Wass Passiert???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Genau. Dadurch das sich das Flugzeug theorethisch vorwärts bewegt, müsste das Laufband durch die "Anpassung" unnendlich schnell laufen, also ist diese ganze Diskusion realitätsfremd.Maximal die doppelte Geschwindigkeit ist nicht ganz richtig.Damit es sich dann nach vorne bewegt, müssten die Räder ja wiederrum ein Stück schneller drehen als das Laufband.das ist aber eben durch die Anpassung ausgeschlossen.Also gibt es dort 2 theorethische Möglichkeiten:-Es entsteht Schlupf zwischen den Rädern und dem Laufband-Die Räder fliegen in Folge totaler Überdrehung ab.Praktisch kann die Situation aber wie schon geschrieben wurde nur erstellt werden, wenn über die Räder das Flugzeug so schnell zurück geschoben wird, wie über Triebwerke / Propeller Vortrieb erzeugt wird, sprich, die Kraft des Laufbandes nach hinten müsste sich proportional zur Vortriebskraft des Antriebes verhalten. Mit freundlichen und verwirrten Grüßen, Mark
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
@Manta u. Josef: Ich verstehe nicht wie ihr auf das UNENDLICH kommt.Ich bin jetzt nicht der Steuerungstechnikprofi, aber folgendes: Zuerst gibt es die Umdrehungsgeschwindigkeit der Flugzeugräder. Danach richtet sich (nach Aufgabenstellung) die Geschwindigkeit des Laufbandes, und nicht umgekehrt. Also wenn irgendwas unendlich schnell laufen würde, müsste zuerst das Flugzeugrad unendlich schnell laufen, und damit dann auch das Laufband. Nur: Das Flugzeugrad ist antriebslos, durch welche Kraft sollte es denn bitteschön auf eine unendliche Drehzahl beschleunigt werden?
-
- Beiträge:579
- Registriert:Mo 31. Okt 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Die Fortbewegungskraft des Flugzeuges nach vorne setzt das Rad in eine Drehung.Diese wird vom Laufband ausgeglichen, wass das Laufband aber so nicht kann.Mfg, Mark
-
- Beiträge:565
- Registriert:Mo 20. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Oi gente,wie bitteschön kommen denn Wasserflugzeuge in die Luft, so ganz ohne Räder oder Laufband ?Bin schon öfter geflogen und kann Euch berichten, dass der Schub auch dann noch spürbar war, wenn das Fahrwerk den Bodenkontakt schon verloren hat.Ob die Räder vorwärts, rückwärts oder meinetwegen auch seitwärts drehen, ist doch vollkommen egal, solange der Pilot den Steuerknüppel fest im Griff hat.Der " geilste " Start war mal mit einem Canad-Air-Jet. Das ist so ein Linienbus mit Flügeln , wurde von der Lufthansa zwischen Hamburg und Brüssel eingesetzt. Warum sollten wir uns anschnallen ???? Während des Steigflugs ( schätze mal so 45 Grad ) wurden wir so in die Sitze gepresst ...tchauUwe, dem es egal ist, ob der Flieger auf einem Laufband steht oder nicht, Hauptsache, die Turbinen entwickeln den ausreichenden Schub
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
ganz ruhig, Burkhard will dich doch nur ein bisschen ärgern...
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Hallo erstmal......und alles Quatsch, dumm gucken werden alle.Gehen wir von einer durchschnittlichen Boing 747 aus dann hat diese ein Gewicht von 374,85 tonnen beim starten, das wiederum bedeutet dass dieser Flieger das Gewicht auf rund ein Dutzend Räder mit der Auflagefläche einer Postkarte verteilt, somit ca. 31,25 tonnen pro Rad. Dazu kommt das Anlaufgewicht und Trägheitsmoment von rund 6 Kilmometer Laufband und das Band macht simpel und einfach Knack beim Anlaufen und ist im Eimer.Da das Band vor dem Flieger intakt bleibt weil das grösste anzunehmende Kraftmoment durch Zug hinter den Rädern ist, wird der Flieger beim vollem Schub der Düsen und loslassen der Bremsen beschleunigen und abheben, ohne Düsenschub wird die Besatzung aussteigen und sich einen Ast lachen bei dem Blödsinn.Ich fahre(Theorie und Praxis)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:947
- Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Hallo,warum eigentlich ein 3000m langes Band wenn das Flugzeug sich eh nicht bewegen soll. Da wäre ein Rollenstand doch vollkommen ausreichend.bis demnäxtommi
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Zitat:Original erstellt von Nozone:Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?Das Fugzeug bleibt stehen. Damit es abhebt, ist eine Druckdifferenz zwischen der Oberseite und der Unterseit der Tragfläche bzw. ein Unterdruck an der Oberseite der Tragfläche erforderlich. Der Unterdruck entsteht an der Oberseite der Tragfläche, der das Flugzeug praktisch anhebt. Dazu ist aber bestimmte Strömungsgeschwingkeit der Tragfläche an der Luft erforderlich, die logischerweise im Stand nicht erreicht werden kann.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 30. Januar 2006 editiert.]
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Zitat:Original erstellt von oldsbastel: Damit es abhebt, ist eine Druckdifferenz zwischen der Oberseite und der Unterseit der Tragfläche bzw. ein Unterdruck an der Oberseite der Tragfläche erforderlich. Der Unterdruck entsteht an der Oberseite der Tragfläche, der das Flugzeug praktisch anhebt. Dazu ist aber bestimmte Strömungsgeschwingkeit der Tragfläche an der Luft erforderlich, die logischerweise im Stand nicht erreicht werden kann.Stimmt alles, aber nur wenn man die Annahme zugrunde legt dass das Flugzeug tatsächlich STEHT.Leider kann ich in deinen Ausführungen keine Erklärung dafür finden, warum das Flugzeug überhaupt stehen bleibt und sich nicht nach vorne bewegt. Und diese Frage ist doch der Knackpunkt. Bleibt das Flugzeug (relativ zur Erdoberfläche) auf der Stelle, wenn der Pilot beim Starten den Triebwerken volle Schubkraft abverlangt, oder beschleunigt das Flugzeug TROTZ Laufband?Ich bin weiterhin für letzteres
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wass Passiert???
Hallo,nehmen wir mal an das Flugzeug steht auf dem Laufband.Jetzt beschleunigt das Laufband (sehr langes Laufband!) auf Geschwindigkeit x.Danach beschleunigt das Fleugzeug auf Geschwindigkeit y.Ist dann nicht so das sich x und y addieren?Also v = x+yUnd das Flugzeug die Geschwindigkeit bei der es abhebt also v' dann viel früher erreicht, je nach Grösse x?Gübel...PS: Es gibt eine einfache (bei ähnlicher Fragestellung) Lösung: eine Rakete von einer Schiene in den Weltraum gestartet, nimmt die Erdrotationsgeschwindigkeit mit!