheit ein wenig im Weg--aber das ist nur nebensächlich im Vergleich zur Konstruktionsmöglichkeit eines solchen Laufbandes und der Theorie der Fragestellung überhaupt...GrußPik7