Torx Größe ?

... Alles, ausser Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Torx Größe ?

Beitrag von Old Cadillac » Do 22. Dez 2005, 10:10

Hallo Leute,wollte bei meinem Astra mal eben einen Ölwechsel machen, gehe an die Schraube und : TORX... mist... die Größe habe ich nun nicht. Alles zu klein. Hatte man nicht wenigstens Inbus nehmen können ? So, nun gibt es die Größen TX 27 usw. Wie bestimme ich denn nun die Größe die ich brauche ? Habe mich schon einmal verkauft mit irgendwas in den 40ern was aber etwas zu klein war.GrüßeTom

Benutzeravatar
alteschätzchen
Beiträge:594
Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Torx Größe ?

Beitrag von alteschätzchen » Do 22. Dez 2005, 10:45

hi, eigentlich habe ich nur aus reiner neugier in dieses posting geschaut. wollte mal wissen, welcher oldie schon torx-schrauben hat :-)trotzdem: ich wechsele gelegentlich an einem corsa das öl. dafür benötige ich eine t40-nuss. gruss

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Torx Größe ?

Beitrag von tommi1 » Do 22. Dez 2005, 10:53

Guten Morgen,messe in der Schraube die maximale Breite der Vertiefung bzw bei Deiner vorhandenen Nuss die "Schlüsselweite" zum besseren Verständniss (ich weiß warum ich keine Betriebsanleitungen schreibe... ).TX20 = 3,86mmTX25 = 4,43mmTX27 = 4,99(hast Du ja und jetzt weißt Du was ich meine)TX30 = 5,52mmTX40 = 6,65mmTX45 = 7,82mmTX50 = 8,83mmTX55 = 11,22mmTX60 = 13,25mmBloß, bist Du sicher Torx? Kann es sich nicht auch um Innenvielzahn XZN handeln? Frage doch mal beim freundlichen Opelhändler.bis demnäxtommiTX40[Diese Nachricht wurde von tommi1 am 22. Dezember 2005 editiert.]

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Torx Größe ?

Beitrag von StevieP2 » Do 22. Dez 2005, 11:03

Die Ablaßschraube beim Astra ist tatsächlich Torx- kein Vielzahn.Ich habe T40 im Kopf- das muß aber nicht stimmen. Heute werden so gut wie keine Inbus mehr verwendet, da die Torx wohl wesentlich weniger anfällig gegen Runddrehen und Ausnudeln sind.Gruß,Steffen

mkiii
Beiträge:1117
Registriert:Sa 18. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Torx Größe ?

Beitrag von mkiii » Do 22. Dez 2005, 12:22

Also beim aktuellen Astra 1.6 Benzinmotor ist es ein T45.......wird wohl bei allen dann gleich sein.GrußNorbert
unnötiges Wissen: Trüffelschweine fressen wärend ihrer Ausbildung Trüffel im Wert von 15000€

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Torx Größe ?

Beitrag von Old Cadillac » Do 22. Dez 2005, 12:29

Hi tommi,danke für die Info. Dann messe ich mal. Ist übrigens ein 96er Diesel TD. Die Ölwanne ist mit Torx befestigt. Allerdings TORX außen ? Nie gesehen... mein anderer Astra der 6 Monate älter ist mit dem gleichen Motor hat noch den guten alten Sechskant und nen Kupferring als Ding. Der andere einen O-Ring. Na ja, man fing da ja schon an es dem Endkunden schwer zu machen selber was dran zu tun. Da bleibe ich lieber bei meinen Oldies...@ alle Anderen : Auch an Euch danke !GrüßeTom

tommi1
Beiträge:947
Registriert:Sa 18. Jan 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Torx Größe ?

Beitrag von tommi1 » Do 22. Dez 2005, 12:52

Hallo Tom,wenn alle Stricke reißen, setzte Dich ins Auto und komme zu mir - habe alle Torx (innen und außen) griffbereit.bis demnäxtommi

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Torx Größe ?

Beitrag von Mario » Do 22. Dez 2005, 15:06

Zitat:Original erstellt von tommi1:...wenn alle Stricke reißen, setzte Dich ins Auto und komme zu mir...Wird relativ unwirtschaftlich sein, so von Oldenburg ins Allgäu Viele Grüße,Mario

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Torx Größe ?

Beitrag von Old Cadillac » Do 22. Dez 2005, 18:04

Hallo !ja, ich wollte schon nachsehen wo Tommi herkommt. Ja, ist doch eine Spur zu weit... Trotzdem danke für das Angebot !!GrüßeTom

Paul_Hindemitt
Beiträge:336
Registriert:Do 21. Okt 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Torx Größe ?

Beitrag von Paul_Hindemitt » Do 22. Dez 2005, 19:39

Hallo,Ich wollte nochmal kurz was zum Einsatz von Torx sagen. Es gibt 2 Hauptgründe, warum heute fast nur noch Torx verwendet wird.1. Die Verbindung ist deutlich besser als bei Sechskant und wie schon erwähnt dreht die Schraube nicht so schnell rund.2. (und das ist der Hauptgrund) spart Torx bei der Produktion bzw. bei der Montage Zeit. Wenn eine Schraube (egal wo) von einem Roboter oder einer automatischen Anlage verschraubt wird, muss ja die Nuss erstmal so lange gedreht werden, bis sie "packt". Erst dann beginnt ja der eigentliche Prozess des Anziehens. Bei einer Torxschraube geht das schneller als bei einer Sechskantschraube. Weil eben bei einer Umdrehung mehr Möglichkeiten des "Packens". Ist ja logisch. Im ersten Moment denkt man wegen den paar hunderstel Sekunden....aber wenn eine Maschine 50000 Schrauben in der Stunde verschraubt, dann summiert sich das schnell. Und das ist der Hauptgrund.Bei älteren Fahrzeugen z.B. gibt es auch Torx Schrauben. Z.b. bei einem Golf 3 Bj 92 ist die Heckklappe schon mit Torx an den Scharnieren verschraubt. Das haben damals eben schon Roboter erledigt und deshalb schon Torx. Heute nimmt das mit den Robotern immer mehr zu und dadurch werden es mehr und mehr Torx Schrauben.Bei heutigen Fahrzeugen z.B. wird die komplette Rohkarosse zu 95 % von Robotern montiert. Alles was nicht geschweißt wird, sondern geschraubt sind Torx Schrauben...GrußJan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable